Seite 2 von 9

Re: William Somerset Maugham

BeitragVerfasst: Di 28. Okt 2008, 16:37
von Rachel
Hallo Ihr Beiden,

ihr erinnert mich daran, dass ich schon seit längerem ein Hörbuch mit Erzählungen von Maugham, "Regen", zu Hause habe. Das werde ich mir bei nächster Gelgenheit wohl auf meinen iPod packen müssen.

Maria, ich bin gespannt, wie Dir seine Erzählungen dann gefallen. :)

Re: William Somerset Maugham

BeitragVerfasst: Di 28. Okt 2008, 17:53
von Wolf
Hallo zusammen,

das hat jetzt zwar nicht direkt mit Maugham zu tun, aber das (schon etwas ältere) Eingangsposting, in dem Maria die Erzählung "Geschichte einer Stunde" von Kate Chopin erwähnte, hat mich daran erinnert, daß ich noch den Erzählband "Die Seidenstrümpfe" von Kate Chopin auf dem SUB liegen habe. :-) Das ist eine Hardcover-Ausgabe aus dem ars-vivendi-Verlag, die ich mal billig bei Jokers gekauft habe. Die erwähnte kurze Erzählung "Die Geschichte einer Stunde" ist darin ebenfalls enthalten, ich habe sie gerade gelesen, sehr schön, das Buch habe ich mir gleich mal bereit gelegt, das lese ich als nächstes, wenn ich mit dem Erzählband von Higuchi Ichiyo fertig bin. :-)

Schöne Grüße,
Wolf

Re: William Somerset Maugham

BeitragVerfasst: Mi 29. Okt 2008, 09:24
von steffi
Rachel hat geschrieben:ihr erinnert mich daran, dass ich schon seit längerem ein Hörbuch mit Erzählungen von Maugham, "Regen", zu Hause habe. Das werde ich mir bei nächster Gelgenheit wohl auf meinen iPod packen müssen.


Diese Erzählungen waren das erste, was ich von Maugham gelesen hatte und ich fand sie großartig ! Ich mag seine Sprache, denn er schreibt so "schlicht" und trotzdem verbirgt sich dahinter immer sehr viel. Mrs. Craddock hat mir auch sehr gut gefallen.

Kate Chopin ist mir ja noch durch die Leserunde mit "Das Erwachen" in guter Erinnerung. Ihre Erzählungen sind bestimmt ebenfalls sehr gut !

Re: William Somerset Maugham

BeitragVerfasst: Mi 29. Okt 2008, 16:04
von Rachel
Hallo Steffi,

steffi hat geschrieben:[Diese Erzählungen waren das erste, was ich von Maugham gelesen hatte und ich fand sie großartig ! Ich mag seine Sprache, denn er schreibt so "schlicht" und trotzdem verbirgt sich dahinter immer sehr viel. Mrs. Craddock hat mir auch sehr gut gefallen.

Oh schön, klingt so, als könnte ich mich darauf richtig freuen. Und "Mrs. Craddock" lasse ich sicherlich auch nicht allzu lange auf meinem SUB.

Außerdem habt ihr es geschafft, mich auf Kate Chopin neugierig zu machen. *grummel* ;)

Re: William Somerset Maugham

BeitragVerfasst: Mi 29. Okt 2008, 16:10
von Petra
Hallo zusammen,
Hallo Rachel,

Rachel, ich fühle mit Dir! Denn man schafft es hier gerade mich generell für Kurzgeschichten zu erwärmen. Denn die, die hier schwärmen, legten mir Katherine Mansfield ans Herz. Und eine gemeinsame Leserunde erwärmte mich für ihre Erzählungen. Wenn nun diese Menschen hier von weiteren Autoren schwärmen, die interessante Kurzgeschichten geschrieben haben, dann werde ich neugierig! ;-)

So auf Kate Chopin, William Somerset Maugham, Higuchi Ichiyo... und aus einem anderen Posting auf Murathan Mungan. Hier sind doch alle gemein und stecken unter einer Decke! ;-)

Auf den Roman "Mrs Craddock" freue ich mich auch sehr! Falls ich ihn nicht bekommen sollte, kaufe ich ihn wohl noch.

Re: William Somerset Maugham

BeitragVerfasst: So 1. Feb 2009, 18:59
von JMaria
Hallo zusammen,

ich seh gerade, dass am 19.02.09 eine Maugham Verfilmung auf DVD herauskommt:

Der bunte Schleier.

ich las das Buch 2007 und es hat mir gut gefallen. Sehr opulent und dramatisch erzählt. Bei Amazon gibt es eine gute Kurzbeschreibung:

Der bunte Schleier

Gruß
Maria

Re: William Somerset Maugham

BeitragVerfasst: Mo 2. Feb 2009, 10:41
von steffi
Hallo Maria,

das sieht ja sehr verlockend aus - vor allem auch die Landschaftsaufnahmen !

Re: William Somerset Maugham

BeitragVerfasst: Mo 2. Feb 2009, 11:02
von Rachel
Hallo Maria,

JMaria hat geschrieben:ich seh gerade, dass am 19.02.09 eine Maugham Verfilmung auf DVD herauskommt:

Der bunte Schleier.

ich las das Buch 2007 und es hat mir gut gefallen. Sehr opulent und dramatisch erzählt. Bei Amazon gibt es eine gute Kurzbeschreibung:

Der bunte Schleier

Ich habe "Der bunte Schleier" bereits vor einiger Zeit auf Englisch auf DVD gesehen und mir hat der Film wirklich gut gefallen. Schön, dass er jetzt endlich auch auf Deutsch erscheint.

Allerdings kenne ich im Gegensatz zu Dir das Buch nicht, kann den Film also in der Hinsicht nicht beurteilen.

Re: William Somerset Maugham

BeitragVerfasst: Mi 4. Feb 2009, 11:54
von Petra
Hallo Maria,

über den Film bin ich gestern auch gestolpert! Wie gemein... jetzt weiß ich mal wieder nicht, ob ich zunächst das Buch lesen soll oder will oder anstatt dessen (wie Rachel) den Film gucken. Herrje!

Danke für die Info und den Link zur Kurzbeschreibung! Hört sich wirklich gut an! :-)

Re: William Somerset Maugham

BeitragVerfasst: Mi 4. Feb 2009, 15:23
von Rachel
Hallo Petra,

Petra hat geschrieben:über den Film bin ich gestern auch gestolpert! Wie gemein... jetzt weiß ich mal wieder nicht, ob ich zunächst das Buch lesen soll oder will oder anstatt dessen (wie Rachel) den Film gucken. Herrje!

Ich habe mir inzwischen abgewöhnt, Filme generell liegen zu lassen, sofern mich das Buch auch nur irgendwie interessiert, das mache ich nur noch, wenn ich das Buch wirklich demnächst lesen will. Meistens steckt im Buch ja ohnehin so viel mehr als im Film, so dass es mich überhaupt nicht stört, wenn ich die grobe Handlung bereits kenne. Mal abgesehen davon, dass der Film auch eine Entscheidungshilfe sein kann, ob man das Buch wirklich lesen möchte.

Ich kann mir also durchaus vorstellen, "Der bunte Schleier" irgendwann auch noch zu lesen, auch wenn erst einmal anderes von Maugham ("Mrs. Craddock") Vorrang hat. :)