Hallo zusammen,
@NatiFine: Kanntest Du von Tee Gschwendner noch gar nichts? Falls nicht, hast Du da sehr vieles zu entdecken!

Ich habe zwei Lieblings-Teeläden: Tee Gschwendner und den Handelskontor Bremen.
Eben habe ich auch noch mal im Online-Shop vom Handelskontor nachgesehen. Den Pfirsich-Vanille (der war für mich ein Volltreffer) gibt es noch. Aber da jetzt bald ja die herbstlichen Sorten kommen, wird der sicher weichen, oder? Weißt Du das vielleicht? Falls ja, würde ich mir noch mal einen bestellen. Denn durch das schreiben in Didonias Geburtstags-Thread habe ich selbst noch mal Lust drauf bekommen. Und bis zum nächsten Sommer wäre es ja noch lang. Und da ich sonst Früchtetees ja eher nicht vertrage (der Sweet Lemon war z. B. eher was für meinen Schatz - der hat dann wieder etwas mehr Säure), möchte ich von dem gern noch mal einen Vorrat haben. Wahrscheinlich, weil Rooibos beigemischt ist. Hätte ich mir besser auch noch einen mitgenommen... aber da hatte ich noch was übrig.
Aber auch bei Gschwendner steckt mir noch einer in der Nase, den ich dummer Weise beim letzten Mal nicht mitgenommen habe. Rooibos Pflaume-Zimt. Und Mandelmilch (Honeybusch-Tee).
Kennst Du vom Handelskontor den Honeybusch Honig-Vanille? Der ist auch sowas von lecker!
@Silke: Der Duft der meisten Früchtetees verführt mich wirklich! Aber wenn zu viel Säure drin ist, vertrage ich es nicht. Echt schade. Meist ist das bei den roten Früchtetees der Fall. Oder wo Zitrone/Orange mit drin ist.
@Steffi: Dann geht es Dir mit Früchtetees also auch so. Nur aus anderen Gründen. Ich bevorzuge auch Schwarztee oder Roibusch und Honeybusch (finde ich auch sehr fein!). Aber im Sommer sind Früchtetees schon sehr erfrischend. Da tut es mir manchmal dann doch leid.
Karl-Heinz, ich muss mir doch mal eine Probe mitnehmen. Jetzt hast auch Du welchen, und wie ich oben gelesen habe, auch NatiFine. Herrje, meine Kollegen lachen schon, wenn ich meinen privaten Schrank auf der Arbeit öffne. Denn es könnte fast ein Teegeschäft sein! *g*
Aber ich liebe die Auswahl!
