Der Tee-Buch-Thread

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Didonia » Fr 10. Aug 2012, 21:13

Moin, ihr Lieben,

heute kann ich auch mal über einen Teekauf berichten. In Oberhausen haben wir in diesem riesigen Centro auch einen Gschwendner-Teeladen gefunden. Zwei Siebe und ein paar Teesorten habe ich mitgenommen:

Vier Sorten Biotee:
Kräutermischung Oma Jansen (zimtig, fruchtig-süß)
Kräutermischung Anis-Kümmel-Fenchel
Kräutertee Nana Minze
Gewürzmischung Mogli Chai Schoko

Und für umsonst mitbekommen habe ich ein Probierpäckchen Aromatisierten Grün- und Schwarztee Kashmir Khali-Kahwa "Chai"

So, nun bin ich gespannt, wie er uns schmecken wird :D
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4362
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Do 16. Aug 2012, 14:37

Hallo Didonia,

uhi, da hast Du aber eine feine Ausbeute, wie mir scheint. Und ich bin sehr neugierig darauf, wie sie mundet. Bitte berichte doch!

Besonders interessiert bin ich an der Kräutermischung Oma Jansen und der Gewürzmischung Mogli Chai Schoko. Aber auch wie die Probe von Kashmir Khali-Kahwa "Chai" schmeckt.

Ich selbst trinke jetzt seit einem dreiviertel Jahr sehr regelmäßig Tee, und es haben sich einige Favoriten herauskristallisiert, auf die ich in meiner Sammlung nicht mehr verzichten möchte. Die meisten davon sind von Tee Gschwendner.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Didonia » Do 16. Aug 2012, 17:19

Petra hat geschrieben:Aber auch wie die Probe von Kashmir Khali-Kahwa "Chai" schmeckt.


Also, liebe Petra, dieser Tee hat schon mal sehr gut geschmeckt. So reinen Grünen Tee mag ich ja nicht, da komme ich einfach nicht gegen an. Aber dieser war herrlich. Den werde ich mir bei Gschwendner nachbestellen.

Über die anderen Sorten berichte ich natürlich auch noch :D


Edit:
Die letzten Wochen, wenn mein Mann Frühdienst hat, habe ich für mich alleine morgens auch schon Tee gemacht anstatt Kaffee. Obwohl ich eigentlich immer gesagt habe: Ohne morgendlichen Kaffee bin ich kein Mensch (nachmittags und abends brauche ich ihn nicht mehr).
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4362
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon steffi » Do 16. Aug 2012, 20:38

Mensch, da war ich erst letzte Woche beim Gschwendner, weil Tochter ein Geschenk brauchte (Ulmer Spatz) und hab für mich selbst gar nichts mitgenommen !

Deine Tees klingen sehr lecker, Didonia ! Vorallem Oma Jansen und Mogli Chai Schoko !

Heute habe ich meinen letzen Orange-Ingwer-Roibusch (nicht von Gschwendner) für Eistee aufgebrüht - der ist auch lecker. Aber nun brauche ich doch mal Nachschub !
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Mo 20. Aug 2012, 15:09

Hallo zusammen,

Danke Didonia, für den ersten Tee-Bericht (Kashmir Khali-Kahwa "Chai"). Dass Du reinen Grüntee nicht magst, kann ich gut verstehen. Ich habe es damit generell auch nicht so. Aber den Grenoille von Tee Gschwendner mag ich sehr gern! Solltest Du davon mal eine Probe ergattern, so teste ihn doch mal. Er schmeckt so lecker leicht nach Pfirsich. Den werde ich mir auf jeden Fall wieder kaufen. Hier mal die Zutaten: Grüne Tees aus China, Japan und Indien, Pfirsichstückchen, Aroma, Sonnenblumenblüten.

Steffi, da warst Du aber hart zu Dir selbst, dass Du Dir keinen Tee mitgebracht hast, als Du für Deine Tochter einen holen musstest. Aber Dein Orange-Ingwer-Roibusch-Eistee klingt lecker – besonders bei den Temperaturen. ;-)

Dass ich meinen morgendlichen Kaffee brauche, dachte ich auch immer, Didonia. War auch sehr lange so. Als ich aber letztes Jahr meine Ernährungsumstellung anfing, mochte ich danach plötzlich keinen Kaffee mehr. Damit hatte ich nicht gerechnet, denn den hätte ich nach wenigen Wochen wieder trinken dürfen. Inzwischen trinke ich wieder gern Kaffee, aber bislang nur an den Wochenenden. Und dann auch nur sehr ausgesuchten. Bald möchte ich aber auch wieder auf der Arbeit ab und an ein Tässchen Kaffee trinken. Meine Ernährungsumstellung habe ich bald hinter mir, und kann mir dann auch wieder solche Annehmlichkeiten in geringen Dosen gönnen. Inzwischen freue ich mich wieder darauf, aber auch im Büro wird es ein exquisiter sein – die normalen mag ich gar nicht mehr. ;-) Aber dem Tee werde ich sicher nicht abschwören. Daran habe ich mich richtig gewöhnt.

Bald (ich meine im September) müsste es bei Tee Gschwendner auch wieder den Schwarztee Banane-Walnuss geben. Den mag ich auch so gern!

Im Moment ist es immer frischer Pfefferminztee. Meine Kollegin bringt immer frische Minze aus dem Garten mit. Das nutze ich während der Sommerzeit sehr gern. Lieb, dass sie immer an mich denkt. :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon YvonneS » Mo 20. Aug 2012, 15:37

Hallo zusammen,

ich trinke bei der Hitze wieder vorzugsweise meine selbstgemachten Eistees, meist mit viel frischer Nana-Minze vom Balkon oder im getrockneten Zustand von Gschwendner. Pfefferminze hat ja einen kühlenden Effekt auf den Organismus und das ist bei der Hitze natürlich sehr angenehm.

@Petra
Den Banane-Walnuss-Tee gibt es wieder ab Anfang September. Ich scharre auch schon mit den Hufen, weil ab dann auch mein geliebter Karl-Heinz wieder zu haben ist. :D
Liebe Grüße
Yvonne



--------------------------------------------------------------------------
Nicht höher, schneller, weiter - sondern langsamer, bewusster, menschlicher.
YvonneS
 
Beiträge: 1060
Registriert: Do 8. Mai 2008, 11:12

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon YvonneS » Sa 1. Sep 2012, 17:47

Schlechte Nachrichten, liebe Petra. Gschwendner hat den Banane-Walnuss aus dem Sortiment genommen. :cry:
Meine Mama ist ganz traurig, denn es war ihr absoluter Lieblingstee, den sie literweise getrunken hat.

Dafür hab ich meinen geliebten Karl-Heinz wieder und habe schon die erste Kanne genossen. :D
Liebe Grüße
Yvonne



--------------------------------------------------------------------------
Nicht höher, schneller, weiter - sondern langsamer, bewusster, menschlicher.
YvonneS
 
Beiträge: 1060
Registriert: Do 8. Mai 2008, 11:12

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon steffi » Sa 1. Sep 2012, 18:41

Och, das tut mir leid für Petra und auch deine Mama, Yvonne. Es ist nicht so leicht, Ersatz für eine liebgewonnene Teemischung zu finden !

Nachdem es grauslig kalt geworden ist, habe ich mich über die Teereste des vergangenen Frühjahrs hergemacht - Friesen-Toffee und Sahne-Karamel ! Auch auf Karl-Heinz freue ich mich schon, den werde ich bei nächster Gelegenheit holen. Diesmal werde ich mich aber vorher mal im Internet umschauen, wenn ich im Laden bin, weiß ich immer gar nicht mehr, was es alles leckeres gibt !
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Sa 1. Sep 2012, 22:52

Hallo Yvonne und Steffi,

das sind aber wirklich sehr schlechte Neuigkeiten! :(
Auf Walnuss-Banane hatte ich mich wirklich sehr gefreut. Für Deine Mutter ist es allerdings noch härter, wie ich lese, Yvonne. Es war auch mein Lieblingstee. Aber ich habe noch ein paar Alternativen, die mich wenigstens ein bisschen trösten. Aber ich finde es trotzdem ausgesprochen bedauerlich! Aber ich meine vor Jahren hatten sie den Tee schon mal aus dem Sortiment genommen. Vielleicht wird es ihn ja irgendwann doch mal wieder geben? Vielleicht ist Macadamia etwas für Deine Mutter? Der ist auch sehr lecker - wurde mir mal von der unsichtbaren Anja empfohlen, mit der ich öfter mal bei Tee Gschwendner bin. ;-) Die fruchtige Note fehlt darin natürlich. Aber vielleicht lässt sich irgendwo ein Bananentee auftun, so dass man mischen könnte? Falls jemand einen entdeckt, bitte melden.

Auch hat mir die unsichtbare Anja zum Geburtstag ein paar schöne Tees zum Geburtstag geschenkt, die sie in Nürnberg gekauft hat. Der eine geht auch in die Toffee-Richtung - ist aber eher ein etwas kräftigerer, herberer Toffee-Geschmack. Ist sehr lecker!

Oh ja, Steffi, das Wetter lädt zum Tee ein. Mir macht das kühle Wetter auch immer Lust auf Tee. Ich denke, da ich auf Walnuss-Banane leider verzichten muss, dass es in diesem Herbst gern mal ein Chai-Tee mit aufgeschäumter Milch und Gewürzstreusel sein darf.

Edit 1: Ein erstes Ergebnis: Ich habe einen Online-Teehändler gefunden, der ein sehr großes Sortiment hat, wo mich vieles anlacht, z. B. :arrow: Banane und :arrow: Walnuss. Ich probiere es aus, und berichte dann, wie beides einzeln, aber auch gemischt schmeckt. :-) Auch bestelle ich sicher noch ein paar weitere Sorten mit. Ich werde von allen berichten. Hoffen wir mal, dass die Tees gut sind.

Edit 2: Ich habe nun bestellt, und mit ins Päckchen wandern weitere aromatisierte Schwarztees: Rum, Pistazie und Haselnuss. Ich bin gespannt, und freu mich drauf!

Edit 3: Es gibt auch weitere Anbieter im Internet, die Schwarztee Banane anbieten. Z. B. :arrow: Tee Meier, die dann aber keinen reinen Walnuss-Tee haben. Aber einen ebenfalls verlockend klingenden :arrow: Grüntee Walnuss-Karamel. Bestimmt gibt es im Internet noch einige Alternativen, die man mal ausprobieren kann. Für Berichte, falls einer mal was kauft, wäre ich dankbar. Oder hier gibt es auch einen vielversprechenden :arrow: Bananentee.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon SilkeS. » Mo 10. Sep 2012, 13:10

Hallo zusammen!

ich war doch leider etwas zu eurphorisch was meine Eistee-Sorten für den Sommer angehet und habe, trotz täglichem Genuß noch total viel übrig:
-kaluna Limone,
-Zauberflüte
-Buttemilk Breeze
-Buttermilk Zitrone
-Erdbeere/Granatapfel

Naja, bei uns ist es heute immernoch warm, aber ich habe heute meinen ersten Arbeitstag nach 3 Wochen urlaub und es irgendwie verpennt mir einen Tee vorzubereiten.

Naja, ab Mitte der Woche soll es kühler werden, genug wärmende Sorten
-Karminfeuer
-Kaminabend
-Plaume/Zimt
habe ich noch da.

Ich habe von einer YTuberin im Internet einen Tee gefunden, denn es leider bei uns in BW nicht gibt, aber als ich letzte Woche bei meiner Mutter in Dresden war, habe ich ihn dort im
KAUFLAND entdeckt
-Sweet Lemon, ein Grüntee
Sehr sehr lecker, kann ich nur empfehlen.

Gruß SilkeS.
SilkeS.
 
Beiträge: 317
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 09:41

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste