Der Tee-Buch-Thread

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon JMaria » Do 13. Sep 2012, 10:38

Petra hat geschrieben: @Maria: Stimmt, Bambus-Pomelo hat eine gewisse Säure. Schade, dass Du ihn nicht so gut verträgst, wo er Dir geschmacklich gut liegen würde. Aber es gibt zum Glück ja vieles zum ausweichen. Welches sind Deine Lieblings-Kräutertees?




im Moment den "Kaltwettertee" von Eva Aschenbrenner mit Holunderblüten, Spitzwegerich, Lindenblüten, Echinaceakraut, Salbei, Thymian.
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16833
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Do 13. Sep 2012, 14:02

Die Mischung klingt aber wirklich gut! Und der Name - Kaltwettertee - spricht einen dieser Tage auch sehr an. :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon SilkeS. » Do 13. Sep 2012, 14:54

Petra hat geschrieben:@Silke: Zauberflöte kenne ich noch nicht. Anscheinend habe ich da was verpasst, wenn er so gut war, dass er der Grund dafür war, dass Du der Kette Tee Gschwendner verfallen bist. Werde ich auch mal bei Gelegenheit dran schnuppern.

Dann berichte bitte, bin mal sehr neugierig auf Deine Meinung, aber ich kenne keinem der dieser Tee nicht schmeckt ;)

Gruß Silkes.
SilkeS.
 
Beiträge: 317
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 09:41

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon YvonneS » Fr 14. Sep 2012, 10:30

Hallo zusammen,

ich finde es einfach nur schön, hier so viele (neue) Gschwender-Fans zu entdecken. Für die kann man gar nicht genug Werbung machen, weil bei denen einfach fast alles passt: Hochwertige, rückstandskontrollierte Tees, eigene Teeplantagen, wo auf umweltschonenden und nachhaltigen Anbau Wert gelegt wird, soziales Engagement in den Anbaugebieten, faire Verträge mit den Teepflanzern, Verbot von Kinderarbeit, faires Franchise-System usw. Dafür bin ich gerne bereit, auch mal paar Euro mehr zu zahlen.

Ich war gestern für eine Freundin beim Gschwendner in München und habe einen neuen Trendtee entdeckt. Als die Verkäuferin die Dose geöffnet hat, um mich mal schnuppern zu lassen, wäre ich am liebsten gleich in selbige gekrochen. :mrgreen:

Die mitgenommene Probe hat den Geschmackstest dann auch komplett bestanden.
Liebe Grüße
Yvonne



--------------------------------------------------------------------------
Nicht höher, schneller, weiter - sondern langsamer, bewusster, menschlicher.
YvonneS
 
Beiträge: 1060
Registriert: Do 8. Mai 2008, 11:12

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Fr 14. Sep 2012, 10:47

Hallo zusammen,

ich war gestern auch bei Tee Gschwendner, und habe just diesen Tee (Mandelmilch) gesehen. Ich mag sehr gern Honeybusch-Tee. Und eigentlich wollte ich auch dran schnuppern. Habe es dann aber am Ende vergessen. Auch, weil ich eigentlich die letzte Zeit mehr Schwarztee getrunken habe. Aber mein (langer) Urlaub steht bevor, und da trinke ich morgens immer Kaffee, so dass ich eher zu Hause mal abends zu einer Tasse Tee greife, und da ist Schwarztee nicht so gut. Hätte ich also doch mal mitnehmen sollen. Ebenso Zimt-Pflaume (Roisbusch-Tee). Denn pflaumiges als Schwarztee haben sie bei Gschwendner nicht. Ich hatte mich - trotz dass er so gut gerochen hat - dagegen entschieden, aus genau demselben dummen Grund, ohne zu bedenken, dass ich den bestens abends im Urlaub trinken könnte. Davon abgesehen trinke ich auch seit kurzem wieder morgens im Büro 2 Tassen Kaffee, so dass ich im Anschluss nicht unbedingt schwarzen Tee trinken müsste, sondern auch mal wieder vermehrt zu Roisbusch oder Honeybusch greifen kann. Na, beim nächsten Besuch bei Gschwender - der nicht lange auf sich warten lassen wird - greife ich dann zu. Danke fürs Mund wässrig machen, Yvonne! :-)

Zauberflöte habe ich auch entdeckt, aber das wäre nichts für mich. Ich habe gesehen, dass es ein Früchtetee ist, und die vertrag ich ja nicht so gut. Liegt aber nur daran.

Yvonne, abschließend noch: Ich finde es gut, dass Du auf die Vorzüge von Tee Gschwendner aufmerksam machst! In der heutigen Zeit sollte man das viel öfter tun, wenn man ein Geschäft entdeckt, das auf solche Dinge wert legt! Für mich auch ein Grund, gern mal ein bisschen mehr auszugeben!

Übrigens bin ich natürlich auch nicht leer nach Hause gegangen. Ich habe mir Indian Chai (ein Chai-Tee auf Schwarztee-Basis) mitgenommen, und Masala-Gewürz zum drüber streuen. Denn Chai-Tee trinke ich am liebsten mit aufgeschäumter Milch, und da passt das Gewürz oben drauf so schön. Ich freue mich drauf, und werde mir im Urlaub das ein oder andere Glas Chai-Tee gönnen! :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon steffi » So 16. Sep 2012, 00:00

Mmmh, ihr macht mir ja den Mund wässrig - leider ist es zu spät, um noch Tee zu machen, das Bett ruft ... aber da bin ich morgen nun gezwungen, den Ulmer Spatz leerzumachen (reicht nur noch für eine Portion) damit meine Teeschublade etwas leerer wird ;) Nach wie vor ist der Ulmer Spatz mein Lieblingstee, aber ich freue mich schon auf Karl-Heinz, na und Mandelmilch wäre sicher auch was für mich ! Auch Chai-Tee mag ich sehr gerne, aber ich hab da noch einen von Yogi Tee - der nächste wird dann aber bestimmt einer von Gschwendner !

Früchtetee mag ich auch nicht so gerne, wie ich festgestellt habe, ich vertrage ihn zwar gut aber irgendwie mag ich den anderen (schwarzen oder Roibusch) lieber.

Und ja, ich finde es auch sehr wichtig, dass Yvonne mal wieder auf die Gschwendner-Vorzüge aufmerksam macht, da kaufe ich gleich nochmal so gerne ein ! Außerdem schätze ich es nach wie vor sehr, dass man auch 50g kaufen kann. Da ich der einzige Teetrinker hier bin, habe ich an 100g einfach zu lange, vor allem wenn ihr hier immer schwärmt :lol:
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon SilkeS. » Mo 17. Sep 2012, 09:05

Petra hat geschrieben:Zauberflöte habe ich auch entdeckt, aber das wäre nichts für mich. Ich habe gesehen, dass es ein Früchtetee ist, und die vertrag ich ja nicht so gut. Liegt aber nur daran.

Schade, dass wußte ich nicht. Aber richen tut der doch super duper lecker, oder?
Naja, Geschwendner hat ja auch so eine irre Auswahl...

Gruß SilkeS.
SilkeS.
 
Beiträge: 317
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 09:41

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon NatiFine » Mi 19. Sep 2012, 22:34

Hallo Ihr Lieben,

sehr gerne melde ich mich an dieser Stelle im Forum wieder zurück.
Zum Thema Tee habe ich mich bisher noch nicht geäußert, denn eigentlich bin ich Kaffeetrinkerin, aber im Herbst und im Winter darf es auch schon mal ein Tässchen Tee sein. Für meinen Mann, einen überzeugten Teetrinker, kaufe ich immer seinen Lieblingstee: "Bünting Grünpack" und für mich bestellte ich ab und zu mal einen schönen Tee im ""Teehandelskontor Bremen".
Nachdem ihr schon einige Zeit von "Tee Gschwendner" schwärmt, bin ich gestern in die Filiale in Krefeld gegangen. Ich wollte mich eigentlich nur mal umsehen, ging aber mit "Rooitea Sahne-Caramel und Karl-Heinz nach hause.
Jetzt freue ich mich auf gemütliche Leseabende mit Rooitea oder auch mal mit Karl-Heinz. :lol:

Bis demnächst mal wieder,
liebe Grüße
NatiFine :)
Liebe Grüße
Renate

www.lauschen-lesen-lebenslust.de
Benutzeravatar
NatiFine
 
Beiträge: 1271
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 18:05
Wohnort: Niederrhein

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Do 20. Sep 2012, 15:57

Hallo zusammen,

@NatiFine: Kanntest Du von Tee Gschwendner noch gar nichts? Falls nicht, hast Du da sehr vieles zu entdecken! :-)
Ich habe zwei Lieblings-Teeläden: Tee Gschwendner und den Handelskontor Bremen.

Eben habe ich auch noch mal im Online-Shop vom Handelskontor nachgesehen. Den Pfirsich-Vanille (der war für mich ein Volltreffer) gibt es noch. Aber da jetzt bald ja die herbstlichen Sorten kommen, wird der sicher weichen, oder? Weißt Du das vielleicht? Falls ja, würde ich mir noch mal einen bestellen. Denn durch das schreiben in Didonias Geburtstags-Thread habe ich selbst noch mal Lust drauf bekommen. Und bis zum nächsten Sommer wäre es ja noch lang. Und da ich sonst Früchtetees ja eher nicht vertrage (der Sweet Lemon war z. B. eher was für meinen Schatz - der hat dann wieder etwas mehr Säure), möchte ich von dem gern noch mal einen Vorrat haben. Wahrscheinlich, weil Rooibos beigemischt ist. Hätte ich mir besser auch noch einen mitgenommen... aber da hatte ich noch was übrig.

Aber auch bei Gschwendner steckt mir noch einer in der Nase, den ich dummer Weise beim letzten Mal nicht mitgenommen habe. Rooibos Pflaume-Zimt. Und Mandelmilch (Honeybusch-Tee).

Kennst Du vom Handelskontor den Honeybusch Honig-Vanille? Der ist auch sowas von lecker!

@Silke: Der Duft der meisten Früchtetees verführt mich wirklich! Aber wenn zu viel Säure drin ist, vertrage ich es nicht. Echt schade. Meist ist das bei den roten Früchtetees der Fall. Oder wo Zitrone/Orange mit drin ist.

@Steffi: Dann geht es Dir mit Früchtetees also auch so. Nur aus anderen Gründen. Ich bevorzuge auch Schwarztee oder Roibusch und Honeybusch (finde ich auch sehr fein!). Aber im Sommer sind Früchtetees schon sehr erfrischend. Da tut es mir manchmal dann doch leid.

Karl-Heinz, ich muss mir doch mal eine Probe mitnehmen. Jetzt hast auch Du welchen, und wie ich oben gelesen habe, auch NatiFine. Herrje, meine Kollegen lachen schon, wenn ich meinen privaten Schrank auf der Arbeit öffne. Denn es könnte fast ein Teegeschäft sein! *g*

Aber ich liebe die Auswahl! :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon NatiFine » Di 25. Sep 2012, 21:27

Hallo zusammen,
liebe Petra, :)

bei Tee Gschwendner in Krefeld laufe ich schon seit Jahren vorbei, ohne diesem Geschäft Beachtung geschenkt zu haben. Das THK-Bremen kenne ich von meinen Besuchen auf Juist und in Greetsiel. Unterwegs bin ich immer ganz entspannt und auf der Suche nach Leckereien.
Um aromatisierte Tees habe ich für mich persönlich ;) bisher immer einen großen Bogen gemacht und mich stattdessen für besonders gute Qualitäten im Schwarzteebereich entschieden. Z.B. für Darjeeling FTGFOP.
Durch euren Austausch hier bin ich jetzt zu meinem 1. Versuch mit Rooitea Sahne-Caramel von Gschwendner gekommen. Und was soll ich jetzt sagen....hmmm, echt lecker!

L.G.
NatiFine :)
Liebe Grüße
Renate

www.lauschen-lesen-lebenslust.de
Benutzeravatar
NatiFine
 
Beiträge: 1271
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 18:05
Wohnort: Niederrhein

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste

cron