Der Tee-Buch-Thread

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Sa 21. Dez 2013, 23:00

Hallo zusammen,

Silke, die Bio-Tees scheinen generell nicht so gut gewesen zu sein, richtig? Aber immerhin ja auch gut zu wissen. So hast Du Dir durch den Adventskalender die ein oder andere Enttäuschung gespart.

Tee verschenken ist wirklich schön. Zum Glück kenne ich da einige, denen ich eine Freude damit machen kann.

Und von dem Früchtetee Apfelstrudel muss ich inzwischen schon einige Leute versorgen. Meine Kollegin, der ich 100 g davon mitgebracht habe, spart sich schon die Reste auf, damit sie noch einen kleinen Vorrat hat, wenn sie davon noch eine Tasse trinken will. Und ich soll ihr beim nächsten Besuch im Teeladen direkt 2 x 100 g mitbringen. Ich selbst habe auch 3 x 100 g davon auf Lager. Denn der geht schneller weg als ich gucken kann. Ist aber auch sowas von lecker!

Wenn ich den Rooibos Panna Cotta von Gschwendner probiere, berichte ich gerne, Silke. Ja stimmt, unsere Geschmäcker gehen des Öfteren auseinander, deshalb sicher interessant, ob er mir auch so gut gefällt wie Dir.

Über die japanische Kirsche musst Du unbedingt berichten. Ich hatte die schon ein paar Mal ins Auge gefasst und mich würde interessieren, wie er Dir schmeckt.

Weißt Du was ich komisch finde? Dass Dein Gwendalina’s Backäpfelchen ein aromatisierter Früchtetee ist. Im Shop gibt es denn nur als aromatisierte Schwarz- und Grünteemischung. Komisch.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon NatiFine » So 22. Dez 2013, 09:27

Hallo liebe Teetrinkerinnen, :lol:

ich verfolge Euren Austausch über die verschiedenen Tees schon seit geraumer Zeit. Mitreden konnte ich aber nicht. Ich kenne nur die Tees von Gschwendner, Bünting und dem Bremer Tee-Handelskontor.
Nun konnte ich*megafreu* den Schwarztee Zartbitter-Trüffel von TEEspresso probieren. Ich gönnte mir dazu ein Stück Herrentorte von Heinemann und bin total verzückt von dieser Gesamtkomposition. Die beiden Produkte sind wie für einander gemacht. Bei der Zubereitung dieses Tees war ich bereits ganz angetan, weil er in der Tüte schon so wunderbar duftet.
Ihr erinnert Euch sicherlich, dass ich mal von meinem Schnuppern am "Bio Haselnuss-Kakao-Royal" beim Tee-Handels-Kontor Bremen berichtete. An diesem Tee war mir irgendeine Zutat schon absolut unangenehm in der Nase. Dann brauche ich diesen Tee erst gar nicht zu kaufen.

Wie sehr freue ich mich jetzt über diesen überaus leckeren "Schwarztee Zartbitter-Trüffel" von TEEspresso. Ich habe noch einen Streifen von der Torte über und da wird sich heute sicherlich noch ein leckeres Tässchen Zartbitter-Trüffel zugesellen. :D :D :D
Liebe Grüße
Renate

www.lauschen-lesen-lebenslust.de
Benutzeravatar
NatiFine
 
Beiträge: 1271
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 18:05
Wohnort: Niederrhein

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Mo 23. Dez 2013, 00:51

Hallo NatiFine,

ich habe Deinen Bericht hier über die Herrentorte von Heinemann und den wunderbaren Schwarztee Zartbitter-Trüffel von Teespresso sehr genossen. Es freut mich so richtig, dass Du durch das Geschenk hier mitschwelgen kannst, und natürlich, dass er Dir so ausgezeichnet schmeckt, wie ich gehofft hatte. Ich finde auch, dass er einen unverfälschten schokoladigen Geschmack hat, und kann ihn mir in Verbindung mit der Herrentorte auch wunderbar vorstellsten.

Schön, dass Deine Suche nach einem schokoladigen Tee damit ein Ende hat. Meine auch, denn damit bin ich vollauf zufrieden! :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon NatiFine » Mo 23. Dez 2013, 08:28

Stimmt tatsächlich, liebe Petra, in Richtung Schokolade schaue ich mich nicht mehr um. Das ist sicher! :) Der Schwarztee Zartbitter-Trüffel von Teespresso wurde auch nach einiger Zeit in der Kanne nicht bitter. Also stimmt nicht nur der Geschmack, sondern auch die Qualität. :D
Liebe Grüße
Renate

www.lauschen-lesen-lebenslust.de
Benutzeravatar
NatiFine
 
Beiträge: 1271
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 18:05
Wohnort: Niederrhein

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon steffi » Mo 23. Dez 2013, 19:02

Jetzt habt ihr mir den Mund ziemlich wässrig gemacht - Trüffel-Tee und Trüffel-Torte, mehr geht ja wohl nicht !
Ich glaub, ich werde mir jetzt erstmal einen Tee machen (nein, kein Schokotee) und dazu ein Nutellabrot ... :mrgreen:
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Di 24. Dez 2013, 00:19

Hallo Ihr Lieben,

*lach*, hast Du gut gemacht Steffi. Wenigstens ein kleiner Ersatz für NatiFines Herrentorte und Zartbitter-Trüffel-Tee. :mrgreen:

Die Qualität des Tees ist wirklich toll, finde ich auch. Überhaupt die meisten von Teespresso. Einige wirklich herausragend. Heute war ich auch wieder dort. Mir fehlten noch zwei Geschenke, da sich für den 2. Feiertag noch weitere Gäste angekündigt haben. Und da konnte ich direkt für meine Kollegin noch 2 x 100 g Apfelstrudel mitnehmen. Sie wollte unbedingt so schnell wie möglich Nachschub. Sie hatte ihre 100 g binnen 1 Woche ausfgetrunken. Man erkennt mich längst im Laden. :mrgreen:
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon NatiFine » So 29. Dez 2013, 16:52

Von einem großen Hundespaziergang zurück, sitze ich mit Fine gemütlich eingekuschelt vor dem Fernseher und schaue mir den ersten Teil von "Ein Mann will nach oben" an. :D
Dazu gönne ich mir ein Kännchen "Vanille-Äpfelchen-Tee" von Ronnefeldt. Dieser Tee ist goldgelb in der Tasse und hat ein ganz feines Aroma. Er ist so zart im Geschmack, dass ich auf eine Geschmacksergänzung durch Gebäck freiwillig verzichte. Das will für mich was heißen! :lol: Dieser Tee ist einfach köstlich! :D
Liebe Grüße
Renate

www.lauschen-lesen-lebenslust.de
Benutzeravatar
NatiFine
 
Beiträge: 1271
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 18:05
Wohnort: Niederrhein

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » So 29. Dez 2013, 23:15

Hallo NatiFine,

das freut mich aber sehr, dass Dir die Zartheit (dadurch zeichnet sich dieser Tee wirklich aus) vom Vanille-Äpfelchen von Ronnefeldt auch so zusagt. Ich finde auch, dass man ihn am besten unverfälscht genießt, um die feinen Aromen von Vanille und Apfel so richtig genießen zu können. Ich hoffe wirklich sehr, dass der Tee im nächsten Jahr doch fortgesetzt wird.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon steffi » Di 31. Dez 2013, 17:14

Ich habe meine beiden Geschenk-Tees, Rosenmarzipan von Teespresso und Black Rose Pearls von Ronnefeldt. Der Rosenmarzipan ist lecker, geht allerdings mehr in Richtung gebrannte Mandeln und kommt für mich nicht an den Sylter Rosenmarzipan heran. Bei dem ist die Abstimmung Marzipan-Rose besser gelungen. Black Rose Pearls schmeckt sehr fein, nicht zu dominant nach Rose und eine gut abgestimmte Schwarzteemischung.
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Do 2. Jan 2014, 23:00

Hallo Steffi,

Deine Empfindungen decken sich mit meinen. Der Sylter Rosen-Marzipantee ist ungeschlagen. Ich finde den von Teespresso zwar auch lecker, und wenn der andere nicht da ist, eine schöne Alternative, aber Du hast recht, dass er nicht so ausgewogen ist in der Kombination wie der Sylter.

Und den Black Rose Pearls finde ich auch sehr fein. Wenn einem nach einer leichten Tasse ist, ist er genau richtig, und die Rose schmeckt nicht dominant, sondern nur fein heraus.

Freut mich sehr, Deinen Bericht hier gelesen zu haben! :D
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste

cron