Der Tee-Buch-Thread

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon steffi » Mo 19. Nov 2012, 10:00

Eure Chai-Erfahrungen machen mir richtig Lust auf eine Tasse Chai Tee :lol: Ich habe eben Wasser aufgesetzt ... Ich habe noch von YogiTea den Black Chai (Beutel), aber bei nächster Gelegenheit werde ich bei Gschwendner einen Chai-Tee aussuchen !
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Mo 19. Nov 2012, 15:24

Wenn Du bei Gschwendner einen Chai ausgesucht hast, berichtest Du Steffi, ja? :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon steffi » Di 20. Nov 2012, 10:54

Petra hat geschrieben:Wenn Du bei Gschwendner einen Chai ausgesucht hast, berichtest Du Steffi, ja? :-)


Ja, das mache ich gerne. Vielleicht schaffe ich es schon morgen dorthin :)
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Mi 21. Nov 2012, 11:53

Wäre ja schön, wenn Du heute schon Gelegenheit findest, bei Gschwender die Chais zu erschnuppern, Steffi. :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon steffi » Mo 26. Nov 2012, 10:02

Die Schnupperprobe ergab, dass ich den Mogli Chai mitgenommen habe. Ich bin da ziemlich emfpindlich, was den Nelkenanteil betrifft und der schmeckt wirklich ganz ausgewogen, leicht süß und zimtig und nach Kardamom. Mmmh, sehr lecker !

Der Indian Chai (Schwarztee) war mir zu wenig gewürzig, für mich muss Chai Tee schon stark nach den Gewürzen schmecken. Der Rooitea African Chai war okay und der Grüntee ging gar nicht. Ich glaube, ich bin generell nicht so der Grüntee-Fan. Der Mogli Chai Schoko hat mich im Vergleich zum Mogli Chai auch nicht so überzeugt. Geschnuppert hab ich auch das Teegewürz Masala - roch wie Nelke pur *schüttel*

Dann habe ich noch den Schwarztee Orange mitgenommen, der auch sehr gut ist, mich aber noch nicht 100%ig überzeugt. Es gibt ja noch mehr Orangen-Tees, ich glaube, da muss ich mich auch irgendwann mal durchporbieren.
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » So 2. Dez 2012, 15:03

Hallo Steffi,

oh ja, wenn Dich ein hoher Nelkenanteil abstößt, dann ist Indian Chai sicher nichts für Dich. Für mich ist er genau richtig. Aber ich habe auch mit Nelken kein Problem. Gut, dass es Alternativen bei Gschwendner gibt, so dass jeder einen für sich geeigneten findet. :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Manuela » Sa 29. Dez 2012, 22:39

Derzeit trinke ich gerne den Orange-Nuss-Tee von Hofer (bei euch in Deutschland heisst er Aldi).

Ansonsten mag ich am liebsten Kräuter- und Früchtetees und hin und wieder Pfefferminze.
Was tun die Personen in einem Buch, wenn es gerade niemand liest?
Michael Ende
Benutzeravatar
Manuela
 
Beiträge: 225
Registriert: Sa 29. Dez 2012, 08:41
Wohnort: Wien

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Luna » Mo 31. Dez 2012, 15:10

Ui, ein Tee-Thread. Ich habe mindestens soviele Teesorten zu Hause, wie Bücher auf meinem SUB. :lol:

Um die Fragen vom Anfangsbeitrag zu beantworten:

Welche Tee-Erfahrungen habt ihr gemacht?
Ich muß sagen, ich fühle mich einfach viel besser und wohler, wenn ich täglich meine 2 Liter Tee trinke.

Wo kauft ihr ein?
Ich kaufe viel bei TeeGschwendner und http://www.naturideen.de
Ich kann auch sehr http://www.ambiente-tee.de empfehlen. Dieses Geschäft ist bei uns in der Altstadt und die Tees schmecken einfach toll.

Was sind eure Lieblingssorten?
Momentan trinke ich sehr gerne den neuesten Gschwendner Trendtee "Mandelmilch".
Der ist sowas von lecker. Ich hoffe nur, daß er es ins Stammsortiment schafft. Oft ging es mir nämlich schon so, daß meine mir liebgewordenen Trendtees bei anderen nicht so gut ankommmen und nach einer gewissen Zeit aus dem Sortiment genommen wurden. :cry:

Am liebsten trinke ich Rooibosh und Kräutertee.

@Manuela:
Orange-Nuss hört sich ja toll an. Da werde ich am Mittwoch gleich mal zu Aldi düsen. :D

LG Luna
LG Luna

Lesekasse: 14,50 Euro
Nora Roberts: Rosenzauber
Benutzeravatar
Luna
 
Beiträge: 117
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 13:07
Wohnort: Niederbayern

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Mo 31. Dez 2012, 15:57

Hallo Manuela und Luna,

Orange-Nuss klingt auch in meinen Ohren fein! Interessant auch zu wissen, dass Aldi in Österreich Hofer heißt. Ich wusste das nicht.

Ich liebe den Tee Banane-Walnuss von Tee Gschwendner. Und das ist dann auch so ein Saison-Tee, der leider nicht ins Sortiment genommen wurde, und inzwischen auch nicht mehr als Saison-Tee angeboten wird. Ich finde das ja so, so schade! Du sprichst mir also aus der Seele, Luna. Einfach so schade, wenn ein liebgewonnener Tee nicht mehr erhältlich ist.

Dass Du gern bei Gschwendner einkaufst, höre ich sehr gern! Für mich ebenfalls der Teeladen erster Wahl. Für die Nennung Deiner anderen beiden Bezugsquellen bin ich jedoch sehr dankbar, da werde ich mich umschauen. Denn es gibt so große Qualitätsunterschiede bei Tees, dass ich immer froh bin, wenn ich eine Empfehlung bekomme. Zumal von jemandem, dessen Vorstellungen sich mit den meinigen hier und da decken - so wie bei Dir durch Gschwendner.

Mir geht es übrigens ähnlich: Ich habe auch fast so viele Teesorten im Schrank wie Bücher im Regal. :mrgreen:
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon JMaria » Mo 31. Dez 2012, 16:58

Luna hat geschrieben:
Was sind eure Lieblingssorten?
Momentan trinke ich sehr gerne den neuesten Gschwendner Trendtee "Mandelmilch".



den hab ich mir bei meinen letzten Besuch im Laden gekauft, aber noch nicht probiert, werd ich gleich ändern :D
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16833
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste