Buch,-/Literaturpreise

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Buch,-/Literaturpreise

Beitragvon JMaria » Sa 9. Nov 2024, 19:26

Nach seinem Wutausbruch bei der Preisbekanntgabe des Deutschen Buchpreises bekommt Clemens Meyer nun wenigstens den Bayerischen Buchpreis.

https://www.spiegel.de/kultur/bayerisch ... 0676a3bc1d

Die Besonderheit beim Bayerischen Buchpreis ist, dass in öffentlicher Jurysitzung vor Publikum und vor den nominierten Schriftstellern entschieden wird.

https://www.bayerischer-buchpreis.de/

https://www.ardmediathek.de/video/br24/ ... ZlMTZmNTBj
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16833
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Buch,-/Literaturpreise

Beitragvon steffi » Mi 13. Nov 2024, 09:27

Orbital (Umlaufbahnen) von Samantha Harvey erhält den Booker Prize 2024. Im Buch geht es um sechs Astronauten, die in einer Raumstation die Erde umkreisen.
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Buch,-/Literaturpreise

Beitragvon JMaria » Do 14. Nov 2024, 18:58

steffi hat geschrieben:Orbital (Umlaufbahnen) von Samantha Harvey erhält den Booker Prize 2024. Im Buch geht es um sechs Astronauten, die in einer Raumstation die Erde umkreisen.



Mich macht es neugierig.
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16833
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Buch,-/Literaturpreise

Beitragvon Petra » Di 4. Feb 2025, 18:52

Letztens war ich auf einer Veranstaltung in unserer kleinen tollen Ortsbuchhandlung. Ein- bis zweimal im Jahr kommt Mike Altwicker dorthin zu Besuch, und gibt einen Abend über aktuelle Bücher, die ihn begeistert haben. Mike Altwicker ist sehr umtriebig. Er ist u. a. selbst Buchhändler, und auch Literaturkritiker, Moderator, Journalist... und ist seit 2024 in der WDR-Sendung "Knispel am Sonntag" im Wechsel mit Elke Heidenreich mit einem Buchtipp vertreten. Und er ist auch Mitglied des Crime Cologne Awards. Bei der Veranstaltung stellte er u. a. den Preisträger des Jahres 2024 vor, für den die Jury sich einstimmig entschieden hat, wie er sagte, da der Krimi so herausragend sei.

Den Crime Cologne Award 2024 erhielt: Stephan Schmidt für "Die Spiele".

Herr Altwicker schwärmte, dass der Krimi gleich schon sprachlich herausstach. Und dass ein zweiter Blick auf den Autor verstehen lässt, warum das so ist. Stephan Schmidt schreibt schon lange unter dem Pseudonym Stephan Thome, dessen Bücher im Suhrkamp Verlag veröffentlicht werden. Mit drei seiner Romane (Grenzgänger, Fliehkräfte, Gott der Barbaren) stand er auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. Auf seinen Krimi "Die Spiele" hat mich Herr Altwicker jedenfalls sehr neugierig gemacht! Und dass Stephan Thome unter seinem bürgerlichen Namen nun einen Krimi veröffentlicht hat, war eine sehr interessante Information.

Noch einen Preisträger stellte Herr Altwicker an dem Abend vor, mit ebenso interessanten Hintergrundinformationen. Und zwar "Das Haus am Gordon Place" von Karina Urbach, für den sie mit dem 3. Platz des Deutschen Krimipreises 2024 geehrt wurde in der Kategorie "National".

Auch hierzu hatte Herr Altwicker spannende Hintergrund-Infos. Spannend ist schon, dass der Krimi auf wahren Begebenheiten beruht. Und was für welche! 1948 bei den Dreharbeiten für Hitchcocks "Der dritte Mann" in Wien, soll ein Teil der Filmcrew echte britische Agenten gewesen sein. Hiervon erzählt dieser Krimi. Und wer könnte ihn besser erzählen, als Karina Urbach, deren Vater selbst für die USA in Deutschland spioniert hat. Überhaupt hat Frau Urbach eine unglaublich interessante Familiengeschichte, denn schon ihre Oma sorgte für Aufsehen, da sie Catering betrieb, in einer Zeit, in der das alles andere als üblich war, und ein Kochbuch schrieb, dass ihr von den Nazis gestohlen wurde. Karina Urbach lässt ihr Gerechtigkeit widerfahren. Mehr dazu hier.

Karina Urbach schrieb unter Pseudonym schon einen Spionagethriller. Unter dem Pseudonym Hannah Coler erschienen ihr Romandebüt „Cambridge 5 – Zeit der Verräter“. Interessant ist, dass sie sowohl in diesem Debüt, als auch in "Das Haus am Gordon Place" eine Figur auftreten lässt, die von Daphne Parson inspiriert ist, die als Agentin für den MI6 tätig war. Einen interessanten Artikel in der Rheinischen Post habe ich zu diesem Krimi gefunden.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Buch,-/Literaturpreise

Beitragvon JMaria » Mi 5. Feb 2025, 11:37

Hallo Petra,

da tun sich ja Infos auf. Ich wusste nicht, dass Frau Urban und Herr Thome unter Pseudonyme schreiben. Die Krimis klingen interessant, auch die Hintergründe über Spionage und Cambridge machen neugierig.

Sehr aufschlussreich die Links. Danke dir :winkt_lieb:
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16833
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Buch,-/Literaturpreise

Beitragvon steffi » So 16. Feb 2025, 10:08

Meine Güte, Petra, das ist ja spannend. Schon dass Stephan Thome einen Krimi geschrieben hat, ist interessant. Und ebenso deine Info über karina Urbach. Von Das Haus am Gordon Place habe ich schon die Leseprobe auf meinem Kindle !
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Buch,-/Literaturpreise

Beitragvon JMaria » Mi 5. Mär 2025, 15:28

Dies sind die 15 nominierten Werke für den Preis der Leipziger Buchmesse 2025:

https://www.preis-der-leipziger-buchmes ... nierungen/

Christian Kracht, Wolf Haas, Kristine Bilkau sind u.a. dabei in der Sparte Belletristik.

Cemile Sahin: „Kommando Ajax“ (Aufbau)
Macht neugierig..
https://www.preis-der-leipziger-buchmes ... stik/sahin


In der Sparte der Übersetzungen ist u.a. Julia Wolf nominiert mit der Übersetzung von „ Umlaufbahnen“ von Samantha Harvey.

Und Erica Jongs 50 Jahre alter Roman „Angst vorm Fliegen“ in einer neuen Übersetzung
https://www.swr.de/swrkultur/literatur/ ... n-106.html
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16833
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Buch,-/Literaturpreise

Beitragvon Petra » Mi 5. Mär 2025, 17:45

JMaria hat geschrieben:Dies sind die 15 nominierten Werke für den Preis der Leipziger Buchmesse 2025:

https://www.preis-der-leipziger-buchmes ... nierungen/

Christian Kracht, Wolf Haas, Kristine Bilkau sind u.a. dabei in der Sparte Belletristik.

Cemile Sahin: „Kommando Ajax“ (Aufbau)
Macht neugierig..
https://www.preis-der-leipziger-buchmes ... stik/sahin


In der Sparte der Übersetzungen ist u.a. Julia Wolf nominiert mit der Übersetzung von „ Umlaufbahnen“ von Samantha Harvey.

Und Erica Jongs 50 Jahre alter Roman „Angst vorm Fliegen“ in einer neuen Übersetzung
https://www.swr.de/swrkultur/literatur/ ... n-106.html


Danke für deine Mühe, Maria! :umarmung:

Sehr interessant, die Nominierungen. Besonders freut mich, dass Kristine Bilkau vertreten ist. Ihr Roman "Nebenan" hatte mir sehr gefallen. Auf "Halbinsel" bin ich sehr neugierig. Aber auch Christian Kracht interessiert mich immer ganz speziell. Wolf Haas "Wackelkontakt" auf der Nominierungsliste vertreten zu sehen, ist aber auch schön.

Stimmt! Auf „Kommando Ajax“ von Cemile Sahin werde ich auch so langsam neugierig. Er belegt auf der Krimi Bestenliste Februar 2025 ja auch Platz 6, wie ich eben gesehen habe.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Buch,-/Literaturpreise

Beitragvon JMaria » Do 6. Mär 2025, 14:31

Hallo Petra

Aber auch Christian Kracht interessiert mich immer ganz speziell


Das weiß ich :breit_grins:
Ist bestimmt ein rätselhaftes Buch. Bin auch neugierig.


Auf „Kommando Ajax“ von Cemile Sahin werde ich auch so langsam neugierig. Er belegt auf der Krimi Bestenliste Februar 2025 ja auch Platz 6, wie ich eben gesehen habe.


Klingt gut.
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16833
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Buch,-/Literaturpreise

Beitragvon steffi » Fr 7. Mär 2025, 12:17

Ich finde die Nominierten dieses Jahr auch sehr interessant. Ist ja nicht immer der Fall, daher bin ich gespannt, was man noch von den Büchern hört.
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste

cron