von Petra » Do 28. Mär 2024, 19:04
Hallo Maria und Steffi,
schön, dass du wieder in Waringham unterwegs bist, Steffi. Schön, wenn man eine Hörwelt für sich gefunden hat, in die man immer wieder gerne zurückkehrt. Viel Spaß mit dem Hörspiel!
Maria, toll, dass du mit "1984" weitergekommen bist, und der Sprecher dir weiterhin gut gefällt. Interessant, dass er dich manchmal an Hirschhausen erinnert. Könnte mir dann gut liegen, den mag ich ja sehr. Interessant, dass du so viele Parallelen zu unserer Zeit findest. Wirklich erstaunlich, dass George Orwell schon damals die Gefahr der Fake-News sah. Was wiederum dazu führt, dass "1984" alles andere als angestaubt oder Schnee von gestern ist.
Ich habe mir noch nichts neues ausgesucht, aber was im Blick. Mal sehen. Mein Problem ist in der letzten Zeit, dass ich meine festen Hörfenster aufgegeben habe, bedingt durch sich ändernde Routinen durch meine lange Zeit, in der ich krankgeschrieben war. Vielleicht kann ich mir mit der Wiederaufnahme der Arbeit ein neues/altes Hörfenster schaffen kann. Das würde mir helfen. Denn ich hatte nach "The Shards" was neues gehört ("Dreizehn bei Tisch" von Agatha Christie), aber ich konnte mich nicht drauf konzentrieren, und ich habe den Faden verloren, was schade ist. Aber zwischendurch hören, ohne festes Hörfenster, ist auch nicht das Richtige. Dann ist die Konzentration nicht genug da. Das habe ich gemerkt, und es ist für mich auch eine wichtige Erkenntnis gewesen, damit ich beim nächsten Hörbuch anders vorgehe.