Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon Binchen » So 10. Jan 2010, 17:25

Es ist monstermäßig dick - die Seitenzahl kommt hin,

irritiert hat mich nur der Hinweis auf mediterran. Beim nächsten Mal guck ich aber näher hin *g*
Winke Binchen
____________________________________________________
Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält.” William Somerset Maugham (1874-1965)
Benutzeravatar
Binchen
 
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 14:49

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon steffi » So 10. Jan 2010, 18:15

Petra hat geschrieben:
eben habe ich "Die Kochprofis" nebenher laufen gehabt. Und was sehe ich da in deren Auto hinten bei den Kochbüchern? "Kochen wie in..." - so verkehrt scheint das Buch dann nicht zu sein! :-) (Ich schiele immer ganz gern, was die da an Kochbüchern stehen haben - "Teubners Küchenpraxis" fällt mir da auch oft ins Auge.)


Da gucke ich auch immer :D Ich hab mir übrigens neulich das Kochprofi-Kochbuch angeschaut, war gar nicht so übel !! Kennt das jemand von euch schon näher ?
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon Petra » Mo 11. Jan 2010, 11:25

Hallo Binchen und Steffi,

dann war es aber wohl doch die ganz normale Ausgabe. Das mit dem mediterran ist wirklich irritierend. Aber der Dicke nach ist es die gesamte Ausgabe.

Steffi, da muss ich dann ja wohl doch auch mal eine Blick ins Kochprofi-Kochbuch werfen! Du hast mich neugierig gemacht! :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon Binchen » Mo 11. Jan 2010, 23:05

Verrückt, ich weiß, liebe Petra,

aber wenn es im Aldi nächste Woche noch herumliegt, muss ich es glaube ich, dann doch wohl mitnehmen. Bestellt hätte ich es mir eher nicht (beide mit gleichem Preis - ich sags ja - irgendwie bin ich doch Aldi-Junkie)
Winke Binchen
____________________________________________________
Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält.” William Somerset Maugham (1874-1965)
Benutzeravatar
Binchen
 
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 14:49

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon Petra » Di 12. Jan 2010, 11:30

Huhu liebes Binchen,

Du sagst es schon selber: verrückt! ;-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon Trixie » Sa 16. Jan 2010, 21:00

Hallo alle,

ich bin ja eher die Bäckerin als Köchin, aber heute wollte ich selbst mal etwas ausprobieren. Und da ich ohnehin zur Zeit in vielen Dingen auf der indischen Welle reite, warum nicht auch in der Küche?

Dementsprechend habe ich ein Rezept aus einem kleinen Kochbuch ausprobiert, nämlich Indische Küche aus dem Parragon Verlag. Ich habe aus diesem Verlag vor einigen Jahren schon zu ziemlich vielen Themen (Backen, Schokolade, Mediterrane Küche, Grillen etc.) die entsprechenden Rezeptbücher billig erworben und auch schon so einiges aus ihnen ausprobiert. Schlecht sind sie alle nicht. Bei den Backrezepten waren die Ergebnisse okay und durchaus schmackhaft, allerdings haben sie mich nicht aus den Pantinen gehauen, und ein wenig habe ich bei den -ursprünglich aus dem angelsächsischen Raum stammenden- Rezepten schon kopfkratzend über den Rezepten gehockt und überlegt, ob sie nicht ein wenig umständlich an manche Dinge gehen.

Heute jedenfalls war das gekochte Gericht (Reis mit Nüssen und Früchten) ein voller Erfolg: definitiv mal eine andere Geschmacksrichtung, einige Zutaten hätte ich sonst wohl kaum in dieser Kombination eingesetzt (Bananen, z.B., verwende ich allenfalls zum Backen oder für ein entsprechendes Milchshake), und chön charf :? . Selbst meiner kritischen Familie hat es sehr zugesagt. Bei der Indischen Küche wußten die Macher also offenbar eher, wovon sie schrieben. Wir sind uns einig geworden, daß zukünftig regelmäßig Rezepte daraus ausprobiert werden sollen. Mich hat das Ergebnis jedenfalls wieder etwas mehr fürs Kochen begeistert.

Gruß,
Trixie
Ich lese gerade:
Lorna Barrett: Title Wave

Viel lesen und nicht durchschauen ist viel essen und nicht verdauen.

Rätselforum
Trixies Platz
Benutzeravatar
Trixie
 
Beiträge: 2779
Registriert: Di 23. Dez 2008, 12:57
Wohnort: Bayern

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon Binchen » Di 19. Jan 2010, 13:31

Ist doch immer wieder toll, wenn einem was so gelingt, dass alle Freude daran haben. Finde ich auch, liebe Trixie, und ob nun Bäckerin oder Köchin - ist doch eigentlich nicht so entscheidend.

Ich koche/backe gerne auf Anforderung - dies und jenes hätte ich mal gerne - dann suche ich gerne und nehme auch richtig Arbeit in Kauf.

Nachdem ich ja festgestellt hatte, wie blöd ich denn bin, dass ich ein und dasselbe Buch im Aldi mitgenommen hätte aber im Buchhandel nicht bestellt hätte, habe ich dann zugeschlagen und 'Kochen wie in' bestellt (ist auch schon da - superschnell) -

Denn im Aldi stand zwar Kochen wie in ... davor - war aber wirklich nur das Monster für die Mediterrane Küche ... Spanien, Türkei, Italien ... (8 Länder)

Ich wollte dann doch lieber rund um den Globus ... - und der erste Blick hinein gefällt mir außerordentlich. Wenn schon nicht gleich kochen, lernt man doch warum wieso weshalb manche Gerichte da und dort gerne gekocht/gegessen werden. Auf den ersten Blick hätte ich mir noch 2-3 Register mehr gewünscht, aber auch so wird frau klarkommen *g*
Winke Binchen
____________________________________________________
Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält.” William Somerset Maugham (1874-1965)
Benutzeravatar
Binchen
 
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 14:49

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon Petra » Mi 20. Jan 2010, 11:52

Hallo zusammen,

auch ich freue mich über Deinen Koch-Erfolg und die dadurch neu gewonnene Koch-Lust, Trixie! Das hört sich sehr interessant und gut an! :-)

Auch schön, dass Du uns hier davon berichtet hast!

Für Kochbücher vom Parragon Verlag habe ich kürzlich auch irgendwo eine Werbung gesehen. Ich hatte im Hinterkopf, dass die sehr günstig waren. Ein Blick bei buecher.de sagt mir nun, dass die tatsächlich ganz viele sehr günstige Kochbücher haben. Ist das der reguläre Preis oder sind das Restexemplare? Weiß das jemand?

Hier zwei Beispiele: "Türkisch" (2,99 €), "Fisch" (2,99 €).

Binchen, da war die Ausgabe von "Kochen wie in..." beim Aldi wirklich eine veränderte? Das ist ja ein Ding!
Wie auch immer, wo Du es jetzt lieber doch bei einem Online-Buchhändler bestellt hast, bist Du auf der sicheren Seite und hast die komplette Ausgabe!

Schön, dass Dir das Buch auch auf den ersten Blick so gut gefällt! Mir geht es übrigens ähnlich: Ein paar Sortierungen hätte ich mir noch zusätzlich gewünscht. So hätte ich gern eine Sortierung nach Ländern. Oder wenigstens bei den einzelnen Rezepten einen deutlichen Vermerk des Herkunftlandes des Rezepts. Aber nicht so dramatisch.

Besonders gefallen mir auch die Hinweise im jeweiligen Text zu dem jeweiligen Rezept. Wo es herkommt, warum man es dort (gerne) kocht, etc.. Sehr interessant! :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon Britti » Mi 20. Jan 2010, 12:42

Hallo zusammen,

nun melde ich mich auch endlich mal wieder zu Wort.

Ich wusste garnicht das es von kochen wie in... auch noch andere Ausgaben gibt???
Bei mir steht irgendwas mit aus 40 Ländern. Ägypten und andere Exoten sind auch dabei + die mediteranen Länder.
Jedenfalls schön das du dich auch dazu durchgerungen hast es zu bestellen liebes Binchen ;)

Nochmal zum Thema Mayo selber machen: Das soll doch auch mit diesem Quickchef von Tupper so gut gehen. Da gibt es meine ich ein Rezeptheft zu und da steht das drin. Die Rezepte habe ich auch irgendwo aber ich benutze den immer nur zum Zwiebeln hacken :lol:

Apropos indisch: Da suche ich auch noch ein gutes Kochbuch. Ich liebe die indische Küche! Ich habe auch ein indisches Kochbuch aber das ist nicht der Hit. War mal von irgendeinem Wühltisch. Da muss ich mir doch gleich mal das von Parragon näher ansehen gehen :D

Ach wenn ich in diesem Thread lese bekomme ich immer Hunger... und dann auch noch dieses Foto *Petrawink* :lol:
Britti
 
Beiträge: 1468
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:02

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon Trixie » Mi 20. Jan 2010, 13:34

Hallo Petra, hallo Britti,

@Petra: Ja, die Parragon-Kochbücher dieser Reihe sind regulär so günstig. Vom Format sind es aber auch deutlich kleinere, etwa Postkartenformat (10x15) und 3-5 cm dick. Es gibt zu jedem Gericht ein Foto, so kann man sich auch daran etwas orientieren, wie es am Ende aussehen soll ;) . Die Gliederung, z.B. in den Nationalitäten-Kochbüchern (Indisch, Mexikanisch etc.) ist meist Suppen & Vorspeisen, Fleisch & Fisch, Gemüse/ Beilagen und Desserts. Ich finde sie allesamt gut, zumindest für einen ersten Einstieg. Bislang sind mir auch alle Rezepte gelungen, wenn mir auch nicht alle Gerichte soooo gut geschmeckt haben, daß ich sie wieder zubereiten würde. Aber das muß man halt ausprobieren.
Eine Reihe für 4,99 € besteht aus optisch schöneren Ausgaben mit wattiertem Einband, einem etwas größeren Format, aber -ich habe mal reingelinst- im Wesentlichen den gleichen Rezepten wie in den kleinen Vorgängern. Bei billigbuch gibt es die Parragon-Rezeptbücher öfters noch günstiger (da habe ich auch sehr viele her). Aber man findet sie in praktisch jedem Supermarkt, ich schaue z.B. bei jedem Besuch im real nach ihnen.

@Britti: Bei Ravelry, der Handarbeits-Community, in die mich Yvonne letztes Jahr gelockt hat (nochmals danke, auf diesem Weg :D ), gibt es Gruppen zu jedem Thema, eben auch für Bollywood-Fans. Dort werden auch Rezepte und Kochbuchempfehlungen eifrig besprochen. Empfohlen wird z.B. Meena Pathak Celebrates Indian Cooking. Ihre Rezepte werden als leicht nachvollziehbar geschildert. Leider ist das Buch nur auf Englisch.
Andere Mitglieder haben sich das Bollywood-Kochbuch von Bulbul Mankani angeschafft.
Außerdem gibt es eine ganze Gruppe, die sich der indischen Küche gewidmet hat und dort nicht nur ihre liebsten Kochbücher bespricht, sondern sich auch zu diversen Fragen und Problemen austauschen kann. Da es ja Mitglieder aus allen Ecken der Erde sind, kann man ja Tips und Anleitungen aus erster Hand von Inder(inne)n bekommen. Leider kann man sich bei Ravelry nur nach Anmeldung rumtreiben, und zumindest in diesen Gruppen ist die Sprache Englisch. Falls das für dich kein Problem ist, kannst du dich ja anmelden. Ich bin letztes Jahr dort wirklich nett aufgenommen worden, natürlich ging ich dort zunächst nur wegen der Strickerei hin. Aber da eröffnen sich einem wirklich Welten und Gleichgesinnte zu fast jedem Thema (und natürlich gibt es auch viele deutschsprachige Gruppen).

Falls du Interesse hast: Ravelry

Edit: Indisch Kochen für den Englischkundigen: Show Me The Curry!

Gruß,
Trixie
Ich lese gerade:
Lorna Barrett: Title Wave

Viel lesen und nicht durchschauen ist viel essen und nicht verdauen.

Rätselforum
Trixies Platz
Benutzeravatar
Trixie
 
Beiträge: 2779
Registriert: Di 23. Dez 2008, 12:57
Wohnort: Bayern

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste