Der Tee-Buch-Thread

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Di 16. Okt 2012, 18:12

Hallo Steffi,

ich lausche Deinem Bericht sehr interessiert, und hoffe Du berichtest auch weiterhin, wenn Du die Earl Greys von Gschwendner durchtestest. Ich mag auch so gern Earl Grey, und bin immer auf der Suche nach einem besonders gutem.

Den, den ich derzeit von Gschwendner habe (aus meiner letzten Bestellung), ist der Earl Grey Nr. 69. Ein klassischer, der mir sehr gefällt. Hier die Infos von der Gschwendner-Seite dazu:

Der kräftige Klassiker mit dem zitrusähnlichen Geschmack der Bergamotte, intensiv duftend und angenehm.

Zutaten: Schwarze Tees aus China, Indien und Ceylon, edelstes Bergamotte-Aroma.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon JMaria » Mi 17. Okt 2012, 10:04

Petra hat geschrieben:Hallo Steffi,

ich lausche Deinem Bericht sehr interessiert, und hoffe Du berichtest auch weiterhin, wenn Du die Earl Greys von Gschwendner durchtestest. Ich mag auch so gern Earl Grey, und bin immer auf der Suche nach einem besonders gutem.

Den, den ich derzeit von Gschwendner habe (aus meiner letzten Bestellung), ist der Earl Grey Nr. 69. Ein klassischer, der mir sehr gefällt. Hier die Infos von der Gschwendner-Seite dazu:

Der kräftige Klassiker mit dem zitrusähnlichen Geschmack der Bergamotte, intensiv duftend und angenehm.

Zutaten: Schwarze Tees aus China, Indien und Ceylon, edelstes Bergamotte-Aroma.



über eure Earl Grey Test-Erfahrungen müßt ihr unbedingt berichten, denn ich mag ja diesen Schwarztee am liebsten, aber bisher ohne andere Aromen. Doch ich glaube, ich habe bei Steffi bereits Earl Grey Wiener Melange probiert und hatte nichts auszusetzen am Geschmack, falls ich mich recht erinnere :)

PS:
Petra, tolles Bild von dir (Avatar)
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16833
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon steffi » Do 18. Okt 2012, 10:25

JMaria hat geschrieben:Doch ich glaube, ich habe bei Steffi bereits Earl Grey Wiener Melange probiert und hatte nichts auszusetzen am Geschmack, falls ich mich recht erinnere :)


Ja, hast du schon probiert und für gut befunden :D

@Petra: Interessant, dass Earl Grey Nr. 69 ganz klassisch ist und auch schön, dass er dir gut schmeckt.

Ich hab ja schon viele klassische Schwarztees getrunken, aber auf Earl Grey und Friesische bzw. Englische Mischungen komme ich immer wieder zurück.
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Di 23. Okt 2012, 14:06

Hmmm,

ich trinke gerade einen meiner von Sylt mitgebrachten Tees. Es ist der aromatisierte Schwarztee Rosenmarzipan, und ich finde ihn köstlich! Ohne den Tipp von der unsichtbaren Anja (von solchen kulinarischen Sylt-Tipps hatte ich viele sehr brauchbare! Danke *winke*) hätte ich aus dem Geschäft sicher nichts mitgenommen. Allerdings hatte Anja die Tees selbst noch nicht probiert, ist aber von dem Café Wien, wo es den Tee gibt, so angetan, dass sie mich bat, ihr von dort zwei (andere) Tees mitzubringen. Das Café Wien ist bekannt für seine Kuchen/Torten, und die Schokoladen, aber nicht für die Tees. Und da sie in Zellophan abgepackt sind, hätte ich daraus geschlossen, dass man sich dort mit Tees nicht so gut auskennt. Ich hätte gedacht, dass das Aroma darin nicht so gut gehalten wird (ist vielleicht auch so – noch schmeckt er unbeeinträchtigt, aber ich werde ihn in eine Dose umfüllen. Kennt sich mit Tee/Aroma/Zellophan jemand aus?), und somit offenbar keine Profis am Werk sind. Doch der Genuss dieses Tees lässt mich meine Befürchtungen vergessen. Köstlich! Gefällt mir ausgesprochen gut. Und ist auch richtig mit Rosenblättern und Knospen versetzt. Und mit Mandeln.

Und nun noch einmal zu den Earl Greys und anderen bevorzugten Schwarztees von Euch, Steffi und Maria. Earl Grey mag ich auch besonders gern. An die Friesischen Tees hingegen erinnert Ihr mich eher gerade. Muss ich doch noch mal einen trinken. Mal sehen, morgen bin ich bei Gschwendner, und da könnte ich ja eigentlich mal einen Karl-Heinz mitnehmen. :-) Steffi, welche Englischen Tees kannst Du besonders empfehlen? Gern auch unter Nennung der Teeläden, wo Du sie her beziehst. Übrigens trinke ich ab und an auch gern mal einen Darjeeling.

Maria, lieben Dank für Dein Kompliment zu meinem neuen Avatar! :-)
Das Foto ist aus unseren Flitterwochen, und ich hatte es schon bei Facebook als neues Profilbild genommen. Und dann fiel mir ein, dass es mir hier auch gut gefallen würde. Zumal ich dann immer an Sylt denke, wenn ich es sehe.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon steffi » Mi 24. Okt 2012, 16:41

Petra, viel Spaß beim Gschwendner-Einkauf. Ich habe einen englischen Breakfast-Tee direkt aus England mitgebracht bekommen und dann von Schrader deren englische Teemischungen, mein liebster dort war/ist Orange und Breakfast. Aber insgesamt ist mir ja z.B. Gschwendner sympathischer (dank euch) und wenn meine zwei Englischen weg sind, dann werde ich mich dort mal umsehen.
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Do 25. Okt 2012, 10:08

Hallo zusammen,

gestern habe ich einen weiteren Tee von Sylt gekostet. Auch echt lecker. Kapitäns-Mischung heißt er, und enthält Schwarz- und Grüntee, Bananenscheiben, Kirschen und Aroma. Er ist von TeeKuLa.

Dann war ich in Sachen Tee gestern bei Tee Gschwendner, und habe für mich dort den Karl-Heinz mitgenommen. Wo er hier doch so oft erwähnt wird, musste ich doch mal dran schnuppern. Er roch viel schöner und angenehmer als ich vermutet hätte, und so musste er mit. Ich hatte ihn vor Jahren mal getrunken, kann mich aber daran nicht mehr wirklich erinnern. Deshalb wurde es Zeit ihn zu testen.

Außerdem hielt ich meine Nase in einige Grüntees. Eher zieht es mich ja immer zu den Schwarztees, aber die Grüntees bei Gschwendner haben mich bisher immer wirklich begeistert, weswegen ich da doch auch offen sein möchte. Einer roch ganz toll: Shogun (Grüne Tees aus China und Indien, Apfelstückchen, Aroma, Himbeer-, Rhabarberstückchen). Davon habe ich mir ein Pröbchen mitgenommen. Ich werde berichten.

Zwei weitere vertagte ich auf ein anderes mal, habe mir aber dummer Weise die Namen nicht gemerkt. Ich fürchte, ich muss noch mal eine Schnuppertour durch Gschwendner machen. ;-)

Steffi, Danke für Deine viel Spaß-Wünsche für meinen Gschwender-Kauf, den hatte ich. :-)

Vielen Dank für die Nennungen Deiner bevorzugten englischen Breakfast-Tees. Wenn Du Dich diesbezüglich bei Gschwendner durchtestest, bin ich sehr an Deinen Testergebnissen interessiert. :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon NatiFine » Do 25. Okt 2012, 12:27

Gestern wollte ich meinen "Karl-Heinz" vernaschen. :mrgreen:
Er duftete sehr angenehm und anregend, aber er konnte das Versprechen nicht halten. :? Ich schmecke einen unangenehmen Beigeschmack heraus, der mich an Erkältung und Gesundheitstees erinnert.
Ganz anders bei Fräulein "Emily". :D
Sie schmeichelt meinen Geschmacksnerven sehr. :lol: Diesen Tee finde ich geschmacklich gut ausgewogen und die Erdbeerkomponente hält sich so dezent im Hintergrund, dass er mir auch jetzt im Herbst gut schmeckt.

Samstag ist bei mir "Tee-Gschwendner-Tag". Ich habe einen Gutschein. :D

Liebe Grüße
NatiFine :)
Liebe Grüße
Renate

www.lauschen-lesen-lebenslust.de
Benutzeravatar
NatiFine
 
Beiträge: 1271
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 18:05
Wohnort: Niederrhein

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon YvonneS » Do 25. Okt 2012, 12:42

NatiFine hat geschrieben:Gestern wollte ich meinen "Karl-Heinz" vernaschen. :mrgreen:
Er duftete sehr angenehm und anregend, aber er konnte das Versprechen nicht halten. :? Ich schmecke einen unangenehmen Beigeschmack heraus, der mich an Erkältung und Gesundheitstees erinnert.

Das ist auch kein Wunder, liebe Nati, in dem Tee sind Anis und Fenchel drin. ;) Dass das nicht jedermanns Geschmack ist, liegt auf der Hand.
Liebe Grüße
Yvonne



--------------------------------------------------------------------------
Nicht höher, schneller, weiter - sondern langsamer, bewusster, menschlicher.
YvonneS
 
Beiträge: 1060
Registriert: Do 8. Mai 2008, 11:12

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Do 25. Okt 2012, 14:41

Hallo NatiFine und alle zusammen,

mir ging es genau andersherum mit Karl-Heinz. :-)
Ich habe ihn heute Vormittag getrunken, und sehr genossen. Erst nur mit Kandis - köstlich! Dann, probehalber, mit einem Schuss Milch - köstlich! Gerade genau mein Geschmack, jetzt wo der Herbst beginnt. :-)

Aber ich verstehe Dich natürlich sehr gut. Wie Yvonne schon richtig schreibt, ist es hier sicher noch mehr Geschmacksache als alles eh schon ist. Dass Emily Deine Geschmacksnerven dafür umso mehr umschmeichelt, ist schön (weiblicher Teename halt :mrgreen: ). Ich finde Emily auch ganz fein!

Übrigens habe ich im Tee Gschwendner Onlineshop entdeckt, dass es eine :arrow: Golddose "Edmons" mit "Karl-Heinz" gibt. Allerdings nicht gerade preiswert, da dann aber auch 500 g Karl-Heinz enthalten sind. Würde ich sicher nicht leer kriegen, da es ja so viele andere leckere Sorten gibt. Aber die Dose und die Idee finde ich hübsch! :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon steffi » Fr 26. Okt 2012, 09:11

Die Golddose sieht sehr edel aus - für mich allerdings auch zu viel Karl-Heinz !

YvonneS hat geschrieben:
NatiFine hat geschrieben:Gestern wollte ich meinen "Karl-Heinz" vernaschen. :mrgreen:
Er duftete sehr angenehm und anregend, aber er konnte das Versprechen nicht halten. :? Ich schmecke einen unangenehmen Beigeschmack heraus, der mich an Erkältung und Gesundheitstees erinnert.

Das ist auch kein Wunder, liebe Nati, in dem Tee sind Anis und Fenchel drin. ;) Dass das nicht jedermanns Geschmack ist, liegt auf der Hand.


Mir geht es bei Karl-Heinz gerade anders herum - den Duft finde ich nicht so lecker, aber dann der Tee selbst ... kein Wunder, denn Fenchel mag ich sehr gerne. Ich denke, dass mich am Duft dann der Anis stört, denn den mag ich gar nicht, schmeckt aber in der Mischung für mich auch nicht heraus. Na, und jetzt weiß ich auch, warum ich neulich, als ich mich magenmäßig etwas unwohl fühlte, zu Karl-Heinz griff :D
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste

cron