Der Tee-Buch-Thread

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Mi 12. Sep 2012, 16:05

Hallo zusammen,

ich bekomme auch langsam wieder Lust auf die herbstlicheren Tees. Meine Bestellung von letztens ist noch nicht da. Der Händler hatte um etwas Geduld gebeten, da er derzeit ganz viel zu tun hat. Das war für mich in Ordnung, zumal er mich darüber auf dem Laufenden gehalten hat. Jetzt ist der Tee unterwegs, und ich werde berichten, sobald er da ist.

Silke, wie ich sehe, zählst Du Buttermilk Zitrone auch zu Deinen Sommer-Lieblingen. Ich habe ihn dies Jahr für mich entdeckt, und finde ihn auch klasse! Den werde ich mir im nächsten Sommer wieder holen.

Und für den Herbst möchte ich diesmal auch noch was pflaumiges ausprobieren - hatte ich noch nie.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Trixie » Mi 12. Sep 2012, 16:32

Hallo Petra,

so ein Zufall -nein, eigentlich nicht, denn das Wetter ist wohl überall in Deutschland sehr herbstlich geworden in den letzten zwei Tagen und wir scheinen doch alle dann den Drang zum Teetrinken zu verspüren ;) - jedenfalls habe ich mir gestern nach dem Unwetter und Hagel eine Kanne von der leckeren fruchtigen "Zauberflöte" gemacht. Zuvor haben meine Schwester und ich noch einmal Regenwasser in den Tonnen für den Garten gesammelt. Vielleicht zum letzten Mal in dieser Saison.... Danach taten der Tee und der warme Schein, der von den Teelichtern und dem Stövchen ausging, richtig gut!

Vorige Woche waren meine Schwester und ich im örtlichen XXXLutz und haben uns dort ein wenig umgesehen (eigentlich wollten wir nur noch evtl. vorrätige Restposten Glühbirnen einkaufen) und dabei einige ganz entzückende Teesets ausgemacht. Ich habe ja nun schon eine Glas- und eine Keramik-Teekanne zuhause, aber bei solchen Schönheiten kribbelt's mich schon, mir noch ein richtiges Service anzuschaffen...

Übrigens: Tee mit Pflaumengeschmack, Petra - da pflanzt du mir jetzt auch einen Gedanken ein. Das klingt nämlich ziemlich lecker...

Gruß,
Trixie
Ich lese gerade:
Lorna Barrett: Title Wave

Viel lesen und nicht durchschauen ist viel essen und nicht verdauen.

Rätselforum
Trixies Platz
Benutzeravatar
Trixie
 
Beiträge: 2779
Registriert: Di 23. Dez 2008, 12:57
Wohnort: Bayern

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Mi 12. Sep 2012, 16:35

Hallo Trixie,

ganz klar - zum Herbst gehört Tee und das passende Ambiente! Und womit könnte man es besser erzeugen als mit (neben Kerzenschein) einem schönen Teeservice?" Ich könnte also verstehen, wenn Du schwach wirst. :-)

XXXLutz sagt mir nichts. Findet man die auch im Internet?
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Didonia » Mi 12. Sep 2012, 16:39

Moin miteinander,

zu meinen Herbst-/Winter-Tees habe ich mir heute das, zumindest für mich, passende Buch gekauft :D

British Style - Wohnen, Kultur, Lebensart von Claudia Piras und Bernhard Roetzel
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4362
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Trixie » Mi 12. Sep 2012, 16:41

Petra hat geschrieben: XXXLutz sagt mir nichts. Findet man die auch im Internet?


Ach, das ist diese große Einrichtungskette. Die mit dem roten Stuhl, für die Ottfried Fischer Werbung macht (oder gemacht hat). Hast du bestimmt schon mal gesehen: XXXLutz.

Wie inzwischen für Einrichtungshäuser üblich, haben die nicht nur Möbel, sondern auch so ziemlich alles andere, was man im Haushalt so braucht: Geschirr,Besteck, Gläser, Heimtextilien, Kerzen, diverse Deko usw. Das meiste ist "Gekrusche", wie wir das zu nennen pflegen, aber gelegentlich ist doch etwas Brauchbares dabei, das unser Interesse weckt und den Preis wert ist.
Zuletzt geändert von Trixie am Do 18. Sep 2014, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Ich lese gerade:
Lorna Barrett: Title Wave

Viel lesen und nicht durchschauen ist viel essen und nicht verdauen.

Rätselforum
Trixies Platz
Benutzeravatar
Trixie
 
Beiträge: 2779
Registriert: Di 23. Dez 2008, 12:57
Wohnort: Bayern

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Trixie » Mi 12. Sep 2012, 16:44

Hallo Didonia,

oh, das ist in der Tat ein passendes Buch! Ein paar schöne Bilder und Inspirationen sind da drin. In solchen Büchern blättere ich in dieser Jahreszeit auch immer gerne.
Ich lese gerade:
Lorna Barrett: Title Wave

Viel lesen und nicht durchschauen ist viel essen und nicht verdauen.

Rätselforum
Trixies Platz
Benutzeravatar
Trixie
 
Beiträge: 2779
Registriert: Di 23. Dez 2008, 12:57
Wohnort: Bayern

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Didonia » Mi 12. Sep 2012, 16:54

Moin Trixie,

ja ganz tolle Bilder, ich habe im Buchladen schon mal reinstöbern können und freue mich mächtig drauf.
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4362
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon JMaria » Mi 12. Sep 2012, 17:43

Hallo zusammen,

Didonia,
English Style Bücher schau ich auch immer wieder gerne an. Ein schöner Kauf und Tipp.

Ich habe auch wieder mit Tee trinken begonnen, derzeit eine Kraeutermischung, und kürzlich habe ich eine sehr erfrischende Frucht/Kräutermischung gekostet, Bambus-Pomelo.
Allerdings hat der Tee Zugabe von Zitronensäure, was ich nicht so gut vertrage.
Ansonsten mag ich Tees mit Lemongras sehr gern.
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16833
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon SilkeS. » Do 13. Sep 2012, 07:52

Trixie hat geschrieben:
s - jedenfalls habe ich mir gestern nach dem Unwetter und Hagel eine Kanne von der leckeren fruchtigen "Zauberflöte" gemacht.
Gruß,
Trixie


Ja, DER ist lecker den mag ich auch warm und kalt als Eistee.
Das war der erste Tee den ich bei Geschwendner gekauft habe und seit dem bin ich der Kette verfallen ;-))


[quote=Petra"]Und für den Herbst möchte ich diesmal auch noch was pflaumiges ausprobieren - hatte ich noch nie.[/quote]

Trixie hat geschrieben:Übrigens: Tee mit Pflaumengeschmack, Petra - da pflanzt du mir jetzt auch einen Gedanken ein. Das klingt nämlich ziemlich lecker...

Ich habe letztes Jahr mal einen bei Tchibo gekauft, sehr lecker, vielleicht haben Sie ihn dieses Jahr wieder

Gruß SilkeS.
SilkeS.
 
Beiträge: 317
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 09:41

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Do 13. Sep 2012, 09:55

Hallo Ihr Lieben,

@Didonia: Ein wirklich schönes Buch, das zum darin blättern einlädt, während man stilvoll eine gemütliche Tasse Tee trinkt. :-)

@Trixie: Ah ja, der rote Stuhl – den kenne ich tatsächlich! :-) (Ich glaube, ich habe diese XXXLutz-Einrichtungshäuser noch nirgendwo gesehen, deshalb habe ich das jetzt nicht mit der Werbung in Verbindung gebracht. Denn die ist mir definitiv geläufig.) „Gekrusche“ – ein schöner Begriff „Krimskram“, „Kinkerlitzchen“ und „Tand“. Klingt weniger abwertend – gefällt mir. Denn so manches Gekrusche ist zwar überflüssig, aber doch so schön! :mrgreen:

Dass ich Dir mit dem Tee mit Pflaumengeschmack auch eine Idee für den Herbst einpflanze, freut mich! :-)
Wenn ich einen finde, werde ich berichten, wie er mir gefällt. Ich stelle mir Tee mit Pflaumen-Geschmack als guten Übergang vom Sommer in den Herbst vor. Nach den sommerlichen Früchten ist mir dann nicht mehr so, aber Pflaume, doch, das kann ich mir für die Jahreszeit wirklich gut denken.

@Maria: Stimmt, Bambus-Pomelo hat eine gewisse Säure. Schade, dass Du ihn nicht so gut verträgst, wo er Dir geschmacklich gut liegen würde. Aber es gibt zum Glück ja vieles zum ausweichen. Welches sind Deine Lieblings-Kräutertees?

@Silke: Zauberflöte kenne ich noch nicht. Anscheinend habe ich da was verpasst, wenn er so gut war, dass er der Grund dafür war, dass Du der Kette Tee Gschwendner verfallen bist. Werde ich auch mal bei Gelegenheit dran schnuppern.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

cron