Gerade im Player oder auf den Ohren?

Plattform zum Austausch über Hörbücher und Themen rund ums Hörbuch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Gerade im Player oder auf den Ohren?

Beitragvon Hermy » Mo 12. Mai 2008, 18:12

Hallo in die Runde,

was ich gerade höre könnt ich jederzeit in meiner Signatur lesen. Ich höre relativ viele englische Romane, wechsele aber regelmäßig zu deutsprachigen.

Heute Abend beginne ich mit dem Hören von Extremely Loud and Incredibly Close von Jonathan Safran Foer. Dieser Roman gehört mit zu den Büchern, in denen amerikanische Autoren die Attentate auf das New Yorker World Trade Center am 11. September 2001 verarbeiten.

Grüsse von

Hermy
Beste Grüsse
Hermy


«Mögen andere sich mit den Seiten brüsten, die sie schrieben; mich machen die stolz, die ich gelesen habe.» (Borges)

Bild The Bell Jar von Sylvia Plath
Bild Greatest Hits von Laura Barnett, vorgelesen von Imogen Church
Benutzeravatar
Hermy
 
Beiträge: 518
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 20:14

Re: Gerade im Player oder auf den Ohren?

Beitragvon Binchen » Mi 14. Mai 2008, 07:22

Bild

Gestern habe ich die Teufelshaube beendet - gegen Ende etwas wirr, und nicht ganz so faszinierend, wie die Totenleserin, aber doch spannend.

Und nun mal einen Genre-Wechsel vorgenommen - Eine kurze Geschichte vom Glück.

Ich bin fasziniert, wie die Gedankenwelt und die echte Welt sich durch den Lottogewinn verändert oder sich entblättert. Ich bin gespannt, wo mich der gute Sprecher hinführt.

In Stuttgart war ich schon mit ihm *g* aber gerade ist er auf dem Weg nach Heidelberg - da kenne ich mich nicht aus.
Winke Binchen
____________________________________________________
Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält.” William Somerset Maugham (1874-1965)
Benutzeravatar
Binchen
 
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 14:49

Re: Gerade im Player oder auf den Ohren?

Beitragvon Petra » Do 15. Mai 2008, 09:11

Hallo Hermy, Hallo Binchen,

"Extrem laut und unglaublich nah" fand ich ganz, ganz klasse! War auch in 2006 Monatstipp

Und hier noch der Link zur Rezension.

Binchen, Dein aktueller Hörstoff hört sich ganz nach etwas für mich an! Den werde ich, wenn mein iPod vom Laptop dann mal erkannt wird, auf meinen iPod spielen! Ich stelle mir unter der Erzählung vor, dass ich ein wenig auf Gedankenreise geschickt werde, was im Leben wirklich zählt und was wirklich glücklich macht! Und das passt gerade, wo mein Leben so im Umbruch ist und loslassen kann und auch muss und neues in mein Leben lassen möchte! :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Michiko Aoyama - Donnerstag im Café unter den Kirschbäumen (HC)
-

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Francis Iles - Verdacht (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14463
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Gerade im Player oder auf den Ohren?

Beitragvon Britti » Do 15. Mai 2008, 09:49

Na, wer macht denn da nun wieder neugierig???

Extrem Laut und das von Binchen klingt ja beides sehr interessant.
Ich habe mir eben mal deine Rezi dazu durchgelesen liebe Petra. Interessant und sicher mit Gänsehauteffekt was der kleine Junge da so erzählt.

Das notiere ich mir dann wohl mal ;)
Britti
 
Beiträge: 1468
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:02

Re: Gerade im Player oder auf den Ohren?

Beitragvon Binchen » Do 15. Mai 2008, 12:24

Huhu Ihr zwei,

ja - mein Hörbuch klingt, als wäre es echt was für Dich liebe Petra, vor allem kommt aber für mich noch hinzu, dass uns Robbie das ganze ohne Selbstmitleid erzählt, eher mit einer Art innerem Lächeln - also freundlich - ohne blöde Platidüden die mir aufgefallen wären.

Für Musikfreaks kommt hinzu, dass er sich von diversen Musiktiteln begleiten lässt. Mir sagen die alle nix - aber ihr wisst, dass das bei Euch vermutlich anders sein wird *g* Wie der Soundtrack zum Buch ....

Der Sprecher ist super: Mathias Hermann - Dr. Voss vom ZDF: Ein Fall für Zwei. Richtig lebendig ohne zu überdrehen.

Nun bin ich gespannt, wie es ausgeht.
Winke Binchen
____________________________________________________
Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält.” William Somerset Maugham (1874-1965)
Benutzeravatar
Binchen
 
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 14:49

Re: Gerade im Player oder auf den Ohren?

Beitragvon Turni » Sa 17. Mai 2008, 14:11

Hallo, im MP3 ist gerade "Für immer vielleicht". Und dann fliegt noch der Assassini rum, den ich endlich mal ins Ohr stecken sollte! :shock:
Ending a novel is almost like putting a child to sleep—it can't be done abruptly.

Colm Tóibín
Benutzeravatar
Turni
 
Beiträge: 682
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:14

Re: Gerade im Player oder auf den Ohren?

Beitragvon JMaria » Mi 21. Mai 2008, 10:23

Hallo zusammen,

ich habe mir das Hörbuch "Von dem Fischer und seiner Frau" gekauft und höre es gerade:

http://www.amazon.de/Von-dem-Fischer-se ... 473&sr=8-3

es ist ein Märchen von den Gebrüder Grimm, 1 CD, Erzähler Walter Sittler. Wunderschön anzuhören, die Harfenklänge sind besonders berührend. Es gibt dazu eine Märchenreihe "Klassische Musik und Sprache" von See-Igel.

Klappentext:
Klassische Musik und Sprache erzählen ein außergewöhnliches Märchen in einer lebendigen Verbindung. Die Musik stammt nicht aus Archiven, sondern ist extra für diese Geschichte aufgenommen worden. Das Stück von Lothar Kempter (1844 - 1918), Romanze op. 48 für Harfe und Streichtrio, ist sogar eine Ersteinspielung für die Edition SEE-IGEL und nur auf dieser CD zu hören .... Von seinen Arbeiten ist nur wenig veröffentlicht.

Gruß
Maria
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16806
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Gerade im Player oder auf den Ohren?

Beitragvon Elke » Mi 21. Mai 2008, 22:27

Hallo Maria,

das hört sich aber auch sehr schön an was du von deinem aktuellen HB berichtest.

LG Elke
Liebe Grüße
Elke


Hoffnung ist nicht die Gewissheit, dass etwas gut ausgeht, es ist vielmehr die feste Überzeugung, dass etwas Sinn macht, egal wie es ausgeht!
Elke
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 12:57

Re: Gerade im Player oder auf den Ohren?

Beitragvon Binchen » Do 22. Mai 2008, 10:26

Hallo Maria,

das klingt als würdest Du Dich richtig dran erfreuen. Obwohl ich Märchentante - insbesondere Brüder Grimm - bin, habe ich heute nur wenig Zugang zu den Märchenvertonungen. Ich kann mich einfach nicht mehr darauf einlassen.

Bei mir ist nach Thommie Bayer, der mir sehr gut gefallen hat - Milchgeld im Player gelandet. Nette Geschichte - weit weg von einem Highlight aber gute Unterhaltung.

Mal sehen, was danach dran ist - Die letzte Spur von Link oder doch die Kathedrale des Meeres? Die beiden wetteifern noch.
Winke Binchen
____________________________________________________
Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält.” William Somerset Maugham (1874-1965)
Benutzeravatar
Binchen
 
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 14:49

Re: Gerade im Player oder auf den Ohren?

Beitragvon steffi » Do 22. Mai 2008, 13:20

Im Moment höre ich Unterm Birnbaum von Theodor Fontane aus der Klassiker Hörbibliothek. Den Sprecher Wilhelm Götze finde ich jetzt nicht so berauschend, er betont immer gleich, finde ich. Aber die Geschichte ist gut ! :)
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5255
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste