SUB-Gerangel 2025

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

SUB-Gerangel 2025

Beitragvon JMaria » Mo 23. Dez 2024, 11:52

Hallo zusammen

es ist bald soweit, ….2025….

Hier könnt ihr eure Liste fürs Lesejahr 2025 gestalten.

Gegen Ende des Jahres wird der alte Thread gelöst, aber ihr findet ihn leicht wieder:

viewtopic.php?f=2&t=6194
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16806
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: SUB-Gerangel 2025

Beitragvon JMaria » Mo 23. Dez 2024, 11:52

Mein Lesejahr 2025:

gelesen - Garten, Natur, Nature Writing:
Canyon, James: Biographie einer Eiche (über die 800 Jahre alte Honywood-Eiche in Essex)

gelesen - 150 Jahre Thomas Mann (1875-1955):
Erzählungen - Kurzprosa:
Beim Propheten (Erzählung, Fräulein Sonja = Katia)
Das Wunderkind
Das Eisenbahnunglück (auch ThM erlebte ein Eisenbahnunglück)
Mario und der Zauberer (wiederholt gelesen, noch heute bzw. leider wieder aktuell)
Gesang vom Kindchen. Idylle

Mit Thomas Mann durch das Jahr - Thomas Mann Tagebuchauszüge

Breloer, Heinrich: Der junge Thomas Mann und der Preis des Erfolgs (Roman-Biographie)
Holzer, Kerstin: Thomas Mann macht Ferien
Kesting, Hanjo: Thomas Mann. Glanz und Qual
Kurzke, Hermann: Thomas Mann - Ein Porträt für seine Leser (ebook)
Lahme, Tilmann: Thomas Mann. Ein Leben
Mann, Frido: Mein Nidden
Ohler, Norman: Der Zauberberg, die ganze Geschichte - Thomas Mann, Zauberberg, Motiv

gelesen - Franz Kafka (1883-1924):
Franz Kafka: Der Jäger Gracchus (Fragment-Erzählung, Riva Gardasee)
McEwan, Ian: Die Kakerlake - Kafka Motiv, Politsatire (ebook)

gelesen - Virginia Woolf (1882-1941) - 100 Jahre Mrs Dalloway

Henke, Christiane: Lunatics. Virginia Woolf & Lytton Strachey
Woolf, Virginia: Mrs Dalloways Party (Hans-Christian Oeser, Nachwort, Übersetzer) (ebook)

gelesen - 500 Jahre Bauernkrieg
Roper, Lyndal: Luther. Der Mensch Martin Luther
Roper, Lyndal Für die Freiheit. Der Bauernkrieg 1525

gelesen:
Behling, Katja und Manigold, Anke: Ich will alles Malen. Die Malweiber…um 1900 - Sachbuch Kunst
Bilkau, Kristine: Halbinsel (Preis der Leipziger Buchmesse 2025)
Deen, Mathijs: Der Taucher (Krimi, Liewe Cupido 2) (ebook)
Deen, Mathijs: Der Retter (Liewe Cupido 3) (ebook)
Didion, Joan: Sentimentale Reisen. Essays
Didion, Joan: Das Jahr magischen Denkens - Autobiografisch (ebook)
Didion, Joan: Die blaue Stunde - Autobiografisch (ebook)
Erpenbeck, Jenny: Heimsuchung
Grass, Günter: Unkenrufe
Hrsg. Hanser Verlag: Der unbegabte Goethe (mit Zeichnungen von Hans Traxler)
Irving, John: Der letzte Sessellift
Kadare, Ismail: Der Anruf
Kaleko, Mascha: Mein Lied geht weiter. 100 Gedichte - Lyrik
Kashiwai, Hisashi: Rückkehr ins Restaurant der verlorenen Rezepte (Food Detectives von Kyoto 2) (ebook)
Kehlmann, Daniel: Daniel Kehlmann über Leo Perutz (Bücher meines Lebens 6) (ebook)
Laxness, Halldor: Atomstation - Leserunde mit Steffi
Mantel, Hilary: Sprechen lernen - Autobiografisch, Erzählungen, Autofiktion (ebook)
Marklund, Liza: Der Polarkreis (ebook)
Markovic, Barbi: Superheldinnen
Matar, Hisham: Geschichte eines Verschwindens - Pulitzer Preis 2017 (ebook)
Mengiste, Maaza: Der Schattenkönig
Messner, Reinhold: Wild oder Der letzte Trip auf Erden - Expedition, Südpol, Ernest Shackleton (ebook)
Mishol, Agi: Gedicht für den unvollkommenen Menschen - Lyrik
Pamuk, Orhan: Erinnerung an ferne Berge (Skizzenbuch) - Tagebucheintragungen
Penny, Louise: Der vermisste Weihnachtsgast (Gamache 9) (ebook)
Rademacher, Cay: Meuterei im Eis: Henry Hudsons letzte Fahrt - Expedition, Nordwestpassage (ebook)
Roth, Philip: Verschwörung gegen Amerika
Tan Twan Eng: Der Garten der Abendnebel - Shortlist Man Booker Prize 2012
Tyler, Anne: Drei Tagen im Juni
Winter, Leon de: Stadt der Hunde (ebook)

Neu 2025 noch nicht gelesen:
Ardern, Jacinda: A Differnt Kind of Power. Ein Memoir
Eichel, Christine: Das deutsche Pfarrhaus (ebook)
Erpenbeck, Jenny: Kairos (International Booker Prize 2024)
Laing, Olivia: Der Garten und die Zeit
Makkai, Rebecca: Ich hätte ein paar Fragen an Sie (ebook)
Radisch, Iris: Camus. Biographie (ebook)
Schlee, Ann: Die Rheinreise
Sherriff, R. C. : Zwei Wochen am Meer
Tan Twang Eng: Das Haus der Türen
Wohlleben, Peter: Buchenleben

Verstorben:
David Lodge: 1935-2025 (kurz vor seinem 90. Geburtstag)
Dag Solstad: 1941-2025, 83 Jahre
Barbara Frischmuth: 1941-2025, 83 Jahre
Mario Vargas Llosa: 1936-2025, 89 Jahre
Jane Gardam: 1928-2025, 96 Jahre
Ngugi wa Thiong’o : 1938-2025, 87 Jahre
Frederick Forsyth: 1938-2025, 86 Jahre
Gertrud Leutenegger: 1948-2025, 76 Jahre
Martin Cruz Smith: 1942-2025, 82 Jahre
Doris Gercke: 1937-2025, 88 Jahre
Eugen Gomringer: 1925-2025, 100 Jahre
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16806
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: SUB-Gerangel 2025

Beitragvon YvonneS2 » Mo 23. Dez 2024, 12:05

Ich bin wieder mit dabei. :-) Aufgelistet sind die Bücher, die ich in diesem Jahr gelesen habe.

grün = abgebrochen


Einzelromane
Mechtild Borrmann: Trümmerkind
Verena Dolovai: Dorf ohne Franz (Shortlist österreichischer Buchpreis 2024-Debüt)
Tommie Goerz: Im Schnee
Susann Pasztor: Von hier aus weiter
Cay Rademacher: Nacht der Ruinen
Mia Raben: Unter Dojczen
Claudia Pineiro: Kathedralen
Joachim B. Schmidt: Osmann
A. A. Milne: Das Geheimnis des roten Hauses (alte, teilweise gekürzte Übersetzung aus den 1970ern)
Susanne Gregor: Halbe Leben
Martina Borger: Wir holen alles nach
Franziska Gänsler: Wie Inseln im Licht
Dirk Gieselmann: Der Inselmann
Celia Fremlin: Onkel Paul
Takis Würger: Für Polina (ist den Hype nicht wert)
Jane Campbell: Bei aller Liebe
Martina Bogdahn: Mühlensommer
Amanda Peters: Beeren pflücken
Eva Lohmann: Das leise Platzen unserer Träume
Wolfgang Maria Bauer: Kaltblut
Theodor Fontane: Frau Jenny Treibel
John Bude: The Sussex Downs Murder (letzter Versuch mit diesem Autor)
Martina Bergmann: Das Fräulein Buchhändlerin
Margaret Kennedy: Das Fest
Henrik Szanto: Treppe aus Papier
Elizabeth Jenkins: Die Nachbarin
Daphne du Maurier: Die Bucht des Franzosen
Barbara Pym: Some Tame Gazelle
Renate Welsh: Ich fall mir selbst ins Wort
Edith Nesbit: Der verzauberte Garten (KiBu-Klassiker)

Reihen
Nicola Upson: Die Schatten alter Sünden (Tey/Penrose 3)
Henrietta Hamilton: Mord in der Charing Cross Road (Sally/Johnny 1)
Marianne Cedervall: Schwedische Familienbande (Pfarrer Samuel 1)
Manfred Baumann: Salzburgsünde (Martin Merana 9)
Manfred Baumann: Salzburgrache (Martin Merana 10) (Auslaufreihe, hat den Zenit überschritten)
Beate Maly: Gold aus der Wiener Werkstätte (Feigl/von Krause 2)
T. E. Kinsey: A Quiet Life in The Country (Lady Hardcastle 1) (nicht mein Fall, wird nicht weiterverfolgt)
Beate Maxian: Tod auf der Donau (Sarah Pauli 15)
Agatha Christie: Death on the Nile (Poirot 18)
Angela Thirkell: August Folly (Barsetshire 4)
Angela Thirkell: Summer Half (Barsetshire 5)
Arthur Conan Doyle: Eine Studie in Scharlachrot (Sherlock Holmes 1, Neuübersetzung reclam-Verlag)

Novellen (Bücher unter 150 Seiten)
Annika Büsing: Nordstadt
Hugh Lofting: Dr. Dolittle (illustrierte Ausgabe Insel-Verlag)
Agatha Christie: Das Geheimnis von Greenshore Garden (Poirot)
Edith Olivier: The Love Child

Erzählungen/Kurzgeschichten
Claire Keegan: Reichlich spät
Alan Bennett: See you later
Diverse Autoren: Ghostly Tales: Spine-Chilling Stories of the Victorian Age (illustriert)

Sachbücher
Gabriele Hasmann: Die spukenden Habsburger (hätte man mehr daraus machen können)
Louise Berg-Ehlers: Mit Miss Marple aufs Land

Wiederholt gelesen
Karl Neumann: Ulrike (JuBu)
Thomas Mann: Der Tod in Venedig
Jilly Cooper: Imogen
Anne Bronte: Agnes Grey
Zuletzt geändert von YvonneS2 am Mi 15. Okt 2025, 14:15, insgesamt 27-mal geändert.
Liebe Grüße von Yvonne
YvonneS2
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi 2. Nov 2022, 16:06

Re: SUB-Gerangel 2025

Beitragvon steffi » So 29. Dez 2024, 20:12

Gerne mach ich wieder mit !
gelesen/ungelesen

aus 2023

Vladimir Nabokov: Die Mutprobe
Raphaela Edelbauer: Die Inkommensurablen
Olga Tokarczuk: Empusion


Bücher aus 2024
Tommy Orange: Wandernde Sterne (Bookerlonglist 2024)
A Surprise for Christmas (Krimiklassiker)
Virginia Woolf: Roger Fry
William Boyd: Eines Menschen Herz (Bookerlonglist 2002)
TC Boyle: Sprich mit mir
Nora Bossong: Reichskanzlerplatz

Bücher 2025
RF Kuang: Babel TOP
Hansjörg Schertenleib: Palast der Stille
Jessica Bull: Die glücklose Hutmacherin
Brandon Mull: Dragonwatch - Champion of the Titan Games
Paul Lynch: Das Lied des Propheten TOP Bookerprize 2023
Dana Stabenow: In der Kälte Alaskas
Klüpfel/Kobr: Lückenbüßer
Christopher Clark: Preußen (zT überflogen)
Dan Jones: Essex Dogs
Bela B: Fun
Liz Moore: Gott des Waldes TOP
Laurie Forest: Black Witch - Prophezeiung (BücherBlindDate)
Lucinda Riley: Die Sonnenschwester

ebooks 2025
Robert Galbraith: Das strömende Grab (Strike 7)
Richard Wagamese: Der gefrorene Himmel
Richard Powers: Die Wurzeln des Lebens (Pulitzer 2019, Bookershortlist 2018)
Brandon Sanderson: Skyward
Brandon Sanderson: Starsight
Janet Fitch: Weißer Oleander
Markus Heitz: Die Meisterin - Der Beginn
Markus Heitz: Die Meisterin - Spiegel und Schatten
Markus Heitz: Die Meisterin- Alte Feinde
Halldor Laxness: Atomstation (Leserunde)
Alice Berend: Die Bräutigame der Babette Bomberling
Zuletzt geändert von steffi am Sa 2. Aug 2025, 15:55, insgesamt 9-mal geändert.
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5255
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: SUB-Gerangel 2025

Beitragvon Petra » Mi 1. Jan 2025, 17:15

Ich bin dabei! :lesen:

Gelesene Bücher 2025

Agatha Christie: Hercule Poirots Weihnachten (Comic)
Seichō Matsumoto: Tokio Express
John Dickson Carr: Fünf tödliche Schachteln
Thea Mengeler: Nach den Fähren
Ralf Günther: Die Könige von Babelsberg
Robert Louis Stevenson: Die Schatzinsel
Michiko Aoyama: Donnerstag im Café unter den Kirschbäumen

Gelesene ebooks 2025:
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Michiko Aoyama - Donnerstag im Café unter den Kirschbäumen (HC)
-

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Francis Iles - Verdacht (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14463
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: SUB-Gerangel 2025

Beitragvon Shaftoe » Mo 6. Jan 2025, 17:20

Wiederholungstat:

Dennis Lehane - Stunden der Gnade - TOP -
Stevenson/Osbourne - Die falsche Kiste - TOP -

abgebrochen:

Niven/Pournell - Fußfall - raumfahrende Elefanten sind nicht mein Ding -

auszugsweise:

Stig Förster - Deutsche Militärgeschichte - guter Überblick -

aus dem SuB:

C. K. McDonnell - Bunny McGarry glänzt durch Abwesenheit - allesamt: amüsant -
C. K. McDonnell - Bunny McGarry und der Mann mit dem Allweltsgesicht - humoriger Krimi -
C. K. McDonnell - Relight my fire - Fantasy Klamauk -
Pete Dexter - God's Pocket - 600 Seiten zu kurz -
Thierry Lentz - 1815 Der Wiener Kongress - Alles drin was man braucht -
Georg Schild - Gettysburg 1863 - leider viel zu knapp -

in diesem Jahr angeschafft:

Scott Preston - Über dem Tal - stark -
C. K. McDonnell - Love will tear us apart - nicht ganz so lustig wie gewohnt -
Johan Harstad - Unter dem Pflaster liegt der Strand - für Freunde von David Foster Wallace -
Jerome Ferrari - Nord Sentinelle - TOP -
Franzobel - Hundert Wörter für Schnee - intensiv -
Grisham/McCloskey - Unschuldig - erschütternd -
Colum McCann - Twist - seltsames Buch -
Robert C. Marley - Inspektor Swanson und das Kabinett der Kuriositäten - nette Gastauftritte -
Robert C. Marley - Inspektor Swanson und das Haus der verlorenen Kinder - nicht so prickelnd -
Karl Ove Knausgard - Die Schule der Nacht - selten ein Buch gelesen das eine ähnliche Wucht entfaltet TOP -
Paul Harding - Sein Garten Eden - ergreifend -
Mattew Pearl - Die Stunde des Raben - was für ein Durcheinander -
Joel Dicker - Ein ungezähmtes Tier - hochklassiges Verwirrspiel -
Liane Moriarty - Vorsehung - starke Figurenzeichnung -
Karl-Wilhelm Weeber - Als Rom noch nicht Antike war - TOP -
James Kestrell - Bis in alle Endlichkeit - gute Idee, leider mit Schattenseiten -
Alexander Schimmelbusch - Karma - Genie oder Wahnsinn -
Condemi/Savatier - Denisova - leider zu knapp -
Jonathan Coe - Der Beweis meiner Unschuld - allemal außergewöhnlich -
Percival Everett - Dr No - gleiche Gewichtsklasse wie Thomas Pynchon -
Philippe Collin - Der Barmann des Ritz - stark -
John Grisham - Die Legende - er bleibt sich treu -
T. C. Boyle - No way home - vermurxtes Ende -
Als wir unser Ziel endgültig aus den Augen verloren hatten verdoppelten wir unsere Anstrengungen Mark Twain
Benutzeravatar
Shaftoe
 
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 19:40


Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste