Ja, es ist auch etwas poetisch, was natürlich einen schönen Gegensatz zu den Geschehnissen bildet.
Sprecher sind Julia Preuß, Anja Lehmann und Frederic Böhle.
steffi hat geschrieben:Ich bin fast am Ende von Die Formel der Hoffnung von Lynn Cullen, toll gelesen von Andrea Sawatzki. Es geht um eine amerikanische Forscherin, die in den 1940ern und 1950ern grundlegend in der Polioforschung war. Als Frau bekam sie wenig Mittel für ihren Forschungsansatz und keine ordentliche Professur, was letztendlich den Polioimpfstoff um etliche Jahre verspätete. Auch wurden nur Männer für ihre Forschungen und Ergebnisse mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Sehr interessant, mal in die Forschungswelt von damals zu blicken und das Ausmaß der Polioepidemie war mir auch nicht bekannt.
steffi hat geschrieben:Anton un Ernestine ermitteln wieder in meinem neuen Hörbuch: Mord auf der Donau von Beate Maly. Diesmal auf einem Dampfschiff in Richtung Budapest gibt es Agatha Christie Vibes. Herrlich !
steffi hat geschrieben:Ich mag ganz besonders die leicht österreichisch eingefärbten Stimmen und natürlich die Essensbeschreibungen. Hans Jürgen Stockerl liest das sehr gut !
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste