Der Tee-Buch-Thread

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon steffi » So 30. Okt 2011, 10:46

Petra hat geschrieben:
@Steffi: Welche Online-Shops hast Du sonst für hochwertige Tees genutzt?


Bisher habe ich bei Schrader bestellt, aber Yvonne hatte mich mal darauf aufmerksam gemacht, dass dort die Qualität manchmal bei Öko-Test bemängelt wurde. Seither habe ich dort noch einmal bestellt, aber zwischenzeitlich immer wieder Tee geschenkt bekommen, sodass ich nicht wirklich wieder einen kaufen musste. Aber ich werd mich bei nächster Gelegenheit mal bei Gschwendner umsehen.

Und ja, die Bodrum-Kanne (ich hab auch die bauchige Form) ist so gut wie krümellos, außer der Tee ist sehr fein. Da die wenigen Krümel sich dann am Boden sammeln, ist es auch kein Problem. Ein Tee-Ei ist viel krümeliger, deshalb mag ich es auch nicht.
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » So 30. Okt 2011, 16:14

Hallo Steffi,

Danke für die Nennung des Namens des Online-Shops. Und für Deine Erfahrungen mit der Bodrum-Kanne. Schon mal gut zu wissen, dass es deutlich weniger Krümel sind, als beim Tee-Ei.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon SilkeS. » Mo 31. Okt 2011, 09:07

Hallo zusammen!

Aufgrund Eurer vielen Tipps, bin ich Freitag abend noch in den Tee Geschwendner gedüst und habe ich eingedeckt:
eine kleine Portion
Arabische Nacht habe ich gekauft.
Der Tee ist der HAMMER!
Er schmeckt total lecker, ist nicht so kräftig wie ein Grün-oder Schwarztee, obwohl es ja eine Mischung daraus ist, und erinnert mich geschmacklich an meine
Morgensonne® Blattschnitt Sommer
Mit einer frischen und anregenden Kräutermischung schon beim Frühstück den Tag schwungvoll beginnen.


Dann durfte mit
Kaminfeuer
Zimtgeschmack.

Zutaten: Hibiskusblüten, Apfelstückchen, Hagebuttenschalen, Rooitea, Mandelstückchen, Zimtstückchen und Aroma.


jetzt zu Weihnachten ein muß:
Sencha Claus
Weihnachtlicher, mild-würziger Geschmack.

Erhältlich von Anfang Oktober bis Ende Januar.

Zutaten: Grüne Tees aus Japan, China und Nordindien, gehackte Mandeln, Zimtstückchen, Orangenblüten und Aromen.

Und zum kalttrinken:
Lemon
Mit natürlichem, sizilianischem Zitronenöl.

Zutaten: Schwarzer Tee aus Südindien, Zitronenschalen, Zitronenöl.

Als Probierportion habe ich bekommen
Mainzelmännchen Winterapfel
Diesen subtil nach winterlichem Bratapfel duftenden Schöngeist unter den Früchtetees dürfen alle Mainzelfreunde genießen. Die kleinen Schleckermäuler finden den duftig-süßen Schlemmertrunk unwiderstehlich. Übrigens auch als Schlummertrunk: Guten Abend!

Zutaten: Apfelstückchen, Hibiskusblüten, Hagebuttenschalen, Korinthen, Zimtstückchen, Mandelstückchen, Aroma, Ringelblumenblütenblätter, Vanillestückchen.

Gruß SilkeS.
SilkeS.
 
Beiträge: 317
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 09:41

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Mo 31. Okt 2011, 14:17

Hallo Silke,

schöne Tee-Einkäufe! Besonders Arabische Nacht finde ich auch sehr lecker! Freut mich, dass er auch bei Dir so gut wegkommt. :)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Bonny » Sa 5. Nov 2011, 01:52

Hallo ihr Lieben,

neben einem Besuch bei Thalia heute habe ich auch einen bei Tee Geschwendner gemacht ;).

Ich habe mich von dir, Petra, insprieren lassen, und nach einer Schnupperprobe
O Connor's Cream und
Roitea Panna Cotta Rhabarber Sahne
mitgenommen, jeweils 50 g zum probieren.

Als Pröbchen habe ich noch die
Siegburger Kostbarkeit
bekommen.
Den gibt's wahrscheinlich nur regional hier, roch auch lecker.

Und meine Teekanne ist auch endlich verschickt worden und auf dem Weg zu mir :).
Liebe Grüße,
Sabine

:lesen_und_nachdenken:
Buch:
Tess Gerritsen - Blutzeuge (Rizzoli & Isles, Band 12)
Stevens, Chevy - Ich beobachte dich

E-Book:
Celeste Ng - Kleine Feuer überall
Benutzeravatar
Bonny
 
Beiträge: 1118
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 11:31
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Do 10. Nov 2011, 15:49

Hallo Bonny,

das war doch ein gelungener Streifzug: Thalia und Tee Gschwender - das würde ich mir auch gefallen lassen! :D

O Connor's Cream trinke ich gerade. :-)

Und was bei Euch regional die Siegburger Kostbarkeit ist, ist bei uns wohl das Düsseldorfer Schlosstürmchen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es derselbe Tee ist, nur mit anderem Namen.

Als mein derzeitiger Favorit kristallisiert sich übrigens gerade der aromatisierte Schwarztee Friesen-Toffee vom Handelskontor Bremen heraus.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon YvonneS » Do 10. Nov 2011, 16:18

Petra hat geschrieben:Und was bei Euch regional die Siegburger Kostbarkeit ist, ist bei uns wohl das Düsseldorfer Schlosstürmchen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es derselbe Tee ist, nur mit anderem Namen.


Sind sie nicht, liebe Petra. Die sogenannten Städtemischungen sind regionale Eigenkreationen und können sehr unterschiedlich sein. Unser "Augsburger Turamichele" ist z. B. ein Früchtetee, der "Nürnberger Burgtee" ist ein Schwarztee mit Zitrusfrüchten, der "Dresdner Elbflorenz-Tee" ist ein aromatisierter Schwarztee, die "Leipziger Mephisto Mischung" ist ein Apfeltee mit Madagaskar-Vanille. Der Tee ist z. B. ein Traum und ich lass mir den von meinen Leipziger Kolleginnen schicken.

Es lohnt sich, auf Städtetouren mal einen Blick in die Gschwendner-Filialen zu werfen und die Städtetees zu testen.
Liebe Grüße
Yvonne



--------------------------------------------------------------------------
Nicht höher, schneller, weiter - sondern langsamer, bewusster, menschlicher.
YvonneS
 
Beiträge: 1060
Registriert: Do 8. Mai 2008, 11:12

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Trixie » Do 10. Nov 2011, 16:22

Hallo Yvonne,

YvonneS hat geschrieben: Die sogenannten Städtemischungen sind regionale Eigenkreationen und können sehr unterschiedlich sein. (...)Es lohnt sich, auf Städtetouren mal einen Blick in die Gschwendner-Filialen zu werfen und die Städtetees zu testen.


Das wußte ich noch gar nicht, daß Gschwendner solche regionale Mischungen hat. Bei all meinen Besuchen in diversen Filialen sind mir nie welche aufgefallen. Da muß ich das nächste Mal richtig darauf achten. Also, vielen Dank für deinen Hinweis!

Gruß,
Trixie
Ich lese gerade:
Lorna Barrett: Title Wave

Viel lesen und nicht durchschauen ist viel essen und nicht verdauen.

Rätselforum
Trixies Platz
Benutzeravatar
Trixie
 
Beiträge: 2779
Registriert: Di 23. Dez 2008, 12:57
Wohnort: Bayern

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Do 10. Nov 2011, 16:23

Hallo Yvonne,

interessant - da habe ich Tee Gschwender fälschlich verdächtigt! ;-)

Schön zu wissen, dass ein Blick in die Läden in fremden Städten lohnt. Danke für den Hinweis!
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon YvonneS » Do 10. Nov 2011, 16:28

Trixie hat geschrieben:Da muß ich das nächste Mal richtig darauf achten. Also, vielen Dank für deinen Hinweis!

Gruß,
Trixie

Am besten gezielt danach fragen, Trixie. Manchmal sind die nämlich wirklich nicht auf den ersten Blick als solche zu erkennen.
Liebe Grüße
Yvonne



--------------------------------------------------------------------------
Nicht höher, schneller, weiter - sondern langsamer, bewusster, menschlicher.
YvonneS
 
Beiträge: 1060
Registriert: Do 8. Mai 2008, 11:12

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste