Leseerlebnisse 2012 - Ich lese gerade...

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Leseerlebnisse 2012 - Ich lese gerade...

Beitragvon JMaria » Do 8. Nov 2012, 16:20

YvonneS hat geschrieben:Hallo zusammen,

"Glück gehabt" kann man da wohl sagen. Ich hatte mich bei unserer Bücherei sowohl für die deutsche als auch die englische Ausgabe von J.K. Rowlings neuem Roman "Ein plötzlicher Todesfall" auf die Vormerkliste setzen lassen und jetzt durfte ich sie beide zusammen abholen. Warum beide, mag sich mancher fragen. Ganz einfach: Ich traue der deutschen, aus dem Boden gestampften Übersetzung nicht und wollte erstmal parallel lesen, um mich dann für eine Ausgabe zu entscheiden. Es brauchte nur ganz wenige Seiten um festzustellen, dass meine Befürchtungen berechtigt waren. Man kann die deutsche Übersetzung nicht als falsch bezeichnen, sehr wohl aber als "unglücklich" und sprachlich ziemlich holprig. Also hab ich mich für die englische Ausgabe entschieden.

Und nein, ich erwarte von diesem Roman keine hohe Literatur, sondern einfach einen netten Schmöker und ich hoffe, Frau Rowling spart bei ihrer ländlichen Milieustudie nicht mit schwarzem britischen Humor und Sarkasmus.

Da dieses Buch dermaßen polarisiert, wollte ich mir mein eigenes Urteil bilden und hab es mir vorsichtshalber auch "nur" aus der Bücherei geholt, anstatt Geld dafür auszugeben.

Ich werde berichten. :mrgreen:



Hallo Yvonne,

endlich komm ich dazu dir kurz zu antworten, da mich der Krimi von Rawling ja auch interessiert , aber es nicht zum Kauf ausreicht, so dass ich ihn mir ebenfalls aus der Bücherei ausleihen würde. Ich erwarte eigentlich einen typischen englischen Krimi, mit deren besonderen Humor und einer guten Dorfatmosphäre.

Schade nur, dass die Übersetzung holprig wirkt, denn ich werd's auf deutsch lesen.
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16287
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Leseerlebnisse 2012 - Ich lese gerade...

Beitragvon JMaria » Do 8. Nov 2012, 16:23

Bonny hat geschrieben:Hallo ihr,

ich bin am Wochenende wieder eingetaucht in die Welt von Chief Kate Burkholder und suche mit ihr den (oder die???) Mörder einer amischen Familie in Painters Mill, Ohio.
Ich muss sagen, Linda Castillo hat mich auch mit ihrem zweiten Buch schon wieder gefangen, gefällt mir gut!
Der Mord an sich ist wirklich sehr grausam und kaum vorstellbar... Aber ich finde es sehr interessant und spannend, die Ermittlungsarbeit von Kate auf der Mördersuche, ihre Verzweiflung aufgrund der Erfolglosigkeit dabei (noch) und ihre innere Zerissenheit und ihr Hadern mit ihrer eigenen amischen Kindheit zu begleiten.
Schade, dass das Wochenende schon wieder rum ist und ich die nächsten Tage wahrscheinlich nicht so viel zum Lesen komme... :( Aber das nächste Wochenende ist ja schon in Sicht!!! :)



Ging mir auch so :)
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16287
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Leseerlebnisse 2012 - Ich lese gerade...

Beitragvon Bonny » Do 8. Nov 2012, 16:46

Didonia hat geschrieben:gestern habe ich Das Lächeln der Frauen von Nicolas Barreau beendet. Dass ein Schriftsteller unter einem Pseudonym schreibt, ist ja in Ordnung. Aber für dieses Pseudonym dann auch noch eine Biografie zu schreiben, da finde ich mich dann doch verschaukelt.
Aber ein bisschen verzeihe ich Frau Scherrer, die das Buch eigentlich geschrieben hat.

YvonneS hat geschrieben:Wenn aber wie im Falle von Nicolas Barreau ein Verlag einen völlig neuen Autor erfindet, die wahrscheinlich eigentliche Autorin der Bücher zur "Übersetzerin" macht und das ganze als "ins Deutsche übersetzten Beststeller aus Frankreich" verkauft, nur weil französische Romane gerade "in" sind, dann fühle ich mich als Leser veralbert und nicht ernst genommen. Mir hat das die Freude an den Büchern jedenfalls gehörig verleidet und ein Verlag, der zu solchen Mitteln greift, hat bei mir in Zukunft schlechte Karten.

Ja, kann man sich denn auf gar nichts mehr verlassen...??? Das ist ja wirklich unglaublich, über den Typen findet man doch sogar eine Kurzbiografie mit hübschen Fotos im Internet... da fühle ich mich als Leser nicht nur veralbert, sondern auch belogen. Klar ist es grundsätzlich egal, wer ein Buch geschrieben hat, wenn es mir gefällt, aber ich finde es dennoch nicht in Ordnung... Und offensichtlich ist es so egal dann doch nicht, denn sonst würde der Verlag ja nicht zu solchen Mitteln greifen... Naja, ich werde seine bzw. ihre beiden Bücher, die ich noch habe, trotzdem lese, finde das ganze aber wirklich eine Frechheit!
Liebe Grüße,
Sabine

:lesen_und_nachdenken:
Buch:
Tess Gerritsen - Blutzeuge (Rizzoli & Isles, Band 12)
Stevens, Chevy - Ich beobachte dich

E-Book:
Celeste Ng - Kleine Feuer überall
Benutzeravatar
Bonny
 
Beiträge: 1118
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 11:31
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Leseerlebnisse 2012 - Ich lese gerade...

Beitragvon Bonny » Mi 14. Nov 2012, 10:00

Hallo zusammen,

ich habe fertig ;). Habe gestern (oder besser heute...) unvernünftigerweise bis halb eins nachts Blutige Stille ausgelesen... Holla, war das am Schluss nochmal spannend, ich konnte es nicht mehr weglegen... und jetzt bin ich müde...
Aber es hat sich gelohnt! Auch wenn der Mord sehr grausam war und im weiteren Verlauf auch noch andere schlimme Dinge zum Vorschein kamen (Maria wird wissen, was ich meine...), hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich freue mich auf mehr von Linda Castillo!
Zuletzt geändert von Bonny am Do 15. Nov 2012, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Sabine

:lesen_und_nachdenken:
Buch:
Tess Gerritsen - Blutzeuge (Rizzoli & Isles, Band 12)
Stevens, Chevy - Ich beobachte dich

E-Book:
Celeste Ng - Kleine Feuer überall
Benutzeravatar
Bonny
 
Beiträge: 1118
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 11:31
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Leseerlebnisse 2012 - Ich lese gerade...

Beitragvon Didonia » Mi 14. Nov 2012, 10:05

Moin miteinander,

Bonny, ich verstehe Deinen Ärger, aber was soll's. Alle wollen nur unser Geld haben, warum nicht auch die Verlage?

Ich habe mal eine kleine Rezi zu meinem gelesenen Buch Das verlorene Gedicht von Deborah Crombie reingestellt. Vielleicht mögt ihr mal schauen.

Mit meiner Lesefreundin werde ich jetzt den dritten Teil von Der Bund der Schattengänger lesen. Der heißt: Tänzerin der Nacht. Mal schaun, was diese junge Frau für Fähigkeiten hat.
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4199
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Leseerlebnisse 2012 - Ich lese gerade...

Beitragvon Bonny » Mi 14. Nov 2012, 13:38

Didonia hat geschrieben:Bonny, ich verstehe Deinen Ärger, aber was soll's. Alle wollen nur unser Geld haben, warum nicht auch die Verlage?

Ja, sie sollen ja auch gerne mein Geld für die Bücher haben, aber das ist ja Vorspiegelung falscher Tatsachen, also eigentlich ne glatte Lüge, und das finde ich nicht in Ordnung. Wenn ein Buch gut ist, kaufe ich es auch, wenn es eine deutsche Frau geschrieben hat und nicht nur, weil der Autor angeblich ein hübscher Franzose ist ;).
Liebe Grüße,
Sabine

:lesen_und_nachdenken:
Buch:
Tess Gerritsen - Blutzeuge (Rizzoli & Isles, Band 12)
Stevens, Chevy - Ich beobachte dich

E-Book:
Celeste Ng - Kleine Feuer überall
Benutzeravatar
Bonny
 
Beiträge: 1118
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 11:31
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Leseerlebnisse 2012 - Ich lese gerade...

Beitragvon steffi » Do 15. Nov 2012, 10:52

Bonny hat geschrieben: Wenn ein Buch gut ist, kaufe ich es auch, wenn es eine deutsche Frau geschrieben hat und nicht nur, weil der Autor angeblich ein hübscher Franzose ist ;).


Genau - mich regt das auch auf und vorallem erweckt es doch irgendwie den Anschein, als sei das Buch nicht gut genug, um sich durchzusetzen.

Ich habe Hotel Savoy von Joseph Roth gestern gelesen. Es hat ja nicht soviele Seiten, aber zeigt einen interessanten Ausschnitt der Situation nach dem 1. Weltkrieg. Im Hotel Savoy in einer osteuropäischen Stadt (Lodz) treffen sich Heimkehrer und die Daheimgebliebenen, man spürt einen Umbruch in der Gesellschaft durch die vom Krieg unmittelbar betroffenen Soldaten, die das Leben und große Kluft zwischen den Gesellschaftsschichten nicht mehr so hinnehmen können wie vor dem Krieg. Schließlich kommt es zu Gewaltausschreitungen. Roth verfremdet aber die Personen, sodass sie eher einer leicht bizarren menschlischen Spezies gleichen. Mir hat es sehr gut gefallen, starke Bilder und ein interessantes Thema über das Trauma der europäischen "lost generation".
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5110
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Leseerlebnisse 2012 - Ich lese gerade...

Beitragvon Didonia » Do 15. Nov 2012, 15:35

Nach meinem Krimi lese mal etwas Regionales: Die Tante auf dem Bootsmannsstuhl von Heinrich Habbo Herlyn. Es handelt sich hier um kleine liebevolle Geschichten von urigen Menschen aus der Region Ostfriesland; plattdeutsch gedacht und hochdeutsch geschrieben. Doch gespickt mit vielen platten Begriffen, die man aber aus der Lektüre erkennt.
Das Buch selbst ist auch liebevoll gemacht. Auf dem Schutzumschlag ist die Tante auf dem Bootsmannsstuhl zu sehen. Und als ich den Umschlag abgenommen habe, war da nicht etwa nur weiße Pappe zu sehen, nein, das Coverbild prangt mit leuchtenden Farben auf dem Buchdeckel. Herrlich.
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4199
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Leseerlebnisse 2012 - Ich lese gerade...

Beitragvon JMaria » Do 15. Nov 2012, 16:47

Hallo Steffi,

Hotel Savoy hat mir auch sehr gut gefallen. Ein starkes symbolträchtiges Bild wie das Hotel in Flammen aufgeht.
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16287
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Leseerlebnisse 2012 - Ich lese gerade...

Beitragvon miamaus » Do 15. Nov 2012, 18:07

Hallo zusammen! ich melde mich mal wider. Ich hatte in den lezten Tagen viel zu tun und konnte ihr nicht rein schauen. Mit den lesen hat es auch nicht so geklappt wie ich das wollte. Aber ich gebe ja nicht auf. Gestern Abend habe ich mit dem Buch das Blaue Zimmer von Rosamunde Pilcher angefangen. In diesem Buch handel es sich ja um mehre Kurzgeschichten. Ich bin ja noch bei der ersten Geschichte. Aber bis jetzt finde ich das Buch sehr gut. In der 1 Geschichte geht es ja um Liebe und Freundschaft aber auch um Verlust durch Tot. Toby ist 8 Jahre alt und hatte ein 62 Jährigen Freund.der leider verstorben ist. Der Mann Herr Sawcombe scheint mir für den Jungen so was wie ein Opa ersatz zu sein. Mehr kann ich noch nicht sagen aber ich werde weiter berichten
Ich lese gerade: Der Beobachter von Charlotte Link
gelesene Bücher 2013:3
miamaus
 
Beiträge: 42
Registriert: Do 11. Okt 2012, 19:01

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 70 Gäste

cron