Buchkäufe 2022

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Buchkäufe 2022

Beitragvon Sonja » Mo 14. Feb 2022, 17:05

Hallo zusammen,

ich habe auch Neuzugänge zu vermelden.

Neben Jaume Cabré: Eine bessere Zeit

sind bei mir außerdem noch
Agatha Christie: Und dann gab's keines mehr
und
Cees Nooteboom: 533 Tage - Berichte von der Insel

Von Agatha Christie habe ich lange nichts mehr gelesen und von Cees Nooteboomj bisher noch gar nichts. Bin sehr gespannt :library:
Zuletzt geändert von Sonja am Mi 16. Feb 2022, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, Sonja

Hold fast to dreams ~ for if dreams die ~ life is a broken-winged bird ~ that cannot fly. Langston Hughes
Sonja
 
Beiträge: 729
Registriert: Do 10. Apr 2008, 22:52

Re: Buchkäufe 2022

Beitragvon JMaria » Mo 14. Feb 2022, 18:15

Wunderbar, Sonja :daumen_hoch:

Dann kannst du mal wieder Agatha Christie „auffrischen“
Von Cees Noteboom habe ich auch noch nichts gelesen, aber ich bekam letztes Jahr seinen Japan-Reisebericht „Endlose Kreise“geschenkt. Darauf freu ich mich schon und ich bin auch schon gespannt auf diesen Autor.


Ich habe mir heute den neuen Orhan Pamuk gegönnt:

Die Nächte der Pest :breit_grins:
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16807
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Buchkäufe 2022

Beitragvon Sonja » Di 15. Feb 2022, 15:13

Hallo Maria,

beide Bücher sollen auch nicht lange auf dem SUB verweilen. Ich freu mich schon, mit Agatha nach England zu reisen.

Auf Noteboom bin ich sehr gespannt. Deins von ihm klingt ebenfalls sehr interessant und ich bin jetzt schon neugierig auf Deine Eindrücke.

Eine schöne Lesezeit mit Orhan Pamuk! Von ihm kenne ich auch noch nichts. Das soll sich aber noch ändern.
Liebe Grüße, Sonja

Hold fast to dreams ~ for if dreams die ~ life is a broken-winged bird ~ that cannot fly. Langston Hughes
Sonja
 
Beiträge: 729
Registriert: Do 10. Apr 2008, 22:52

Re: Buchkäufe 2022

Beitragvon steffi » Di 15. Feb 2022, 18:31

JMaria hat geschrieben:
Ich habe mir heute den neuen Orhan Pamuk gegönnt:

Die Nächte der Pest :breit_grins:


Toll ! Berichte bitte !
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5255
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Buchkäufe 2022

Beitragvon JMaria » Mi 16. Feb 2022, 12:53

steffi hat geschrieben:
JMaria hat geschrieben:
Ich habe mir heute den neuen Orhan Pamuk gegönnt:

Die Nächte der Pest :breit_grins:


Toll ! Berichte bitte !



Mach ich !
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16807
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Buchkäufe 2022

Beitragvon Didonia » Mi 16. Feb 2022, 16:23

steffi hat geschrieben:
JMaria hat geschrieben:
Ich habe mir heute den neuen Orhan Pamuk gegönnt:

Die Nächte der Pest :breit_grins:


Toll ! Berichte bitte !


Da wäre ich auch gespannt.
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4362
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Buchkäufe 2022

Beitragvon Petra » Mi 16. Feb 2022, 17:13

Hallo zusammen,

Sonja, wie tolll, dass etwas von Agatha Christie dabei ist!

Mir gelüstet es dies Jahr auch wieder nach ihren Krimis. Ich möchte hören, zwei habe ich schon seit Jahresbeginn (eine Lesung und ein Hörspiel). Und ich habe mir ein paar weitere Hörbücher von ihren Krimis gekauft, meine Sammlung also aufgestockt.

„Und dann gab’s keines mehr“ habe ich vor einigen Jahren mal gelesen. Und zufällig haben wir kürzlich die BBC-Verfilmung (aus dem Jahr 2015) auf RTL Plus (Streamingdienst) angeschaut. Das war toll gemacht! Den Täter wusste ich nicht mehr. Aber Ayhan ist drauf gekommen. :breit_grins:

Von Cees Nooteboom habe ich auch noch nichts gelesen. „Berichte von der Insel“ klingt interessant. Berichte bitte wenn du es liest.

Meine 3 Bücher von Lily Brett sind inzwischen eingetroffen. Recht so, dass du kein schlechtes Gewissen hast, Sonja, dass du es schuld bist. Ich freue mich sehr, dass du mich zu diesen Käufen verleitet hast.

Maria, da hast du dir was Schönes gekauft!
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Michiko Aoyama - Donnerstag im Café unter den Kirschbäumen (HC)
-

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Francis Iles - Verdacht (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14463
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Buchkäufe 2022

Beitragvon Sonja » Mi 16. Feb 2022, 22:42

Hallo Petra,

meine Erster von Agatha Christie kam vor Jahren auch durch das Forum: Die Mausefalle – und auch noch als Hörbuch. Hatte mir sehr gut gefallen.
Vor einigen Jahren las ich dann noch “Ruhe unsanft”, welches ich ebenfalls mochte.
“Und dann gab’s keines mehr” fiel mir ins Auge, als ich bewusst nach Non-Poirots und Non-Marples geschaut hatte.

Und gut zu wissen, dass es eine BBC-Verfilmung gibt :breit_grins: Danke für den Tipp!

Über “Berichte von der Insel” berichte ich gerne.

Beide Bücher sollen auch nicht so lange auf dem SUB verweilen.

Viel Spaß mit Lily Brett :lesen:
Liebe Grüße, Sonja

Hold fast to dreams ~ for if dreams die ~ life is a broken-winged bird ~ that cannot fly. Langston Hughes
Sonja
 
Beiträge: 729
Registriert: Do 10. Apr 2008, 22:52

Re: Buchkäufe 2022

Beitragvon Petra » Do 17. Feb 2022, 16:49

Hallo Sonja,

stimmt, "Und dann gab's keines mehr" ist Non-Poirot und ein Non-Miss Marple.
Und "Die Mausefalle" ist einer meiner Lieblings-Christies!
Welcher Non-Poirot und Non-Miss Marple mir auch sehr gut gefallen hat, ist "Das krumme Haus".

Dass ich dich auf die BBC-Verfilmung zu "Und dann gab's keines mehr" aufmerksam machen konnte, freut mich.
Zu "Das krumme Haus" gibt es auch eine tolle Verfilmung mit Glenn Close. Kürzlich kam sie im Fernsehen.

Auf deinen Bericht zu “Berichte von der Insel” bin ich schon gespannt.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Michiko Aoyama - Donnerstag im Café unter den Kirschbäumen (HC)
-

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Francis Iles - Verdacht (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14463
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Buchkäufe 2022

Beitragvon Josie » Fr 18. Feb 2022, 14:06

Auch hier gibt es ja wieder einiges zum Nachlesen.

Liebe Petra, danke für die Hinweise hinsichtlich der Agatha-Christie-Verfilmungen. Über solche Tipps bin auch ich immer dankbar, da ich selber kaum nach Filmen / Serien stöbere und mir ohne Hinweise wohl einiges entgehen würde.

Orhan Pamuks Buch hört sich vielversprechend und lesenswert an. Da bin ich auch auf deine Eindrücke gespannt, Maria.

Und Agatha Christie geht immer, nicht wahr, liebe Sonja? Viel Spaß, auch mit Cees Nooteboom.

Ich selber habe seit Anfang des Jahres auch das ein oder andere Buch gekauft. Die in Papierform alle gebraucht und alle in sehr gutem Zustand :vor_freude_huepf::

    Stefan Zweig: Rausch der Verwandlung
    Alexander Eliasberg: Russische Liebesgeschichten (Manesse)
    Hans-Jörg Uther: Die schönsten Weihnachtsmärchen der Welt (zugegeben, ich fand den Einband bezaubernd :herz_blink: ; der Inhalt entpuppte sich jedoch zum Glück auch als vielversprechend)
    Antje Rávik Strubel: Blaue Frau (dank Marias ausführlichem Bericht und Ermunterung habe ich es gestern mal gebraucht bestellt)


Und ein paar Ebooks, weil ich den Angeboten nicht widerstehen konnte:

    Ferzan Özpetek: Wie ein Atemzug
    Eugen Ruge: Metropol
    Stephan Thome: Gott der Barbaren
    R. A. Muth: Das quietschsaubere Skelett ( :breit_grins: Der Inhalt liest sich dermaßen liebevoll verrückt, das musste ich einfach haben.)
Liebe Grüße
Claudia


Aktuelle Lektüre:
Clarín (Leopoldo Alas): Die Präsidentin

xxx (eBook)
Josie
 
Beiträge: 1115
Registriert: So 3. Jan 2010, 21:13

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste