Steffi, dass Dir der Rosen-Marzipan-Tee vom Café Wien (Sylt) so gut schmeckt, freut mich sehr! Ich empfinde ihn auch als ausgewogen. Man schmeckt die Rose deutlich aber nicht zu aufdringlich für meinen Geschmack heraus, und das Marzipan ist auch nicht zu heftig.
Den Jasmin-Rosen-Tee kann ich mir auch gut vorstellen, Luna. Danke für den Hinweis!
Oh ja Luna, mit meinem platonischen Jugendfreund hätten wir allesamt eine sehr nette Runde gehabt. Er war theologisch angehaucht, und hatte eine sehr ausgeprägt soziale Ader. Sehr offen, freundlich und vielinteressiert. Ich wüsste wirklich gern, was er heute so treibt. Und was seine Teeleidenschaft macht.
Ja, Du hast das so schön ausgedrückt, Luna. Unser Spleens und Macken machen uns liebenswert, das empfinde ich ganz genauso. Und wirklich schön zu wissen, dass wir hier gar nicht allein damit sind, dass wir Unterschiede beim Süßen als wichtig empfinden.
Von Light-Produkten möchte ich auch mehr Abstand nehmen. Aber ich weiß auch, dass mir das so ganz nicht gelingen wird. Denn Cola-Light ersetzt mir gern eine Süßigkeit. Aber mehr Wasser und nicht so oft Cola-Light, das geht durchaus. Denn oft trinkt man ja auch unbewusst. Da reicht mir Wasser völlig. Aber ganz schnell ist das Glas einfach aus Gewohnheit mit Cola Light gefüllt. Ich möchte da bewusster mit umgehen. Genauso werde ich es mit dem Süßstoff im Tee halten. Wenn, dann den von der Hobbythek, sofern er mich so begeistert, wie ich denke. Aber wenn es nur mal eine Tasse ist, geht durchaus Zucker. Ich trinke auch meinen täglichen Kaffee mit Zucker, und meiner Figur schadet das nicht wirklich, solange ich mich ansonsten vernünftig ernähre, und nicht ständig über die Stränge schlage.
Und dass man von Süßstoff unliebsame Nebenerscheinungen hat, kann ich mir schon vorstellen. Du hast schon recht, Steffi. Man weiß ja nie so genau, ob es dann wirklich daher kommt. Aber es mag doch durchaus sein. Somit sehr gut, dass Du das für Dich herausgefunden hast, und gegensteuerst.
Dass der Dschungelfeuer im festen Sortiment ist, ist schön, so brauche ich mich nicht sorgen, dass ich ihn in der nächsten Adventszeit nicht mehr bekomme. Und wer weiß, vielleicht bekommen wir ja noch mal die Gelegenheit Zimtstern zu testen.
Yvonne, ahnte ich doch, dass Du uns näheres dazu sagen kannst, welche Trendtees es ins feste Sortiment geschafft haben. Den "Indien Chai Bio" muss ich dann auch mal testen. Scheint dann ja sehr gut angekommen zu sein! Und gut dass Du den "Bambus Pomelo" erwähnst. Er ist nämlich auch mein absoluter Lieblings-Kräutertee - köstlich!


