Hallo zusammen,
Silke, die Bio-Tees scheinen generell nicht so gut gewesen zu sein, richtig? Aber immerhin ja auch gut zu wissen. So hast Du Dir durch den Adventskalender die ein oder andere Enttäuschung gespart.
Tee verschenken ist wirklich schön. Zum Glück kenne ich da einige, denen ich eine Freude damit machen kann.
Und von dem Früchtetee Apfelstrudel muss ich inzwischen schon einige Leute versorgen. Meine Kollegin, der ich 100 g davon mitgebracht habe, spart sich schon die Reste auf, damit sie noch einen kleinen Vorrat hat, wenn sie davon noch eine Tasse trinken will. Und ich soll ihr beim nächsten Besuch im Teeladen direkt 2 x 100 g mitbringen. Ich selbst habe auch 3 x 100 g davon auf Lager. Denn der geht schneller weg als ich gucken kann. Ist aber auch sowas von lecker!
Wenn ich den Rooibos Panna Cotta von Gschwendner probiere, berichte ich gerne, Silke. Ja stimmt, unsere Geschmäcker gehen des Öfteren auseinander, deshalb sicher interessant, ob er mir auch so gut gefällt wie Dir.
Über die japanische Kirsche musst Du unbedingt berichten. Ich hatte die schon ein paar Mal ins Auge gefasst und mich würde interessieren, wie er Dir schmeckt.
Weißt Du was ich komisch finde? Dass Dein Gwendalina’s Backäpfelchen ein aromatisierter Früchtetee ist. Im Shop gibt es denn nur als aromatisierte Schwarz- und Grünteemischung. Komisch.


