Der Tee-Buch-Thread

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Luna » Mi 2. Jan 2013, 11:27

Vielen Dank liebe Petra für Deine Inspiration. :) Gerade wollte ich mir den Macadamia näher anschauen, aber es gibt ihn leider nicht mehr. :cry:
Man, irgendwie wird das doch nervig, oder? Ich liebe Gschwendner, aber langsam bringt er mich zum verzweifeln.
Da kann ich nur hoffen, daß es der Mandelmilch ins Sortiment schafft. Hat es eigentlich schon jemals ein Trendtee geschafft, ins Stammsortiment aufgenommen zu werden?
O`Connors Cream mag ich übrigens auch sehr gerne.

@Manuela:
Ich würde mich über einen Bericht auch freuen, falls Du zu Gschwendner kommst.
LG Luna

Lesekasse: 14,50 Euro
Nora Roberts: Rosenzauber
Benutzeravatar
Luna
 
Beiträge: 117
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 13:07
Wohnort: Niederbayern

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Manuela » Mi 2. Jan 2013, 11:38

YvonneS hat geschrieben:
Manuela hat geschrieben:@ Luna und YvonneS:

echt, in Wien gibt es eine Filiale? das ist ja großartig. :D
Die Wollzeile ist, soweit ich weiß, irgendwo in der Innenstadt.


Wenn du vor dem Stephansdom stehst mit Blick zum Hauptportal links die Gasse rein, wo die Fiaker stehen. Nach ca. 100 m geht es links in eine Passage, dort findest du das Geschäft.


Vielen Dank für diese tolle Wegbeschreibung da muss ich es finden.

@Luna und Petra:
das werde ich gerne machen :D

:?: Frage an euch: trinkt ihr Tee auch gerne mit Milch?
Ich hab das vor Jahren mal gemacht und war gut. Aber weiß nicht mehr welche Teesorte das war. Wisst ihr vielleicht welche Teesorten man mit Milch trinkt?
Was tun die Personen in einem Buch, wenn es gerade niemand liest?
Michael Ende
Benutzeravatar
Manuela
 
Beiträge: 225
Registriert: Sa 29. Dez 2012, 08:41
Wohnort: Wien

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Mi 2. Jan 2013, 11:50

Hallo zusammen,

@Luna: Och nö, nicht schon wieder so ein toller Trendtee, den es nun nicht mehr gibt. :cry: Das ist echt schade! Zumal auch noch ein zweiter nussiger Tee, den sie rausnehmen. Du hast recht: das nervt schon ein wenig! Klar, man kann die auch verstehen. Die legen viel Wert auf beste Qualität und können ihr Sortiment nicht unendlich erweitern. Aber trotzdem ist das mit den Trendtees sehr schade! Man liebt einen Tee, und ohne Vorankündigung ist er weg. Eine Vorankündigung fände ich auch schön.

Ich habe nur noch für eine kleine Kanne Macadamia. Den werde ich dann wohl besonders genießen müssen. *seufz*

Ich glaube, es haben schon mal Trendtees geschafft, ins Sortiment aufgenommen zu werden. Aber ich könnte jetzt auch keinen benennen. Ist sicher auch sehr selten. Vielleicht weiß ja jemand den ein oder anderen Tee, der so erfolgreich war?

@Manuela: Schau mal, ich habe auf der Gschwendner-Seite ein :arrow: Foto von der Filiale in Wien gefunden (und die von Yvonne genannte Adresse und den Öffnungszeiten).

Tee mit Milch trinke ich auch gerne! Ich liebe Milch im Tee Karl-Heinz von Gschwendner. Ostfriesen-Tees trinkt man klassisch so. Aber da bin ich auch keine Fachfrau. Vielleicht weiß dazu hier jemand genaues.

Was auch ganz hervorragend schmeckt, ist ein Chai-Tee mit aufgeschäumter Milch. Musst Du unbedingt mal probieren. Und ganz toll finde ich dann auch noch etwas Masala (indisches Teegewürz - gibt es auch bei Gschwendner, siehe :arrow: hier) drauf gestreut. Lecker! Ich nehme am liebsten den Indian Chai von Gschwendner (die haben mehrere Chai-Tee-Sorten). Auch Rooibush kann man wunderbar mit aufgeschäumter Milch trinken. Ich nehme dann am liebsten einen ohne Aroma. Da kann man dann als Toping noch einen Sirup (z. B. Karamel oder Vanille anstatt Zucker) benutzen.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon steffi » Mi 2. Jan 2013, 12:30

Meine Lieblings-Gschwendner-Sorten sind Karl-Heinz, Ulmer Spatz und EarlGrey "Wiener Melange". O'Connors Cream schmeckt mir auch sehr gut !

Ulmer Spatz ist ja ein sog. Städte-Tee, eine Mischung, die es nur in einer Stadt gibt.

Ich habe ja ein Probierset zu Weihnachten bekommen, etliche Probierpackungen für eine Tasse aus dem Sortiment Masterbags. Es sind Schwarztees, Kräutertees und Gewürztees enthalten.

Neu probiert habe ich daraus:
Assam Mangalam - nicht schlecht, aber es hat mir wieder bestätigt: Assam-Tees mag ich nicht wirklich
Darjeeling Pussimbing - sehr lecker
weißer Tee Lemon-Vanille - mittelmäßig
Verveine - reiner Kräutertee, kannte ich schon und schmeckt recht gut
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Luna » Mi 2. Jan 2013, 14:19

@Petra:
Das mit dem indischen Gewürz muß ich ausprobieren, das kenne ich noch nicht. Und Roibusch habe ich auch noch nicht mit Milch versucht. Ich sag ja, es ist so schön Eure Tipps zu bekommen.
Ansonsten mag ich Chai Tee auch sehr gerne mit aufgeschäumter Milch.
Manche geben auch noch einen Eßlöffel Kakaopuler dazu. Das schmeckt mir auch sehr lecker, aber ich mache es mir nicht allzuoft wegen der Kalorien.

@Manuela:
Ich trinke Schwarztee und Chai Tee gerne mit Milch. Ich finde, da paßt sie so richtig dazu.

@Steffi:
Hier in Landshut haben wir auch einen tollen Städtetee. Schade, daß man die nicht bestellen kann, da sind bestimmt auch etliche leckere dabei.

Trinkt Ihr Euren Tee eigentlich pur oder gesüßt? Also ich muß sagen, daß er mir mit Zucker oder Süßstoff am besten schmeckt.
Mache ich mir nur eine Tasse, dann gebe ich Zucker dazu. Ansonsten gebe ich pro halben Liter einen Süßstoff dazu.
Ich weiß, viele sagen, ich bin ein Banause, aber ich verwende schon seit Jahren den Süßstoff aus der Hobbythek und der ist sehr zuckerähnlich und laut Herrn Pütz erst schädlich, wenn man pro Tag mehr als 100 Tabletten zu sich nehmen würde. Und wer schafft das schon?
LG Luna

Lesekasse: 14,50 Euro
Nora Roberts: Rosenzauber
Benutzeravatar
Luna
 
Beiträge: 117
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 13:07
Wohnort: Niederbayern

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Didonia » Mi 2. Jan 2013, 14:24

Ich stehe derzeit sehr auf Pfefferminztee. Ganz ohne Zucker pro Kanne, aber dafür Tee-Honig dazu. Nehme jeden Tag eine Thermoskanne mit zur Arbeit.

Den Rooibusch-Tee (mit Karamell, lecker) mochte ich auch mal gerne oder Schwarzen Tee, da bekomme ich aber seit Neuestem Sodbrennen von.
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4362
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Luna » Mi 2. Jan 2013, 15:02

So geht es mir zur Zeit mit Kaffee, Didonia. Da bekomme ich neuerdings auch Sodbrennen.

Pfefferminztee mag ich auch gern. Vor allem den mit Nanaminze.
LG Luna

Lesekasse: 14,50 Euro
Nora Roberts: Rosenzauber
Benutzeravatar
Luna
 
Beiträge: 117
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 13:07
Wohnort: Niederbayern

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Mi 2. Jan 2013, 20:53

Hallo zusammen,

ja, Luna, das mit dem Masala-Gewürz auf dem Chai-Tee mit aufgeschäumter Milch musst Du unbedingt mal probieren. Und einen Roibusch mit aufgeschäumter Milch auch. Mit Kakao kenne ich das noch nicht. Aber ist auch einen Versuch wert - werde ich mal probieren. :-) Dazu kann ich mir übrigens auch einen aromatisierten Roibusch vorstellen, z. B. mit Caramel.

Gute Frage wie wir süßen. Also ich gestehe: Sowohl mein Kaffee als auch mein Tee müssen immer sehr süß sein. Im Kaffee muss es unbedingt Zucker sein, da geht für mich Süßstoff überhaupt nicht. Im Tee habe ich mir Süßstoff angewöhnt, und komme damit auch gut klar. Aber nur zum Kalorien sparen. Sonst darf es gern Kandis oder Zucker sein. Honig auch schon mal. Kommt also immer drauf an, wie sehr ich gerade auf die Figur achten muss oder möchte. Der Tipp mit dem Süßstoff von der Hobbythek ist somit ganz was für mich! Toll, das wusste ich noch gar nicht! Ist schon wirklich toll, dass man hier immer mit Tipps versorgt wird. :-)

Luna, ich habe auch gerade mal bei Amazon danach Ausschau gehalten. Da gibt es zwei verschiedene Sorten von dem Hobbythek-Süßstoff. Einmal Lavita und einmal Spinnrad. Welchen hast Du? Hier mal der Link zu den :arrow: Suchergebnissen bei Amazon, damit Du weißt, welche Sorten ich da gefunden habe.

Steffi, das mit den Proben ist eine gute Sache, denn so kann man mal ausprobieren und entweder Entdeckungen machen, oder aber man weiß dass man den ein oder anderen Tee nicht so unbedingt haben muss.

Didonia und Luna, das mit dem Sodbrennen ist ja schade. Mir geht es mit Früchtetee so. Es gibt ein paar wenige, die ich vertrage. Die sind meistens dann aber mit Roibush oder Honeybush beigemischt, und eher ohne Beerenfrüchte.

Pfefferminztee habe ich im Sommer sehr viel getrunken. Meine Kollegin hat mir jeden Tag frische Minze mitgebracht, das fand ich total lieb! Lag morgens, wenn ich ins Büro kam, schon immer in meiner Teekanne und wartete nur noch auf mich und aufs heiße Wasser. :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Didonia » Mi 2. Jan 2013, 21:24

Tolle Kollegin, die Du da hast, Petra :)
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4362
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Luna » Mi 2. Jan 2013, 21:45

Das finde ich von Deiner Kollegin auch total nett Petra.

Ich habe den Lavita Süßstoff, bei uns gibt es ein Geschäft, daß Hobbythek Produkte vertreibt und die haben Lavita.
Spinnrad müßte aber von der Zusammensetzung her das gleich sein.

Das freut mich aber, daß wir beide gesüßte Tees bevorzugen. Ich dachte immer, ich bin da eigen. Ich habe den Tee auch schon pur getrunken, aber da ist für mich der Genuß nur halb so groß.

Daß ich derzeit von Kaffee Sodbrennen bekomme liegt bestimmt an der neuen Kaffeemischung. Wir haben zur Zeit einen anderen Kaffee zu Hause, den vertrage ich anscheinend nicht. Wenn der aufgebraucht ist, werde ich mir schleunigst wieder meinen Dallmayer Kaffee besorgen. :)
LG Luna

Lesekasse: 14,50 Euro
Nora Roberts: Rosenzauber
Benutzeravatar
Luna
 
Beiträge: 117
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 13:07
Wohnort: Niederbayern

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste