Gerade im Player oder auf den Ohren?

Plattform zum Austausch über Hörbücher und Themen rund ums Hörbuch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Gerade im Player oder auf den Ohren?

Beitragvon Binchen » Mo 26. Mai 2008, 07:53

Bild

Bei mir ist gerade der letzte Link im Player gelandet. Als Buch hätte er vermutlich nicht so schnell Vorrang bekommen. Aber gelesen von Gudrun Landgrebe ist das gute Unterhaltung, auch wenn ich Franziska Bronnen vermisse, die ja 'Die Puppenspieler' gelesen hat. Die war so richtig gut!
Zuletzt geändert von Binchen am Mo 26. Mai 2008, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Winke Binchen
____________________________________________________
Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält.” William Somerset Maugham (1874-1965)
Benutzeravatar
Binchen
 
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 14:49

Re: Gerade im Player oder auf den Ohren?

Beitragvon Britti » Mo 26. Mai 2008, 10:36

Hallo zusammen.

Nachdem ch die Bücherdiebin zu Ende gehört hatte war ich ganz gerührt von so vielen tollen Figuren. Es hat mich noch eine ganze Weile beschäftigt.
Gestern Abend griff ich dann zu Ian McEwans "Am Strand". Ich habe noch nicht viel gehört aber der Anfang verrät ja schon viel über das frisch verheiratete Paar und ihre Zeit. Ich bin gespannt...
Britti
 
Beiträge: 1468
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:02

Re: Gerade im Player oder auf den Ohren?

Beitragvon Binchen » Di 27. Mai 2008, 13:19

Gestern abend musste ich dann unbedingt 'Die letzte Spur' beenden. Frau Landgrebe liest gewohnt gut - aber die Story kommt an das Haus der Schwestern oder 'Am Ende des Schweigens' nicht ganz ran. Gute solide Unterhaltungskost.

Nun hab ich Himmlische Wunder im Player -
Bild
3 Stimmen für drei Hauptfiguren - der Einstieg in das Leben der drei weißen? Hexen ist schon mal sehr vielversprechend. Die drei Stimmen sind gut gewählt, es macht Freude ihnen zu folgen.

Eines meiner ersten guten Hörbucherfahrungen waren auch drei Stimmen - Borger und Straubs Katzenzungen.
Winke Binchen
____________________________________________________
Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält.” William Somerset Maugham (1874-1965)
Benutzeravatar
Binchen
 
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 14:49

Re: Gerade im Player oder auf den Ohren?

Beitragvon Petra » Di 3. Jun 2008, 11:33

Hallo Ihr Lieben,

und ich habe die letzte und diese Woche auch an 2 Tagen endlich mal wieder was gehört, wo ich doch meinen iPod nun wieder bestücken kann! Ein Radiofeature, Dank Peka! *liebwink*

"Einfach leben" heißt es. Peka schrieb darüber im Monatsendzusammenfassungsbericht für den Monat Mai. Ich fand das sehr reizvoll, weil ich selbst ja gerade in meinem Leben gehörig ausgemistet habe. Mich von Ballast befreit. Die Frau, über die in dem Feature erzählt wird, hat das zwar noch viel krasser gemacht und aus noch leicht anderen Gründen als ich. Aber es kommt halt in die Richtung und interessierte mich deshalb ganz besonders. Mir hat das Feature sehr gut gefallen. Ich habe mit großem Interesse zugehört und ich fand es auch gut gemacht! Ich konnte mir das alles sehr gut vorstellen und habe Einblicke in das Leben der Frau bekommen und in die Gründe für ihre Lebensweise. Sehr interessant und mir macht es Mut und Laune mich wieder an weitere Hörstücke heranzuwagen.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Michiko Aoyama - Donnerstag im Café unter den Kirschbäumen (HC)
-

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Francis Iles - Verdacht (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14463
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Gerade im Player oder auf den Ohren?

Beitragvon Rachel » Di 3. Jun 2008, 12:07

Hallo Ihr Lieben,

seit gestern höre ich "Hungerstreik" von Colum McCann:
Bild

Das Buch erzählt von einem Jungen vor dem Hintergrund des Nordirlandkonflikts und bisher bin ich sehr angetan. Und Ulrich Matthes als Sprecher ist sicherlich auch nicht verkehrt. :)

Kennt hier jemand zufällig schon "Zoli" vom gleichen Autor? Das ist nämlich jetzt auch gleich auf meine Wunschliste gewandert, zumal das, neben Ulrich Matthes, scheinbar auch von Rosel Zech gelesen wird, der Sprecherin, von der ich gerade in "Zum Leuchtturm" so begeistert war.

P.S. Mal schauen, ob ich das mit dem Bild auch hinbekomme, bei Binchen sieht das immer so nett aus. :)
Liebe Grüße,
Rachel

Aktuelles Buch: Ian Rankin: The Hanging Garden
Neil MacGregor: A History of the World in 100 Objects
Aktuelles Hörbuch: C. W. Ceram: Götter, Gräber und Gelehrte
Rachel
 
Beiträge: 1753
Registriert: So 6. Apr 2008, 11:15

Re: Gerade im Player oder auf den Ohren?

Beitragvon Binchen » Di 3. Jun 2008, 12:25

Huhu liebe Petra,

toll, dass so Features wieder die richtigen Appetizer sind. ...

lock lock - und dann noch der thommie Bayer .... - und schon haben wir Dich wieder an Bord -

oder noch ein paar Features und podcasts dazu - hab vorhin welche von Mälzer erblickt - leider Audio-Podcasts - aber immerhin *g*

Bei mir liegt 'Himmlische Wunder' bei den letzten 2 CDs - also morgen fertig, mal sehen, was es dann gibt. Die Geschichte ist durch die Filmfiguren - Ja - da ist Johnny im Hinterkopf schon eine gute Wahl für Roue (oder wie immer er sich schreibt) , der gerade aufgetaucht ist.

Die Pralinen sind zumindest wieder gut vor dem inneren Auge sichtbar - und diesmal auch Schuhe ....
Winke Binchen
____________________________________________________
Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält.” William Somerset Maugham (1874-1965)
Benutzeravatar
Binchen
 
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 14:49

Re: Gerade im Player oder auf den Ohren?

Beitragvon Britti » Di 3. Jun 2008, 17:27

Hallo zusammen.

Ich geniesse ja gerade Horst Lichters Biographie. Horst Lichter und Markus Lanz sind keine guten Leser, aber damit kann ich gut leben. Die Lebensgeschichte finde ich höchst interessant und macht mir Horst Lichter noch um einiges interessanter als er eh schon war.

@Petra. Das Feature fand ich damals ganz genial. Die Frau bewundere ich für ihren Mut zu ihrem extremen Ausstieg. Ich kann mir aber gut vorstellen das sie sich um einiges besser fühlt. Tolle Frau und ein ganz tolles Feature. Feature liebe ich ja eh, seit du mir mal mein erstes zu hören gegeben hast - Sushi war es damals ;)
Ich habe gerade auch ein heftiges hinter mir. Die Kaffefahrten Maffia. Hölle wie da mit den armen Menschen umgegangen wird *kopfschüttel*

Mal sehen was bei mir als nächstes dran kommt...
Britti
 
Beiträge: 1468
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:02

Re: Gerade im Player oder auf den Ohren?

Beitragvon Elke » Mi 4. Jun 2008, 09:32

Hallo ihr lieben,

da macht ihr mir ja wieder einige Hörwerke schmackhaft :twisted: .

Ich habe gestern mit diesem Hörwerk begonnen:

Bild .

Bin schon sehr gespannt, denn bisher kenne ich Herrn Bond nur aus dem Film.

Der Anfang ist gut und auch Hannes Jaedicke finde ich gut, denn da hatte ich schon von ihm gelesene Hörwerke (z. b. Der Schakal), die mich nicht so überzeugt haben.

LG Elke
Liebe Grüße
Elke


Hoffnung ist nicht die Gewissheit, dass etwas gut ausgeht, es ist vielmehr die feste Überzeugung, dass etwas Sinn macht, egal wie es ausgeht!
Elke
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 12:57

Re: Gerade im Player oder auf den Ohren?

Beitragvon Britti » Mi 4. Jun 2008, 09:49

Liebe Elke.

Das ist ja witzig. Hatte ich ja noch garnicht gesehen. Eine 007 Box. Die muss ich für meinen Mann kaufen. Ich hatte ihm damals auch die Kiste mit allen Filmen gekauft. Da wird er sich mal wieder freuen.
So kriegt man ihn dann auch zum Hörbuch hören ;)

Gleich mal zu amazon flitzen :mrgreen:
Britti
 
Beiträge: 1468
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:02

Re: Gerade im Player oder auf den Ohren?

Beitragvon steffi » Mi 4. Jun 2008, 10:51

Ich höre gerade "Oberst Chabert" von Balzac. Am Anfang wieder etwas weitschweifige Beschreibungen, wie ich das von Balzac gewöhnt bin *gähn* aber ich hab durchgehalten und jetzt zieht die Geschichte an !

Ein Oberst wird in einer Schlacht schwer verwundet und als tot in einem Massengrab bestattet. Er kann sich befreien (igitt - durch die verwesenden Leiber hindurch mit Hilfe eines abgerissenen Arms) und versucht nun mit Hilfe eines Anwalts, da er ja inzwischen für tot erklärt wurde, seine Existenz zu beweisen, denn seine Frau hat Geld. Aber sie will wohl nichts mehr von ihm wissen, hat wohl schon einen anderen ...

Bin schon gespannt, wie es weitergeht :D
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5255
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste