Hallo zusammen,
"Kochen wie in..." habe ich ja jetzt auch bestellen können. Ich bin schon sehr gespannt auf diese kulinarische Weltreise!

Arno experimentiert die letzte Zeit auch oft mit Kartoffelsalat - allerdings auch mit selbstgemachter Mayo. Jetzt, wo er von mir einen guten Rührstab bekommen hat, wird ihm das - so meinte er - auch viel leichter fallen!
Seine Geheim-Tipps plaudere ich hier aber mal lieber nicht aus. Aber selbst werde ich auch mal was davon umsetzen. Falls mir die perfekte Mischung irgendwann gelingt, lasse ich es Euch wissen!

Meine bevorzugte Kartoffelsorte für Kartoffelsalat ist die Cilena - siehe
hier (da gibt es eine Beschreibung zu unzähligen Kartoffelsorten).
Was das rühren angeht, so bin ich auch gern faul. Egal ob es um Mayo-Herstellung oder Sauce Hollandaise geht. Aber ich denke, da bin ich keine Ausnahme! (So starke Oberarme hat ja kaum einer!

)
Auch ein heißes Wasserbad sieht bei mir anders aus. Entweder ich schlage mit dem Mixer die Masse auf dem Herd (auf ganz kleiner Stufe) auf oder aber ich nehme meinen Doppelwandtopf, der ja ein Wasserbad ersetzt. So habe ich kein Rumgeknöse mit mehreren Schüsseln und davon ab, kann ich darin auch wunderbar Schokolade schmelzen und kann nebenher schon was anderes vorbereiten. Ich finde das sehr praktisch und nutze das gern! Bisher ist auch noch alles damit gelungen.
Eure Kartoffelsalat-Varianten ohne Mayo hören sich übrigens auch sehr gut an! Da merkt man doch direkt, aus welcher Ecke Deutschlands Ihr kommt!
Werde ich auch demnächst mal machen. Wird meinem Schatz sicher auch gut schmecken!

Steffi: Hase und Kaninchen, dazu wollte ich noch sagen, dass ich Kaninchen liebe. Aber Hase mag ich so gar nicht. Das schmeckt mir oft zu sehr nach Wild. Bei uns ist es also wirklich ein Kaninchen. Aber die meisten mögen Hase ja sehr gern. Mir geht es ähnlich mit Hirsch und Reh. Hirsch liebe ich. Bei Reh schmeckt mir das Wild zu oft durch.
Schaschlik, da bringt Ihr mich auf die Idee, dass ich das doch auch schon lange mal wieder machen wollte! Hier bekommt man wirklich tolle Ideen!

Steffi, das mit der Weinprobe inklusive Bewertungen hört sich klasse an! Wir hatten vor Weihnachten mal ein Koch-Duell gemacht: Ayhan gegen meinen Bruder. Wer da gewinnt war von vornherein eigentlich klar: Ayhan! Aber es war super lustig! Und demnächst wollen wir die Familie väterlicherseits zur Familie mütterlicherseits einladen und ein anderes Koch-Event starten: Unter Volldampf. Da muss dann einer die Vorspeise machen, einer den Zwischengang, einer das Hauptgericht und einer das Dessert. Und die anderen müssen alles mit Punkten bewerten! Das wird sicher wieder super lustig!

Vorgestern haben wir "Rosins Restaurants" im TV geguckt. Der war in einem Burger-Restaurant. Ayhan sagte zu mir: "Du bekommst morgen Burger". So gab es gestern (und heute auch noch mal, da er zu viel eingekauft hat) selbstgemachte Burger und selbstgemachte Pommes bei uns. Das Hackfleisch hat er genial abgeschmeckt. Man, war das köstlich! Da würde jeder Ami blass!
