https://www.buecher4um.de/Foren/viewtop ... f=2&t=6114
Wer wagt einen Vorsatz für 2023?
Meine Antwort kommt dazu später (Bin ja noch mit anlegen der Threads beschäftigt

Meine Vorsätze fürs Jahr 2022:
Ich hoffe wieder auf gemeinsame Leserunden.
Ich möchte mein Grimm-Leseprojekt durchführen
Und endlich mal einen Roman von John Irving lesen.
YvonneS2 hat geschrieben:Weiterverfolgen möchte ich 2023 die Gerne „Nature Writing“ und „Moderne Klassiker“, die ich beide 2022 für mich entdeckt habe.
Sonja hat geschrieben:Im neuen Jahr möchte ich wieder mehr auf eine längere abendliche Lesezeit achten. Dies war in der ersten Jahreshälfte 2022 mit der ausschlaggebende Punkt dafür, das es so gut lief. Desweiteren möchte ich versuchen überhaupt mehr Lesezeit einzubauen. Das könnte sich aber schwierig gestalten.
JMaria hat geschrieben:Meine Vorsätze für 2023
Ich nehme John Irving nochmals auf meine Liste
...
Auch wieder etwas aus meinen Leseprojekten zu lesen, ist mir gelungen. Sowohl aus meinem Leseprojekt „Seefahrt- und Abenteuerromane“ als auch aus meinem Leseprojekt „Erzählungen/Kurzgeschichten“ habe ich Bücher gelesen. Mit besonderem Genuss sogar! Auch diesen Wunsch nehme ich mit ins neue Jahr.
Petra hat geschrieben:Yvonne, dass bei dir moderne Klassiker in den Fokus gerückt sind, finde ich toll! Ich lese sehr gerne moderne Klassiker. So interessiert mich: welche waren es, die du gelesen hast? Welche haben dir besonders gefallen? Ich las dies Jahr "Wiedersehen mit Brideshead" von Evelyn Waugh mit Begeisterung.
steffi hat geschrieben:@Yvonne: ich fand sehr interessant, dass du dich vermehrt wieder in deiner Bücherei umsiehst. Nachdem ich eine Zeitlang recht wenig ausgeliehen hatte, habe ich dann meinen Ausweis nicht mehr verlängert, aber deine Beweggründe leuchten mir ein. Vielleicht versuche ich es auch mal wieder.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste