Hallo zusammen,
ja, Luna, das mit dem Masala-Gewürz auf dem Chai-Tee mit aufgeschäumter Milch musst Du unbedingt mal probieren. Und einen Roibusch mit aufgeschäumter Milch auch. Mit Kakao kenne ich das noch nicht. Aber ist auch einen Versuch wert - werde ich mal probieren.

Dazu kann ich mir übrigens auch einen aromatisierten Roibusch vorstellen, z. B. mit Caramel.
Gute Frage wie wir süßen. Also ich gestehe: Sowohl mein Kaffee als auch mein Tee müssen immer sehr süß sein. Im Kaffee muss es unbedingt Zucker sein, da geht für mich Süßstoff überhaupt nicht. Im Tee habe ich mir Süßstoff angewöhnt, und komme damit auch gut klar. Aber nur zum Kalorien sparen. Sonst darf es gern Kandis oder Zucker sein. Honig auch schon mal. Kommt also immer drauf an, wie sehr ich gerade auf die Figur achten muss oder möchte. Der Tipp mit dem Süßstoff von der Hobbythek ist somit ganz was für mich! Toll, das wusste ich noch gar nicht! Ist schon wirklich toll, dass man hier immer mit Tipps versorgt wird.

Luna, ich habe auch gerade mal bei Amazon danach Ausschau gehalten. Da gibt es zwei verschiedene Sorten von dem Hobbythek-Süßstoff. Einmal Lavita und einmal Spinnrad. Welchen hast Du? Hier mal der Link zu den
Suchergebnissen bei Amazon, damit Du weißt, welche Sorten ich da gefunden habe.
Steffi, das mit den Proben ist eine gute Sache, denn so kann man mal ausprobieren und entweder Entdeckungen machen, oder aber man weiß dass man den ein oder anderen Tee nicht so unbedingt haben muss.
Didonia und Luna, das mit dem Sodbrennen ist ja schade. Mir geht es mit Früchtetee so. Es gibt ein paar wenige, die ich vertrage. Die sind meistens dann aber mit Roibush oder Honeybush beigemischt, und eher ohne Beerenfrüchte.
Pfefferminztee habe ich im Sommer sehr viel getrunken. Meine Kollegin hat mir jeden Tag frische Minze mitgebracht, das fand ich total lieb! Lag morgens, wenn ich ins Büro kam, schon immer in meiner Teekanne und wartete nur noch auf mich und aufs heiße Wasser.
