Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon Britti » Mo 1. Feb 2010, 12:10

Liebe Trixie.

Danke für deinen interessanten Beitrag. Da werde ich gern mal vorbei schauen ;)
Show me the Curry schaue ich mir auch gern mal näher an. Danke!
Britti
 
Beiträge: 1468
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:02

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon JMaria » Sa 20. Feb 2010, 12:02

Hallo zusammen,

ich backe gerade einen Apfelkuchen und da ich eigentlich immer denselben mache, einen Schwäbischen Apfelkuchen, dachte ich mir ich schau mal nach einem Backbuch mit ausschließlich Apfelkuchenrezepte.

Doch nachdem ich im Netz auf die Suche gegangen bin, brauche ich wirklich kein Buch zu kaufen. Alleine bei Chefkoch.de gibt es über 900 Apfelkuchenrezepte :o

wie sieht es bei euch aus? Habt ihr ein Lieblingsapfelkuchenrezept?

meins lautet wie folgt:

für den Mürbeteig:
300 g Mehl
1/2 TL Backpulver
1 Prise Salz
150 g Margarine oder Butter
150 g Zucker
2 Eigelb

Für den Belag:
1 kg mürbe, möglichst gleich große Äpfel (schälen, entkernen, halbieren oder vierteln und fächerartig einschneiden)

160° Heißluft, ca. 40 min

aus den 2 Eiweiß mit etwas Puderzucker eine Baissermasse herstellen und in den letzten 5 Backminuten auf den Kuchen streichen.

Gruß
Maria
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16833
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon steffi » Mi 24. Feb 2010, 10:52

Hallo JMaria,

das Rezept klingt lecker, das werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren. Mein Lieblingsapfelkuchenrezept ist ein einfacher Rührteig mit Apfelspalten:

250 g Butter
250 g Zucker
5 Eier
1 Vanillezucker (ich hab immer selbstgemachten hier)
350 g Mehl
1 P Backpulver

1kg Äpfel, geschält, entkernt und in dünne Scheiben oder Stückchen
Puderzucker

Butter, Zucker, Eier, Vanillezucker schaumig schlagen, dann Mehl, Backpulver und die Apfelspalten unterheben, auf einem Backblech ausstreichen und bei 200 ° backen; danach mit Puderzucker bestreuen oder einen Guß aus Puderzucker+Wasser machen.

Ich habe aber auch gerade einen Kuchen im Backofen, einen Nusskuchen ohne Mehl und Fett, sehr saftig und nussig:

6 Eier
250 g Zucker
1 Vanillezucker

400 g gemahlene Haselnüsse (ich nehme 300 g gemahlene und 100 g geraspelte, das gibt mehr Biss)
2 TL Backpulver
2 EL Semmelbrösel

Puderzucker, Zitronensaft für den Guß

Eier, Zucker, Vanillezucker schaumig schlagen, Haselnüsse, Backpulver und Semmelbrösel dazu, bei 175 ° 55 min backen. Nach dem Abkühlen mit dem Zitronenguß bestreichen. Kuchen am besten einen Tag durchziehen lassen.
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon JMaria » Mi 24. Feb 2010, 11:07

au fein, Steffi !
ich habe nämlich noch leckere Äpfel und wollte sowieso einen Kuchen backen. Dein Rezept probier ich gleich aus. Ich mag Rührteig sowieso sehr gerne, da er so unkompliziert herzustellen ist :D

Praktisch auch dein Nußkuchenrezept ohne Mehl und Fett. Sowas kannte ich auch noch nicht. Aber ich backe eigentlich auch nicht soviel. Doch bei dem kalten Wetter (gut, heute sind es ein paar Plusgrade), kann man einen Kuchen doch gut gebrauchen ;-)

Danke.

Liebe Grüße
Maria
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16833
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon steffi » Mi 24. Feb 2010, 11:12

JMaria hat geschrieben:au fein, Steffi !
Aber ich backe eigentlich auch nicht soviel. Doch bei dem kalten Wetter (gut, heute sind es ein paar Plusgrade), kann man einen Kuchen doch gut gebrauchen ;-)


:D :D Du kennst ja meine "Backbegeisterung" ...
aber ich glaube, das kommt daher, dass ich Backrezepte überhaupt nicht einschätzen kann, ob sie gut werden könnten, wie der Kuchen dann schmeckt, ob das so klappt.
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon JMaria » Mi 24. Feb 2010, 11:39

steffi hat geschrieben:
JMaria hat geschrieben: :D :D Du kennst ja meine "Backbegeisterung" ...
aber ich glaube, das kommt daher, dass ich Backrezepte überhaupt nicht einschätzen kann, ob sie gut werden könnten, wie der Kuchen dann schmeckt, ob das so klappt.


*g* - ich werde berichten. Der Kuchen ist im Ofen *jammi* . Sieht jedenfalls gut aus.

Edit:
da ich Heißluft benutze und mein Ofen sehr stark heizt, habe ich 160° genommen und das war ausreichend. Ich habe den Kuchen gerade aus dem Ofen geholt. Das ging echt fix !

Jetzt noch auskühlen, dann probieren :-)

nochmals Edit:
es schmeckt lecker *schleck*


Gruß,
Maria
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16833
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon steffi » Do 25. Feb 2010, 11:25

JMaria hat geschrieben:Jetzt noch auskühlen, dann probieren :-)

nochmals Edit:
es schmeckt lecker *schleck*



:) :) Freut mich !
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon Britti » Do 25. Feb 2010, 16:57

Ich bekomme Hunger!!!!

aufhören bitte :lol:
Britti
 
Beiträge: 1468
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:02

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon Binchen » Do 25. Feb 2010, 21:20

Liebe Steffi,

Deinen Nusskuchen backe ich seit ich ca. 15 bin, meine Schwester brachte das Rezept mit und seither wird dieser 'nie trockene' Kuchen immer wieder gerne gebacken und ist mein Lieblingskuchen. (Stockholmer Nusskuchen steht über meinem Rezept)

Allerdings kommt bei mir noch eine Tafel Zartbitterschokolade (gemahlen) hinein - ich finde Nusskuchen muss dunkel sein - zur Not tut es auch ein geh. Esslöffel Backkakao.
*mjam*

Apfelkuchenrezepte sind zahlreich - ein Lieblingsrezept habe ich nicht - aber ich mische gerne Nüsse, Mandeln und/oder Rosinen ein - (außer ich weiß, dass wer kommt, der keine Rosinen mag)
Winke Binchen
____________________________________________________
Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält.” William Somerset Maugham (1874-1965)
Benutzeravatar
Binchen
 
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 14:49

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon JMaria » Fr 26. Feb 2010, 12:12

Hallo zusammen,

auf dieser Seite wird jeden Monat ein Kochbuch als "Kochbuch des Monats" prämiert:

Kochbuch des Monats

Gruß,
Maria
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16833
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste