Der Tee-Buch-Thread

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Fr 17. Okt 2014, 12:46

Hallo NatiFine,

ja, den Noisette verquicke ich wirklich mit Schokolade, aber nur weil ich dran geschnuppert hatte. Ich hatte mir irgendwie was nussigeres vorgestellt. Mir schien der sehr schokoladig zu duften, wonach mir in dem Moment nicht so war. Wie würdest Du den Geschmack beschreiben?

Der Printentee scheint ja vom Geruch her schon mal ein Erlebnis zu sein. Bestimmt schmeckt der auch so gut. Ich bin sehr gespannt! :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon NatiFine » Fr 17. Okt 2014, 14:05

Hallo Petra,
beim Tee "Noisette" schmecke ich zum Schwarztee, ganz fein Haselnüsse in Verbindung mit einem Hauch Rooibos raus.
Wenn ich bedenke, was professionelle Teetester alles heraus schmecken können und müssen. Das sind echte Geschmacksspezialisten.
Liebe Grüße
Renate

www.lauschen-lesen-lebenslust.de
Benutzeravatar
NatiFine
 
Beiträge: 1271
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 18:05
Wohnort: Niederrhein

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Sa 18. Okt 2014, 14:10

Hallo NatiFine,

ich danke Dir für die Beschreibung! Vielleicht nehme ich bei nächster Gelegenheit mal 50 g mit. Eigentlich müsste der Noisette echt was für mich sein. Nussige Tees mag ich nämlich sehr gern! :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon NatiFine » So 19. Okt 2014, 17:51

Hallo zusammen,
heute gab es bei mir köstliche Weichprinten mit Zartbitter-Schoko-Überzug und dazu eine Kanne "Printentee" von Gschwendner.
Ich weiß, :oops: es ist noch nicht Advent. Ich wollte ja auch nur mal probieren und Euch frühzeitig wissen lassen, dass mir dieser Tee sehr gut geschmeckt hat. :mrgreen:
Liebe Grüße
Renate

www.lauschen-lesen-lebenslust.de
Benutzeravatar
NatiFine
 
Beiträge: 1271
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 18:05
Wohnort: Niederrhein

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon JMaria » Mi 22. Okt 2014, 15:35

Ich habe nun den Mogli Chai vom Gschwendner die letzten Tage getestet und muß sagen, daß er mr, trotz leichter Schärfe, gut bekommt. Ich trinke ihn mit Milch, jedoch nicht gesüßt.

Sehr gelungen finde ich die Gewürzkombination von Zimt, Kardamon, Ingwer, Gewürznelken, schwarzer Pfeffer.

Auch mein Mann trinkt ihn gern, obwohl er im Herbst/Winter kaum von seinem Schwarztee mit Rum abkommt. Doch den Mogli Chai darf ich ihm gerne öfters machen, so seine Worte.

Mit Milchschaum ist er natürlich auch lecker :)

@NatiFine,
Klingt ja auch sehr lecker, schon der Name des Tees "Printentee" lässt nur Gutes erahnen.

:
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16833
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Do 23. Okt 2014, 16:16

Hallo Maria,

den Mogli Chai vom Gschwendner habe ich noch nie probiert. Der scheint sich ja auch zu lohnen. Ich trinke ja immer den Indian Chai von denen. Aber ich glaube, beim nächsten Mal muss auch der Mogli Chai mal mit. Chai mag ich ja immer gern! Und mit aufgeschäumter Milch hast Du ihn also genossen, ja wunderbar! :-)

Der Tee, den Dein Mann bevorzugt, klingt aber auch gut. Zum besseren Verständnis: Ist es ein aromatisierter Schwarztee mit Rum-Aroma, oder gibt er einen Schuss Rum in den Tee? Klingt auf jeden Fall lecker!
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon JMaria » Fr 24. Okt 2014, 15:27

Hallo Petra,

mein Mann mag gerne einen stärken Schwarztee (Friesentee oder English Breakfast) mit einem Schuß Rum, aber nur abends und im Winter wenn es kalt ist oder er das Gefühl hat, er bekommt eine Erkältung.
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16833
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Fr 24. Okt 2014, 22:14

Hallo Maria,

das kann ich mir für sehr kalte Wintertage oder bei einer drohenden Erkältung auch wirklich gut vorstellen!
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon JMaria » So 26. Okt 2014, 11:23

Hallo zusammen,

Vom "Türkischer Apfeltee" (Gschwendner) bin ich positiv überrascht. Trotz Säuerungsmittel und Aroma schmeckt es sehr "rein" nach Apfel, fast schon mimimalistisch im Geschmack.

Pur, schmeckt er auch kalt sehr gut, heiß erinnert er an Jahrmarkt, Weihnachtsmarkt oder Basar.

Er eignet sich auch gut zum Experimentieren mit Zitronenmelisse und Pfefferminze und Hagebutten.
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16833
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Di 28. Okt 2014, 12:47

Hallo Maria,

in der Türkei mag ich den (richtigen, nicht den löslichen) Apfeltee sehr gern. Ich glaube ich muss "Türkischer Apfeltee" von Gschwendner auch mal testen. Mich schreckt ja ein wenig das Säurungsmittel, aber einen Versuch ist es wert, denn was Du schreibst klingt verlockend!
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste

cron