Podcasts

Plattform zum Austausch über Hörbücher und Themen rund ums Hörbuch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Podcasts

Beitragvon Petra » Mo 22. Jan 2024, 15:53

Ja, die drei machen es zu einer Runden Sache, finde ich auch, Steffi!

Jeder bringt seinen eigenen Charakter so schön mit ein. Ich mag sie alle drei, jeden auf seine Art. Und sie decken unterschiedliche Geschmäcker ab. Was ich auch gut finde ist, dass sie ganz offen und ehrlich und unbeeinflusst ihre Meinung kundtun. So kann man mit ihren Diskussionen über die Bücher, die sie gelesen haben, auch wirklich etwas anfangen. Meine Geschmack treffen auch viele der besprochenen Bücher nicht, und doch folge ich total gerne dem Austausch darüber. Und in jeder Folge sind auch Bücher dabei, bei denen ich die Ohren spitze.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Michiko Aoyama - Donnerstag im Café unter den Kirschbäumen (HC)
-

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Francis Iles - Verdacht (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14463
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Podcasts

Beitragvon JMaria » Fr 2. Feb 2024, 16:14

Eine Freundin hat mich auf den Podcast „Alles gesagt“ aufmerksam gemacht.
Das besondere daran, dass außergewöhnliche Menschen, so lange befragt werden, bis sie selbst erklären, dass jetzt "alles gesagt" sei. Ein Gespräch kann also wenige Minuten oder mehrere Stunden dauern.

Ich bin bei meinen ersten Podcast-Teil mit Kim de L‘Horizon und der dauert etwas über 7 Std. :zu_warm:
Aber interessantes Format, dieser Podcast.

https://www.zeit.de/serie/alles-gesagt
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16806
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Podcasts

Beitragvon Kessy1 » Do 22. Feb 2024, 19:07

Ahhh, Petra ist also dem eat.read.sleep Podcast verfallen :breit_grins: Gut zu wissen, das ich da nicht mehr die einzige bin.Büchermarkt vom Deutschlandfunk finde ich auch noch sehr interessant.Ich habe noch einige andere Bücherpodcast abonniert. Ein Hoch auf Spotify :kopfhoerer:
Herzliche Grüße aus Lübeck
http://www.kessysbuechertruhe.wordpress.com
Ich lese gerade:Die Prophezeiung des Drachen
Kessy1
 
Beiträge: 138
Registriert: Do 21. Okt 2021, 19:08
Wohnort: Lübeck

Re: Podcasts

Beitragvon JMaria » Di 31. Dez 2024, 13:00

Es ist ein ein neuer Podcast gestartet „Der Zerfall Babylons" – Geschichtspodcast mit Volker Kutscher in der ARD Mediathek.

Könnte für den einen oder anderen hier interessant sein, der die Bücher bzw. die TV Serie sah.

https://www.ardaudiothek.de/episode/der ... /13729871/
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16806
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Podcasts

Beitragvon steffi » Do 2. Jan 2025, 15:16

Ah, stimmt ! Den hab ich schon auf meiner Liste :nicken_freudig:
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5255
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Vorherige

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

cron