Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon Petra » Sa 19. Jun 2010, 21:49

Hallo zusammen,

heute war es noch besser: Es gab wieder ein Gericht aus einem der Lafer-Kochbücher. Aber von meinem Schatzi gekocht. Er hat gesagt, ich solle mir nur einfach was aussuchen und er kocht es mir dann. Eigentlich kocht Ayhan nicht nach Rezepten, aber da ihm die Lafer-Rezepte, die ich nachkoche immer so fantastisch schmecken, wollte er sich jetzt auch mal von ihm inspirieren lassen - schließlich kommt man so auch mal auf andere Ideen. Ich habe mir Couscous mit Lamm ausgesucht und es war einfach köstlich! Wieder ein voller Erfolg - von Herrn Lafer und natürlich von meinem privaten Chef-Koch! :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon steffi » Mo 21. Jun 2010, 18:09

Hallo Petra,

das klingt lecker - Couscous mache ich auch ab und zu mal, aber eher in Richtung Taboulé, also als Salat mit Gemüse; das Rezept stammt von Jamie Oliver, aber inzwischen mache ich es nicht mehr exakt nach Rezept. Ich muss mir doch mal das Lafer-Rezept anschauen !
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon Petra » Do 8. Jul 2010, 08:16

Hallo Steffi,

steffi hat geschrieben:Couscous mache ich auch ab und zu mal, aber eher in Richtung Taboulé, also als Salat mit Gemüse; das Rezept stammt von Jamie Oliver...


Werde ich mir auch mal merken. Sicher auch eine schöne Sache und Salat kann man halt auch schön vorbereiten wenn Besuch erwartet wird. Und gerade im Sommer kann ich mir das sehr schön vorstellen! Danke also für den Hinweis! :D
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon Petra » Sa 31. Jul 2010, 14:16

Hallo zusammen,

letztes Wochenende habe ich liebe Gäste von Ayhan bekocht. Lafers Boeuff Stroganoff - habe ich inzwischen zum 3. Mal gemacht. Und ich muss sagen, es ist mir nicht so gut gelungen wie sonst. Geschmacklich war es etwas schwächer. Immer noch gut. Aber die anderen Male ist es besser gelungen. Ein bisschen lag es gewiss am Fleisch (das war die beiden male davor aromatischer). Aber vor allem am Fond. Ich hatte diesmal gekauften Fond genommen, anstatt wie die anderen beiden Male selbst gekochten. Das merkt man schon sehr!

Aber ich habe Lafers Vanille-Parfait ausprobiert. Da ist auch Rum drin. Auch nicht zu wenig. Mein Schatz mag partout keinen Alkohol in Süßspeisen. Und er schmeckt es auch immer heraus. Diesmal hat er es NICHT herausgeschmeckt. Obwohl es intensiv ist. Aber es hat dem Parfait solch eine perfekte Note gegeben, dass es wohl auch für meinen Schatz ein Geschmackserlebnis war! Er hat insgesamt letztes Wochenende 4 Portionen davon gegessen! :mrgreen:

Ich war mit dem Parfait auch HOCHZUFRIEDEN - wieder mal Volltreffer, Herr Lafer! Ich bin heilfroh, von ihm fast alle Kochbücher zu haben! Sie lohnen wirklich SEHR! :D

Zu dem Dessert habe ich übrigens eine Fruchtsauce gemacht. Mit frischen Blaubeeren, von Binchen aus dem Garten gepflückt. Die war auch eine Pracht! Dankeschön an der Stelle noch mal, liebes Binchen! Fruchtsauce ist auch nicht unbedingt Ayhans Sache. Aber die hat er verputzt wie nix! Er weiß halt was frisch ist (wie sollte es auch anders sein, wenn man - wie er - mit Gartenbau aufwächst)! :D
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon steffi » Mi 4. Aug 2010, 12:13

Ui, Petra, das hört sich ja wieder sehr lecker an !

Ich war heute im Buchladen und habe ein bißchen bei den Kochbüchern gestöbert, aber richtig fündig geworden bin ich nicht.

Aber dann hat mich mein Töchterlein auf ein moleskine-Rezepte-Buch aufmersam gemacht und das musste einfach mit. Ich liebe sowieso diese moleskin- Büchlein, hab mir aber noch nie eines geleistet, ich sehe sie mir aber immer begeistert an !

In diesem jetzt kann man pro Seite ein Rezept eintragen und ich werde es nutzen, um bei meinen Kochbüchern auszumisten. Denn ich habe noch einige alte, die ich nur wegen einem oder zwei Rezepte rumstehen habe; ich nutze ja auch gerne chefkoch.de für Rezepte und die kann ich nun super dort eintragen und mein speckiger alter Din-A4-Ordner ist Geschichte !! Auch ist es möglich, sich über das Internet eine Seite selber zu gestalten und so z.B. gleich ein Foto mitauszudrucken. Ich bin schwer begeistert !!
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon JMaria » Mi 4. Aug 2010, 12:20

steffi hat geschrieben: Aber dann hat mich mein Töchterlein auf ein moleskine-Rezepte-Buch aufmersam gemacht und das musste einfach mit.

In diesem jetzt kann man pro Seite ein Rezept eintragen und ich werde es nutzen, um bei meinen Kochbüchern auszumisten. Denn ich habe noch einige alte, die ich nur wegen einem oder zwei Rezepte rumstehen habe; ich nutze ja auch gerne chefkoch.de für Rezepte und die kann ich nun super dort eintragen und mein speckiger alter Din-A4-Ordner ist Geschichte !! Auch ist es möglich, sich über das Internet eine Seite selber zu gestalten und so z.B. gleich ein Foto mitauszudrucken. Ich bin schwer begeistert !!



das ist ja eine nette Idee. Viel Spaß beim Gestalten *wink*

Grüßle von
Maria
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16833
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon Petra » Do 5. Aug 2010, 14:50

Hallo Steffi,

das hört sich aber wirklich gut an! Muss ich mir mal anschauen! Die Moleskin- Büchlein mag ich ja ebenfalls sehr gerne! :-)

Danke für den schönen Hinweis!

Rezepte ordnen ist übrigens eine gute Idee! Erstens kann man so wirklich mal Rezept-Bücher entsorgen, die man nur wegen zwei oder drei Rezepten hat. Außerdem werden sie durch solch einen Eintrag auch persönlicher, finde ich! Viel Spaß dabei! :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon NatiFine » Fr 6. Aug 2010, 15:25

Hallo zusammen,

könnt Ihr mir ein Kochbuch empfehlen, daß sich mit dem Kochen auf engem Raum und mit minimaler Ausstattung beschäftigt?
Es geht darum, daß mir in Boot und Reisemobil nur 2 (3) Gaskochstellen, nur einige Küchengeräte und wenig Platz zur Verfügung stehen.
Ich esse gerne gut und lecker und koche auch gerne. Unterwegs habe ich immer die Möglichkeit, 1A Lebensmittel einzukaufen. (Ich danke da an Frankreich*wunderbar*) Mir läuft schon wieder das Wasser im Mund zusammen. :oops:
Ich habe zwar schon viele Jahre Erfahrung, aber nur ein Kochbuch für diesen Zweck.

Jetzt bin ich mal gespannt, ob Ihr ein paar Vorschläge für mich habt und würde mich darüber sehr freuen.

Liebe Grüße
NatiFine
Liebe Grüße
Renate

www.lauschen-lesen-lebenslust.de
Benutzeravatar
NatiFine
 
Beiträge: 1271
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 18:05
Wohnort: Niederrhein

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon Binchen » Sa 7. Aug 2010, 20:07

http://www.amazon.de/Allgemeines-Wohnmobil-Kochbuch-Ratgeber-Urlaubsk%C3%BCche/dp/3939789259/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1281204118&sr=8-1


http://www.amazon.de/Reise-Kochbuch-f%C3%BCr-Wohnmobil-Camping-Ferienwohnung/dp/3831715971/ref=pd_sim_b_4

Hallo liebe NAtifine,

na da wünsche ich Dir aber viel Spaß. Ich habe im Urlaub auch nur eine Kochstelle gehabt und jongliert. Wie gut, dass ich meine Silikonablage hatte, um mal was zwischenzuparken.

Die WOMO-Reihe wird sehr empfohlen, aber ich finde die Autoren ziemlich nervig. Ich weiß auch nicht, ob nur ich so empfindlich bin, aber einen Basiskochkurs brauche ich nun wirklich nicht.

Das zweite Buch ist mir gerade bei der Recherche ins Sichtfeld geraten. Also mein Tipp ist also : Schau mal in die Wohnmobil-Zeitschriften und Bücher, Vielleicht sind gerade in den Landestypischen dann auch die brauchbaren Tipps.Im Norwegenbuch waren z.B. viele Blaubeer - Tipps.
Winke Binchen
____________________________________________________
Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält.” William Somerset Maugham (1874-1965)
Benutzeravatar
Binchen
 
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 14:49

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon NatiFine » Sa 7. Aug 2010, 21:00

Hallo Binchen,

aha, ich sehe schon, Du weißt, wovon ich rede. :D
Wir sind Frauen mit Erfahrung. ;)

Deine Vorschläge habe ich mir angesehen. Das 1. Buch trifft es glaube ich, nicht so! s. Rezensionen und Deinen Kommentar. Über das 2. Kochbuch denke ich noch nach.

Immer wieder gerne nehme ich mein Pfannenkochbuch an Bord und im WOMO zur Hand. Ich finde genau Meins bei amazon nicht, denn es hat schon einige Jahre auf dem Buckel.

Gerne hätte ich mal ein paar Anregungen, die ich dann je nach Land und Angebot verändern kann. Wenn ich ein Rezept verstanden habe, dann ich es auch abwandeln.

Hach jaaa, Norwegen :D :D :D
Auf Norwegen und seine Spezialitäten hatte ich mich schon vor der Reise in meinem
"Culinaria" http://www.amazon.de/Culinaria-Europ%C3 ... 20&sr=1-20
vorbereitet.
Darauf hin habe ich wunderbares Rentierfleisch gekauft und zubereitet.
An Eismeerkrabben, die es dort relativ preiswert ( im Gegensatz zu Gemüse u.a. ;) ) gibt, haben wir uns knubbelig gegessen. Die Blaubeeren waren leider noch nicht reif.

Vielen Dank :D
und liebe Grüße
NatiFine
Liebe Grüße
Renate

www.lauschen-lesen-lebenslust.de
Benutzeravatar
NatiFine
 
Beiträge: 1271
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 18:05
Wohnort: Niederrhein

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste