Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon Britti » Sa 25. Sep 2010, 14:56

Hallöchen

Ich hatte damals die Sendung gesehen in der Tim Mälzer mit Herrn Witzigmann gekocht hat. Das war ganz witzig.

Ich schaue z. Zt mit Begeisterung die neue Sendung mit Herrn Rach und seinen Zöglingen. Ich mag Rach schon lange sehr gerne weil er in seinen Sendungen immer sehr direkt ist *g*
Das Konzept dieser Sendung ist ja an Jamie Olivers Projekt angeknüpft. Daraus ergab sich ja damas das legendäre fifteen indem er 15 Jugendlichen die Chance gab eine Ausbildung zu machen, bzw. diese 15 haben es dann geschafft.
In diesem Fall finde ich das "abkupfern" ja auch sehr sinnvoll und darf ruhig von mehreren Köchen wiederholt werden ;)

Von Rach habe ich bisher noch kein Kochbuch, bin aber sehr gespannt darauf. Er ist ja gebürtiger Saarländer und die verstehen was von gutem Essen, vielleicht durch die Nähe zum Elsass :D
Britti
 
Beiträge: 1468
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:02

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon Britti » Do 28. Okt 2010, 16:19

Eben bei amazon entdeckt. Ist bestimmt auch nett und es gibt auch noch eins zu Thema Handarbeit:

Bild

Außerdem die Frauen am Meer. Alles habe ich gefunden als ich nach Frauen die lesen sind gefährlich und klug. Da gibt es mittlerweile so tolle Themen Bildbände. Klasse und die sind ja wirklich schön. Herrlich das Weihnachten naht *ggg*
Britti
 
Beiträge: 1468
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:02

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon Petra » Do 25. Nov 2010, 11:52

Hallo zusammen,

gestern habe ich ganz tolle Überrschungs-Post von Tara bekommen! Ein Adventskalender mit Advents-Rezepten. Sie stecken gefalten in kleinen Schlitzchen. Und das Motiv vorne drauf ist einfach bezaubernd. Kleine süße Engelchen mit Kochmützchen auf... so schön! :D
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon Petra » Sa 8. Jan 2011, 00:21

Hallo zusammen,

nachdem ich mich eine Woche lang erholen und ausruhen konnte, fühle ich mich fit genug, mal wieder länger in der Küche zu stehen und was richtig aufwändiges zu kochen.

Natürlich lasse ich mich dabei auch wieder von Johan Lafer inspirieren, da ich auf ihn ja einfach schwöre! Allein wie oft ich die letzte Zeit sein Vanilleparfait für meinen Schatz machen musste, weil es ihm so schmeckt...

... Und mein Schatz mag eigentlich nicht so gerne Rotkohl. Aber letztens habe ich mal frischen gekocht. Ich hatte nicht alles zu Hause, was Lafer rein gibt. Aber ich habe dafür Alternativen gefunden oder das ein oder andere abgewandelt oder weggelassen. Mir reicht oft die Inspiration von Lafer schon. Denn er betreibt Kochen in Perfektion. Und damit bekommt man einen ganz tollen Leitfaden, der funktioniert. Da kann man auch getrost eigenes einbauen. Bleibt immer noch was ganz besonderes. Ich werde diesen Rotkohl, da mein Schatz am liebsten gar nichts mehr von dem Rotkohl abgeben wollte, morgen wieder kochen. Und dann haben wir für zwei Tage auf jeden Fall Rotkohl.

Dazu mache ich morgen eine Ente. Ebenfalls mit Inspirationen von Lafer. Dem gucke ich dabei einfach gern über die Schulter, weil ich weiß, er kommt meinen Ansprüchen daran bestimmt nahe! (Oder übertrifft sie!) Außerdem mache ich nach seinem Rezept Kartoffelknödel. Eine Sauce kommt auch dazu. Mal sehen, was mir da einfällt.

Und am nächsten Tag gibt es noch mal Hirschsteaks (hatten wir letztens schon mal, ich habe die Hälfte des Fleisches noch eingefroren). Und Semmelknödel (auch nach Lafers Rezept) dazu.

Somit kann ich wieder einiges aus meinen Lafer-Büchern ausprobieren. Das mache ich doch so gern. Zweierlei Knödel und die Ente. Ich bin sehr gespannt! Und im Übrigen hoffe (und glaube) ich natürlich, dass mir der Rotkohl wieder so fabelhaft gelingt wie beim letzten Mal. Ich werde berichten! :-)

Ich hoffe, dass ich in diesem Jahr wieder vieles ausprobieren kann. Denn einerseits freue ich mich auf unsere neue Küche, die hoffentlich Ende Februar kommt. Und da macht das kochen und backen natürlich direkt noch mal so viel Spaß! Und zweitens wollten Ayhan & ich uns dies Jahr mal öfter Ruhe gönnen, sprich: auch mal zu Hause bleiben, so reizvoll alles auch ist. Denn wir haben einfach gemerkt, dass wir manchmal zu viel machen wollen. Man hat halt nur begrenzte Kräfte.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon Barbara » Sa 8. Jan 2011, 08:17

Liebe Petra,

ich sehe, es geht Dir wirklich wieder besser. Und es scheint ein kulinarisches Wochenende bei Euch zu werden.

Beim Lesen Deines Beitrags musste ich innerlich lachen. Wir kochen schon wieder das gleiche. Es ist ja nicht das erste Mal, dass wir beide dies feststellen.
Auch bei uns gibt es an diesem Wochenende mal wieder Ente. Wir haben sie gestern gekauft.
:lesen_und_nachdenken:
Liebe Grüße
Barbara
Benutzeravatar
Barbara
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:47
Wohnort: inmitten des rheinischen Weltkulturerbes

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon steffi » Sa 8. Jan 2011, 17:39

Schön, so ein inspieriendes Kochen. Ich habe heute auch mal wieder in Lafers Buch gelinst, weil ich wissen wollte, wie er denn Spätzle macht und hab das dann gleich mit dem Mineralwasser ausprobiert. Ja, werde ich so belassen in Zukunft ! Und Rotkraut gab es heute auch, allerdings mache ich das nicht selber :oops:

Gestern hatte ich auch eine Kücheninspiration - ich hab nämlich bei einer Freundin, besser gesagt, bei ihrem Mann (denn der ist dort hauptsächlich für Küche und Kochen zuständig) seine neue Küchenmaschine bewundert: Kitchen Aid in kräftigem gelb ! Ich schwärm ja schon lange auch dafür und hoffe immer, dass meine alte Maschine endlich mal ihren Geist aufgibt ... aber hmmm, ich hab den Katalog mit all den tollen Farben durchgeblättert und glaub, ich kann nicht mehr gar so lange warten :D
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon Barbara » Sa 8. Jan 2011, 19:38

Liebe Steffi,

wir standen letztes Jahr auch vor der großen Frage, welche Küchemaschine wir uns kaufen. Kitchen Ais hatte ich auch mal überlegt, aber aufgrund der sehr geringen Wattzahl dann schnell verworfen. Stattdessen haben wir uns, weil wir auch oft Nudelteig, Spätzle, etc. alles selbst machen für Bosch entschieden. Sie hat 1600 Watt. So viel musste es schon bei uns sein. Das Design ist ebenfalls sehr gelungen und sie ist auch super gut zu reinigen.
:lesen_und_nachdenken:
Liebe Grüße
Barbara
Benutzeravatar
Barbara
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:47
Wohnort: inmitten des rheinischen Weltkulturerbes

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon Petra » Sa 8. Jan 2011, 23:48

Hallo zusammen,

Ihr Verführer - Kitchen Aid und Bosch-Küchenmaschine... wer weiß wann ich den Rappel krieg und unbedingt eine haben möchte! :mrgreen:
Genau Steffi, manchmal sollte man auch was vorzeitig ausrangieren! ;-)

Barbara, das ist echt ein Ding, dass wir schon wieder am Wochenende zufällig dasselbe kochen! Ente... die hatte ich dann heute gemacht. Ist super lecker geworden! Die Sauce ist mir auch gut gelungen. Und die Klöße nach Lafer waren auch sehr lecker! Das einzige ist, ich hätte seinen Tipp annehmen sollen und einen kleinen Probe-Kloß kochen, um zu prüfen, ob der Teig optimal ist. Ich hätte sonst noch etwas Grieß und etwas Kartoffelmehl beigemischt. Aber dafür waren sie schön fluffig! Und geschmacklich wirklich ein Erlebnis! :-)

Rotkohl: Steffi, ich habe das sonst auch immer aus dem Glas gemacht, bzw. es dann verfeinert, mit Apfel etc.. Und ich muss sagen, der Rotkohl aus der Konserve ist auch nicht das schlechteste! Und Rotkohl selber machen schon auch ein gewisser Aufwand, den ich mir nur machen möchte, wenn ich wirklich den ganzen Tag Zeit habe. So mal eben abends machen, nee, dafür ist mir der zu aufwändig. Aber ich muss sagen: KÖSTLICH! Es lohnt, wenn denn Zeit ist!

Ich habe nach Lafer auch mal Spätzle gemacht. Aber ich weiß nicht mehr ob ich Mineralwasser reingemacht habe. Könnte sein, dass ich das nicht getan habe. Ich merke es mir auf jeden Fall fürs nächste Mal. Denn die waren nicht ganz optimal. Auch etwas zu dick, ich schabe sie beim nächsten mal doch lieber. Manchmal macht ein bisschen mehr Aufwand/Mühe doch entscheidendes aus!

Schön jedenfalls, dass auch Du Dich gern immer wieder mal von Lafer inspirieren lässt! :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon Barbara » So 9. Jan 2011, 09:31

Hallo Ihr Lieben,

wenn Ihr so begeistert von Lafer seid - ich muss zu meiner Schande gestehen, mag ihn als Mensch nicht so sehr, dann müsst Ihr mal zu ihm auf die Stromburg fahren. Da sie bei uns in der Nähe ist, käme ich Euch auch besuchen und wir würden ein kleines "elitäres" kulinarisch angereichertes Foumstreffen abhalten.
:lesen_und_nachdenken:
Liebe Grüße
Barbara
Benutzeravatar
Barbara
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:47
Wohnort: inmitten des rheinischen Weltkulturerbes

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon Britti » So 9. Jan 2011, 11:41

Hallo zusammen.

Liebe Barbara, tolle Idee. Da bin ich dabei auch wenn es gut 700 Km von hier sind :D
Wir haben uns seiner Zeit auch gegen Kitchen Aid entschieden. Die sehen halt sehr chick aus aber es gibt auch andere schöne Maschinchen ;)
Britti
 
Beiträge: 1468
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:02

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste

cron