Seite 8 von 24

Re: Agatha Christie

BeitragVerfasst: Mo 19. Sep 2011, 10:49
von steffi
Petra hat geschrieben:Wenn irgendwo Pilze schmoren, wird der Kriminalist unwillkürlich hellhörig.


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Agatha Christie

BeitragVerfasst: Mo 19. Sep 2011, 10:59
von YvonneS
Mädels, ihr habt mich überzeugt. Ich habe mir am Samstag aus der Bücherei "Death on the Nile" und "4.50 from Paddington" mitgenommen. Die Filme gehören zu meinen Lieblings-Klassikern, höchste Zeit dass ich auch mal deren literarische Vorlagen lese. ;)

Re: Agatha Christie

BeitragVerfasst: Mo 19. Sep 2011, 13:22
von JMaria
YvonneS hat geschrieben:Mädels, ihr habt mich überzeugt. Ich habe mir am Samstag aus der Bücherei "Death on the Nile" und "4.50 from Paddington" mitgenommen. Die Filme gehören zu meinen Lieblings-Klassikern, höchste Zeit dass ich auch mal deren literarische Vorlagen lese. ;)



Hallo Yvonne,

beides eine gute Wahl :-)
Wobei du von "4.50 Uhr ab Paddington" überrascht sein dürftest, wenn du nur die Verfilmung mit Margaret Rutherford kennst.

Re: Agatha Christie

BeitragVerfasst: Mo 19. Sep 2011, 13:32
von YvonneS
JMaria hat geschrieben:beides eine gute Wahl :-)
Wobei du von "4.50 Uhr ab Paddington" überrascht sein dürftest, wenn du nur die Verfilmung mit Margaret Rutherford kennst.


Ja, ich kenne nur die Rutherford-Verfilmung. Ich hab auch irgendwo mal aufgeschnappt, dass es hier zwischen Film und Buch große Unterschiede gibt. Umso gespannter bin ich jetzt auf den Roman und lass mich gerne überraschen.

Re: Agatha Christie

BeitragVerfasst: Di 20. Sep 2011, 11:12
von Petra
Hallo Yvonne,

viel Vergnügen mit den beiden Krimis. Ich bin gespannt, wie sie Dir dann gefallen. :-)

Re: Agatha Christie

BeitragVerfasst: Mi 21. Sep 2011, 11:15
von steffi
Super !! Ich hab auch schon einen auf meiner kindle-Wunschliste ;)

Re: Agatha Christie

BeitragVerfasst: Mo 24. Okt 2011, 16:02
von Petra
Hallo zusammen,

den Krimi :arrow: "Hercule Poirots Weihnachten" wird vom Gerstenberg Verlag neu aufgelegt. Idee dahinter: Neben Illustrationen finden sich auch die Rezepte zu dem Weihnachtsmenü im Anhang, das in diesem Krimi serviert wird. Nette Idee. Das Buch ist Ende August 2011 erschienen.

Re: Agatha Christie

BeitragVerfasst: Mo 24. Okt 2011, 16:17
von Didonia
Das ist ja mal wieder gemein, liebe Petra, mich so in Versuchung zu führen. Ich wollte das Buch zwar mal lesen, bevorzugt natürlich um die Weihnachtszeit, aber eigentlich nicht kaufen.
Ich bleibe erst mal noch standhaft :D

Re: Agatha Christie

BeitragVerfasst: Di 25. Okt 2011, 09:08
von Petra
Ja Didonia, das ist echt gemein! Zumal Du es eigentlich nur lesen und nicht kaufen wolltest :mrgreen:

Die Verfilmung von "Hercule Poirots Weihnachten" mit David Suchet ist übrigens auch ganz klasse. Da kam so richtig schön weihnachtliches Ambiente herüber.

Re: Agatha Christie

BeitragVerfasst: Mi 16. Nov 2011, 10:12
von YvonneS
Hallo zusammen,

jetzt ist die Queen of Crime auch bei mir endlich mal zum Zug gekommen. Mit "Murder at the Vicarage" liege ich in den letzten Zügen und freue mich schon auf die heutige Heimfahrt, bei der ich das Buch dann zu Ende lesen werde.

Eigentlich hatte ich mir ja unlängst bereits zwei Bücher von Christie aus der Bücherei mitgebracht, bin aber dann doch nicht zum Lesen gekommen. Bei den Amazonen habe ich später die günstigen Hardcover-Ausgaben von Black Dog & Leventhal entdeckt und mir drei Miss-Marple-Romane gegönnt, beim Preis von 8,99 Euro pro Buch konnte man nicht viel falsch machen, falls mir die Autorin doch nicht liegen sollte - was ich aber von Vornherein eigentlich ziemlich ausgeschlossen habe.

Bei "Murder at the Vicarage" mochte ich besonders den feinen Humor und das dezente britisch-ländliche Lokalkolorit, von den tollen Charakteren mal ganz zu schweigen. Die Geschichte brauchte für mich anfangs zwar bisschen, um in Gang zu kommen, dann konnte ich das Buch aber kaum weglegen.

Das einzige "Problem", das ich hatte, war dass ich immer die gute Margaret Rutherford vor mir gesehen habe, die ja meine Lieblings-Marple ist (mit Joan Hicksen konnte ich mich nie anfreunden, die Filme mit Geraldine McEwan kenne ich nicht). Die Miss Marple im Buch ist ja eher zierlich. Das habe ich dann aber irgendwann einfach ausgeblendet. ;)

Auf die beiden anderen Bücher, die schon im SUB warten, freue ich mich jetzt umso mehr. Mal sehen, welche Christie-Romane es in der günstigen Hardcover-Ausgabe noch gibt.

Wie ist eigentlich die Verfilmung dieses Romans mit Geraldine McEwan gelungen? Lohnt sich da die Anschaffung der DVD?