Literaturverfilmungen (Meinungen / Ankündigungen)

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Literaturverfilmungen (Meinungen / Ankündigungen)

Beitragvon Kessy1 » Mo 1. Sep 2025, 16:42

JMaria hat geschrieben:Jessica Fletcher ist zurück. Jamie Lee Curtis übernimmt die Rolle in einem Film und vielleicht gibt es ja auch noch eine Fortführung der Serie. Mich würde das freuen :daumen_hoch:

https://www.spiegel.de/kultur/tv/jamie- ... 7f5038b406


Übrigens,die Serie gibt es noch auf Sat1 Gold zusehen. Ich bin am Samstag dort über eine Folge Nachmittags gestolpert.
Herzliche Grüße aus Lübeck
http://www.kessysbuechertruhe.wordpress.com
Ich lese gerade:Die Prophezeiung des Drachen
Kessy1
 
Beiträge: 138
Registriert: Do 21. Okt 2021, 19:08
Wohnort: Lübeck

Re: Literaturverfilmungen (Meinungen / Ankündigungen)

Beitragvon steffi » Do 2. Okt 2025, 18:09

Ich war letzte Woche im Kino im neuen DiCaprio Film One battle after another, der ja hoch - und runter gelobt wird. Ich fand ihn insgesamt „nur“ gut, Musik und auch die Bildsprache waren allerdings top ! Wir hatten viel zu diskutieren danach.

Als ich mich zu Hause dann nochmal mit dem Film beschäftigte, stellte ich fest, die Vorlage für die Vefilmung war der Roman Vineland von Thomas Pynchon. Dann wurde mir einiges klarer :breit_grins: Das Buch habe ich vor einigen Jahren gelesen, hätte es aber im Film nicht mehr wiedererkannt ! Also falls der eine oder andere noch überlegt, in den Film zu gehen: eine Literaturverfilmung ist es doch allemal wert :kichern:
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5255
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Literaturverfilmungen (Meinungen / Ankündigungen)

Beitragvon Petra » Fr 3. Okt 2025, 18:12

Ah Steffi, das klingt ja interessant! Ich habe das Buch nicht gelesen, und leider auch noch überhaupt nichts von Thomas Pynchon. :tuete_ueber_kopf: (Die angekündigte Neuerscheinung, auf die Yvonne aufmerksam gemacht hat, könnte ich mich aber interessieren, da lese ich mal rein.)

Aber die Verfilmung mit Leonardo di Carpio könnte mich interessieren. Auch wegen deiner Beschreibung. Es hat mich daran erinnert, wie genial ich "Der große Gatsby" mit ihm fand. Sowohl seine schauspielerische Leistung, als auch die bunte und berauschende Inszenierung habe ich sehr toll und passend für die Vorlage gefunden. Aber mir ist auch nicht entgangen, dass es nicht jedem mit der Verfilmung so ging. Selten bin ich glücklich mit einem Film, wenn ich das Buch zuvor gelesen habe. Und schon mal gar nicht, wenn es zu meinen Lieblingsbüchern zählt. Doch diese Verfilmung ist da für mich eine seltene Ausnahme. Vielleicht könnte mir also dieser Film auch gefallen. Ich danke dir auf jeden Fall fürs drauf aufmerksam machen, und für den Hinweis auf die Buchvorlage. Danke Steffi! :daumen_hoch:
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Michiko Aoyama - Donnerstag im Café unter den Kirschbäumen (HC)
-

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Francis Iles - Verdacht (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14463
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Vorherige

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste