Der Tee-Buch-Thread

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon JMaria » Do 25. Sep 2014, 10:01

Petra hat geschrieben:Maria, manchmal wirklich eigenartig, warum man lange Zeit etwas gar nicht mehr mag, und dann auf einmal wieder Lust darauf bekommt. Berichte mal, wenn Du ein paar Rooibos getrunken hast.


ich habe mir bisher nur einen 'reinen' Rooibos gekauft. Den aromatisierten Rooibostee muß ich mich mal vorsichtig annähern.
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16833
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Fr 26. Sep 2014, 10:29

Hallo Maria,

gute Idee, reinen Rooibos zu nehmen, um sich langsam wieder anzunähern. Ich mag reinen Rooibos sehr gern mit aufgeschäumter Milch. Ebenso Chai-Tee.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon JMaria » Sa 27. Sep 2014, 14:46

Petra hat geschrieben:Hallo Maria,

gute Idee, reinen Rooibos zu nehmen, um sich langsam wieder anzunähern. Ich mag reinen Rooibos sehr gern mit aufgeschäumter Milch. Ebenso Chai-Tee.



mit aufgeschäumter Milch habe ich Rooibus noch nicht gekostet, aber du bringst mich auf die Idee. Das probier ich aus :-)

gestern kam eine Lieferung vom Gschwendner bei mir an. "Karl-Heinz" für mich und meine Schwester war darunter, ebenso zwei Früchteteesorten: "Türkischer Apfeltee" (der allerdings Säuerungsmittel enthält, da muß ich halt etwas aufpassen wegen meinem Magen) und Luigi Amaretto (ohne Säuerungsmittel, und wird als sehr sanfter Früchtetee beschrieben).
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16833
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » So 28. Sep 2014, 09:47

Hallo Maria,

kann ich Dir wirklich empfehlen, den Roiboos (oder Chai) mit aufgeschäumter Milch mal zu probieren. Köstlich! :-)

Karl-Heinz ist ein Muss für den Herbst, nicht wahr? Ich habe auch schon welchen getrunken.

Der Luigi Amaretto klingt interessant. Berichte bitte mal wie er schmeckt. Dass keine Säuerungsmittel enthalten sind, und er sanft sein soll, klingt gut.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Mi 1. Okt 2014, 22:53

Hallo zusammen,

gestern war ich bei Tee Gschwendner. Geschnuppert habe ich an Noisette. Roch lecker, aber war mir im Moment zu schokoladig (ich hätte ihn mir nussiger vorgestellt), aber wenn ich da mehr Lust drauf habe, kommt er vielleicht mal mit. Hingegen vom Apfel-Calvados habe ich 50 g mitgenommen. Der sprach mich mehr an als ich dachte. Probiert habe ich ihn noch nicht. Wenn ich ihn gekostet habe, erstatte ich Bericht.

Und der Indian Chai musste mit. Hatte keinen für zu Hause. Und ich trinke ihn im Büro immer so gern. Jetzt kann ich ihn auch daheim genießen.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Trixie » Do 2. Okt 2014, 15:56

Maria hat uns gestern einen wunderbaren Früchtetee aufgetischt, Apfelstrudel. Für mich persönlich ein künftiger Favorit, bei dem der Apfel-/Gebäck-Geschmack viel deutlicher zum Ausdruck kommt als bei meinem neulich gekauften Rooibos-Tee gleichen Namens. Lecker war's!

Zukünftig werde ich beim Teekauf den starken Eigengeschmack des Rooibos-Tees mehr im Hinterkopf behalten.
Ich lese gerade:
Lorna Barrett: Title Wave

Viel lesen und nicht durchschauen ist viel essen und nicht verdauen.

Rätselforum
Trixies Platz
Benutzeravatar
Trixie
 
Beiträge: 2779
Registriert: Di 23. Dez 2008, 12:57
Wohnort: Bayern

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon JMaria » Do 2. Okt 2014, 17:02

Trixie hat geschrieben:Maria hat uns gestern einen wunderbaren Früchtetee aufgetischt, Apfelstrudel. Für mich persönlich ein künftiger Favorit, bei dem der Apfel-/Gebäck-Geschmack viel deutlicher zum Ausdruck kommt als bei meinem neulich gekauften Rooibos-Tee gleichen Namens. Lecker war's!

Zukünftig werde ich beim Teekauf den starken Eigengeschmack des Rooibos-Tees mehr im Hinterkopf behalten.


Hallo Trixie,
hallo Petra,

Ja, der Apfelstrudel von TEEspresso ist super im Geschmack und säurearm. Einer meiner Lieblingstees. Petra hat ihn mir geschenkt und ich habe ihn im letzten Winter genossen. Schön, daß er dir auch so gut geschmeckt hat, es hat gestern gerade noch die eine Kanne voll gegeben, jetzt ist er alle. Heute habe ich mir eine große Tasse "Mandelwölckchen" zubereitet. Also, das ist vielleicht leckerer Früchtetee, man könnte sich reinlegen, geschmacklich alles was das Herz begehrt an Düften, Mandeln, Popcorn, Apfelstücke, Weinbeeren.... Könnte man auch so naschen :D

Einen Indien Chai möchte ich mir auch noch besorgen, Petra.
Vermutlich hätte ich bei der Geruchsprobe "Noisette" nicht widerstehen können :mrgreen:

O'Connor's Cream habe ich nun auch getestet und finde ihn sehr weich und aromatisch im Geschmack. Sehr lecker!
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16833
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Sa 4. Okt 2014, 09:46

Hallo Ihr Lieben,

ich bin entzückt, dass der Apfelstrudel von TEEspresso auf so viel Begeisterung stößt! Und dass er von Maria auf dem Frühstückstisch bei Eurem Treffen serviert wurde! :D

Für mich ist es der beste apfelige Tee, den ich je getrunken habe. Es gibt viele gute, aber derart köstlich ist mir auch noch keiner untergekommen!

Ich finde auch ganz toll, dass man dort im Online-Shop auch bestellen kann. Ist schließlich nur ein kleines Lädchen bei uns in Langenfeld (mein Heimatstädtchen). Die :arrow: Herbst & Wintertees sind auch schon online. Der Apfelstrudel ist unter dieser Rubrik zu finden, nicht unter den magenmilden Früchtetees, vermutlich weil er nicht das ganze Jahr über erhältlich ist. Aber auch die anderen magenmilden Früchtetees, die ich probiert habe, haben mir sehr gefallen. Von den sommerlichen z. B. Rose Colada, Melone Mint und einer mit Erdbeer (ich weiß den Namen gerade nicht). Von den winterlichen hat mir auch sehr gut gefallen: Pflaume-Marzipan und Marzipan-Orange. Knusperhäuschen soll auch sehr gut sein! Werde ich dieses Jahr testen. Ich habe zum Geburtstag einen 15 € Gutschein bekommen, den ich auf die winterlichen Tees anwenden werde. :-)

Das „Mandelwölkchen“ klingt aber auch wunderbar!

Maria, den Indian Chai von Gschwendner mag ich wirklich sehr! Schön würzig, aber ausgewogen. Ich mag ihn sehr! Ansonsten mag ich auch sehr gern den Vanille-Chai von Ronnefeldt, aber der ist durch die Vanille lieblicher.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon JMaria » So 5. Okt 2014, 09:12

Danke für die Links, Petra.
Sehr verlockend :)
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16833
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon steffi » So 5. Okt 2014, 09:49

Mandelwölkchen habe ich auch gestern probiert - schon wenn man das Tütchen öffnet, denkt man an Jahrmarkt ! Ich fand ihn auch sehr gut und wirklich supermild. Obwohl ich so gut wie nie Früchtetee trinke, ist mir das direkt aufgefallen. Ich denke, er wird mir dieses Jahr Karl-Heinz ersetzen. :D
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 33 Gäste

cron