Der Tee-Buch-Thread

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon YvonneS » Do 22. Mär 2012, 12:19

Petra hat geschrieben:Das freut mich ja zu hören, dass Du auch Deine Vorräte an Frühlings- und Sommertees aufstockst. Woher beziehst Du die genannten Tees?

Das sind alles Gschwendner-Tees und die hole ich im Laden, entweder daheim in Augsburg oder während der Mittagspause hier in München. Da muss ich zwar ein gutes Stück laufen, aber grad bei dem schönen Wetter ist das immer ein netter Spaziergang.
Liebe Grüße
Yvonne



--------------------------------------------------------------------------
Nicht höher, schneller, weiter - sondern langsamer, bewusster, menschlicher.
YvonneS
 
Beiträge: 1060
Registriert: Do 8. Mai 2008, 11:12

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Do 22. Mär 2012, 12:23

Hallo Yvonne,

dann muss ich Ausschau nach ihnen halten, wenn sie erhältlich sind. Im Online-Shop finden sie sich nicht. Bzw. Bolero ist für die Zeit vom Mai bis August angekündigt. Aber Mango-Indica, Kaluna-Limone und Kalimba Pitahaya konnte ich da jetzt nicht finden.

Dankek für die Tipps. :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon YvonneS » Do 22. Mär 2012, 12:31

Petra hat geschrieben:Hallo Yvonne,

dann muss ich Ausschau nach ihnen halten, wenn sie erhältlich sind. Im Online-Shop finden sie sich nicht. Bzw. Bolero ist für die Zeit vom Mai bis August angekündigt. Aber Mango-Indica, Kaluna-Limone und Kalimba Pitahaya konnte ich da jetzt nicht finden.


Die sind schon drin. Gib mal im Suchfeld Mango Indica ohne Bindestrich ein, bei Kaluna Limone nur Kaluna (da ist noch so ein Sonderzeichen zwischen den beiden Worten, deshalb findet er das immer nicht, wenn man beide Wörter ohne dieses Zeichen eingibt), das gleiche bei Kalimba Pitahaya: Hier auch einfach nur Kalimba ins Suchfeld eintragen.
Liebe Grüße
Yvonne



--------------------------------------------------------------------------
Nicht höher, schneller, weiter - sondern langsamer, bewusster, menschlicher.
YvonneS
 
Beiträge: 1060
Registriert: Do 8. Mai 2008, 11:12

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon steffi » Do 22. Mär 2012, 13:44

Ah, neue Tees ! Ich wollte auch schon zu Sommertees umschwenken und da kommen mir eure Inspirationen gerade recht ! Ich brauch nämlich auch unbedingt einen guten Tee für Eistee ! Und den weißen Tee Holunderblüte will ich unbedingt auch testen.

@Petra: Ja, schade, dass es die Städtemischung nicht so einfach gibt, andererseits finde ich es gerade darum auch eine schöne Sache - und Nachschub bekommst du dann bei Gelegenheit :D
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Do 22. Mär 2012, 16:26

Hallo zusammen,

ah, Dankeschön Yvonne. Dann kann ich sie mir ja doch näher anschauen. :-)

Steffi, dass wir Dich inspirieren konnten, freut mich. Schön, dass nicht nur bei mir mit dem sich verändernden Wetter eine andere Tee-Stimmung aufkommt.

Ja, dass die Städtemischungen wirklich individuell sind, hat auch seinen besonderen Reiz. Finde ich auch, auch wenn ich somit nun an "Ulmer Spatz" nicht herankomme. Aber dass ich mich bei Gelegenheit auf Nachschub freuen kann, höre ich doch sehr gern! DANKE! :D

Steffi, soll ich Dir bei nächster Gelegenheit eine Probe abfüllen vom weißen Tee Holunderblüte?
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Bonny » Fr 23. Mär 2012, 10:10

Uiii, es gibt wieder Tee-Buch-Themen :).

Ich werde morgen mit einer Freundin shoppen gehen, da werden wir sicherlich nicht nur in Klamotten- und BUCH-Läden schauen, sondern auch mal einen Abstecher zu Gschwendner's machen, die Arabische Nacht lockt mich nach euren Beschreibungen, und mal schauen, was sich sonst so bietet.
Liebe Grüße,
Sabine

:lesen_und_nachdenken:
Buch:
Tess Gerritsen - Blutzeuge (Rizzoli & Isles, Band 12)
Stevens, Chevy - Ich beobachte dich

E-Book:
Celeste Ng - Kleine Feuer überall
Benutzeravatar
Bonny
 
Beiträge: 1118
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 11:31
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon steffi » Fr 23. Mär 2012, 10:27

Petra hat geschrieben:Steffi, soll ich Dir bei nächster Gelegenheit eine Probe abfüllen vom weißen Tee Holunderblüte?


Au ja, das wäre fein ! Aber wirklich erst bei nächster Gelegenheit, gestern habe ich eine leckere Tasse Friesen-Toffee getrunken, mmmh :D
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Fr 23. Mär 2012, 11:21

Hallo zusammen,

Steffi, das mache ich gerne! Das Pröbchen kommt bei der nächsten Gelegenheit, also bei der nächsten Brief-Sendung. :)

Bonny, ich wünsche Dir morgen mit Deiner Freundin einen schönen Bummel, und viel Erfolg beim Tee schnuppern. Berichte bitte über Tee und Bücher. :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Di 27. Mär 2012, 10:56

Hallo zusammen,

erster kurzer Bericht. Der Tee war schneller da, als ich gucken konnte. Gekostet habe ich schon vom weißen Tee Holunderblüte. Wird nicht mein Lieblingstee, ist aber gut geeignet, wenn man mal eine ganz leichte Note möchte. Manchmal ist mir danach. Interessanter Tee also.

Heute habe ich mir den schwarzen Tee Himbeer-Joghurt aufgebrüht. Sehr lecker! :-)

Erfreulich fand ich auch, dass man mir zwei Pröbchen beigelegt hatte, die dem "Ulmer Spatz" ein bisschen nahe zu kommen scheinen. Einmal "Sommernachtstraum" (Schwarze Tees aus Darjeeling, China und Südindien, Aroma, Sonnenblumen-, Rosenblüten) und "Frühlingserwachen" (Schwarze Tees aus Indien, Ceylon und China, Sonnenblumenblüten, Aroma). Auch wenn sie gewiss doch anders sind, so finde ich es doch nett, dass man versucht ein wenig Abhilfe zu schaffen.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Fr 15. Jun 2012, 14:49

Hallo zusammen,

vor kurzem habe ich mir wieder ein paar Tees bei Gschwendner im Internet bestellt. Anlass war ein Eistee-Einsteigerset - so kann ich mal verschiedene Eistees ausprobieren. Zwei habe ich schon ausprobiert, waren beide sehr lecker. Ein schwarzer (Kaluna Limone) und ein Rooitea (Zitrone). Kaluna Limone mochte Yvonne so gern. Ich kann es gut verstehen. :-)

Heute habe ich mir Buttermilch-Zitrone aufgebrüht. Der Name ließ in mir direkt Assoziationen aufkommen, da ich sofort an das Eis Bottermelk Fresh denken musste, das ich in meiner Jugend gern gegessen habe. Ich hatte jedoch nicht damit gerechnet, genau diesen Geschmack über den Tee im Mund wiederzufinden. Köstlich! :-)

Und schön ist daran auch, dass er biologisch angebaut ist, und keine künstlichen Aromen hat. Hier die Zusammensetzung: Zutaten: Schwarzer Tee aus Südindien, Zitronenschalen, Mandelstückchen, natürliches Aroma, Ringelblumenblüten.

Gestern habe ich Heidelbeere (auch ein Schwarztee) ausprobiert. Ebenfalls leckerer als erwartet. Der Name klang gut, der Duft des Tees sprach mich nicht so an (bei Onlinebestellungen kann man leider ja nicht schnuppern). Aber der Geschmack war toll. Manchmal kann man also auch nicht vom Geruch auf den Geschmack schließen.

Gespannt bin ich auf Mango Indica, einer der Tees, die Yvonne so gerne trinkt. Der kommt nächste Woche mal dran.

Bei meiner letzten Bestellung war ein Grüntee dabei: Grenoille, der auf eine feine Art auch sehr lecker ist. Hier die Zutaten: Grüne Tees aus China, Japan und Indien, Pfirsichstückchen, Aroma, Sonnenblumenblüten.

So schmeckt Tee auch im Sommer. Das ist schön, denn mein Kaffee auf der Arbeit bleibt mir weiter verleidet. Ich mag am Wochenende oder im Urlaub meinen Kaffee zu Hause (ist aber auch ein sehr guter!), aber auf der Arbeit habe ich es erst heute noch nach langer Pause einmal probiert. Nein Danke! ;-)

Und jetzt gehe ich mir noch zum Start ins Wochenende eine Tasse Bambus-Pomelo aufbrühen. Mein Lieblings-Kräutertee, der so herrlich zum Sommer passt. Eine Mischung, die nach Grapefruit und Pampelmuse duftet. Davon hatte ich mir auch Nachschub bestellt.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

cron