Der Tee-Buch-Thread

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon SilkeS. » Mi 3. Jul 2013, 09:45

Hallo guten Morgen

Ich hatte heute morgen Arabische Nacht
Oh von dem könne ich Literweise trinken, der ist soooooooo ultra lecker.
Als Eistee habe ich
Granatapfel-Minze. Diesmal etwas gesüßt und etwas konzentrierter aufgebrüht.
So ist er mir besser gelungen als beim ersten Versuch.

Gruß Silke
SilkeS.
 
Beiträge: 317
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 09:41

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Trixie » Do 11. Jul 2013, 14:08

Hallo alle,

zum Glück ist derzeit endlich einigermaßen sommerliches Wetter (lange genug haben wir ja darauf warten müssen), und wenn ich mich so langsam mal vorbereiten kann, den einen oder anderen Nachmittag tatsächlich mal auf meiner abgeschirmten Terrasse genießen zu können, kommt natürlich der Appetit bei mir auf einen schönen Eistee und einer entsprechenden Lektüre: Der dritte Band aus Laura Childs' Tea-Shop-Mystery-Reihe, Shades of Earl Grey, lockt mich schon seit gut zwei Wochen. Wie gut, daß ich mir den Titel jetzt in null Komma nichts als Ebook besorgen und nach Lust und Laune loslegen kann ;) .

Bei dieser Gelegenheit wollte ich noch auf eine Ausstellung zum Thema hinweisen, auch wenn Iphofen und das Knauf-Museum für die meisten von euch wahrscheinlich zu weit ab vom Schuß sein wird:

TEEwege – Historie, Kultur, Genuss.


Wir haben schon ein paar sehr schöne und interessante Ausstellungen zu den unterschiedlichsten Themen in diesem kleinen Museum besucht. Die Tee-Ausstellung geht noch bis 3. November, und meine Familie und ich haben uns schon vorgenommen, sie im Herbst (wenn uns bestimmt noch mehr nach Tee sein wird) zu besuchen. Also, falls jemand von euch in der Nähe sein sollte - vielleicht ein schöner Abstecher...?

Gruß,
Trixie
Ich lese gerade:
Lorna Barrett: Title Wave

Viel lesen und nicht durchschauen ist viel essen und nicht verdauen.

Rätselforum
Trixies Platz
Benutzeravatar
Trixie
 
Beiträge: 2779
Registriert: Di 23. Dez 2008, 12:57
Wohnort: Bayern

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon JMaria » Do 25. Jul 2013, 14:21

Shades of Earl Grey :mrgreen:
Trixie, ich trinke ja am liebsten Earl Grey. danke fürs aufmerksam machen der Tee-Krimiserie.

Steffi und ich haben heute bei unserem Frühstückstreffen Lady's Special (Darjeeling plus Bergamotte) und Sencha Earl Grey (mit einer zitronig frischer Note) vom Tee Handelskontor Bremen genossen.

Earl Grey und schöne Gespräche, so kann der Tag ruhig öfters beginnen :)
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16833
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Mo 14. Okt 2013, 14:41

Hallo zusammen,

ich habe mir gerade einen Karl Heinz von Tee Gschwendner aufgebrüht, und leite damit den Herbst ein. Für Euch bricht doch sicher auch gerade die Teezeit wieder an, und ich frage mich, mit welchen Tees Ihr Euch den Herbst verschönt.

Zu Hause habe ich letzte Woche einen ganz tollen Rosen-Ingwer-Kräutertee - Rose-Ginger von Widsom - getrunken, den Tara mir zum Geburtstag geschenkt hat. Eigentlich viel zu schade um ihn zu benutzen, denn allein schon die Beutelchen, in die er portionsweise gefüllt ist, sind ein Traum. Schaut mal hier, da habe ich ein :arrow: Foto von dem tollen Tee und den tollen Beutelchen gefunden.

@Maria @Steffi: Bei der Gelegenheit sehe ich auch das Posting vom Sommer (von Maria), und versetze mich bildlich gerade (wenn auch so verspätet) an Euren sommerlichen Frühstückstisch, und meine den Duft des Darjeeling und des Earl Grey zu riechen und leise Gespräche im Hintergrund über Literatur zu vernehmen. :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Trixie » Mo 14. Okt 2013, 14:58

Hallo Petra,

dir ist also auch schon tiefherbstlich zumute!

Wir haben unsere Teesaison bereits vor gut zwei Wochen eingeleitet, und zwar mit Quittentraum, einem Früchtetee aus vorrangig Quitte, Granatapfel und Physalis. Die Mischung haben wir aus einem Tee-/Gewürzeladen, den wir in Bamberg ausgemacht haben. Dort gibt es ziemlich viele interessante Mischungen und jedes Mal etwas zu entdecken, wenn wir mal wieder hinkommen.

Tja, die "warme" Jahreszeit war 2013 kaum der Rede wert und so schnell vorbei, daß man eigentlich gar nichts mit ihr anfangen konnte, jedenfalls bei uns hier. Kaum zu glauben, daß wir uns so langsam schon wieder auf Allerheiligen und die Adventszeit vorbereiten können....

Gruß,
Trixie
Ich lese gerade:
Lorna Barrett: Title Wave

Viel lesen und nicht durchschauen ist viel essen und nicht verdauen.

Rätselforum
Trixies Platz
Benutzeravatar
Trixie
 
Beiträge: 2779
Registriert: Di 23. Dez 2008, 12:57
Wohnort: Bayern

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Di 15. Okt 2013, 10:42

Hallo Trixie,

bei Dir ist es also der Quittentraum. :-)

Dir geht es dies Jahr also genauso. Ich liebe den Herbst normaler Weise ja sehr. Für mich die schönste Jahreszeit. Aber dies Jahr kann ich mich nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass der Sommer schon rum ist. Ich bin gedanklich noch nicht wirklich im Herbst angekommen. Der Sommer war viel zu kurz, und nun steht uns wieder eine lange dunkle Zeit bevor. Ich glaube dies Jahr brauche ich viele Kerzen, um mir die Zeit angenehmer zu gestalten. Und den ein oder anderen Krimiklassiker. Irgendwie wärmt mich diese Art von Literatur auch von innen. ;-)

Du sagst es: Bald ist schon Allerheiligen. Und es werden schon Laternen für die Martinszüge gebastelt. Ich bin (gedanklich) noch gar nicht so weit…

Von den Saisontees und Trendtees bei Gschwendner gefällt mir derzeit gar nichts so recht. Außer der Karl Heinz. Der wird glaube ich dies Jahr meine wichtigste Begleitung durch die kühlen Tage. Mal sehen ob mich beim Handelskontor Bremen was anlacht – ich muss demnächst dort mal wieder vorbeischauen.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon YvonneS » Di 15. Okt 2013, 11:45

Liebe Petra und alle anderen,

der Winter ewig lang und eisig, das Frühjahr und der Frühsommer nass und kalt, der Sommer kurz und sehr heiß, Spätsommer Fehlanzeige, der Herbst viel zu früh – irgendwie funktioniert in diesem Jahr wettertechnisch rein gar nichts.

Deshalb bin auch ich ziemlich früh in die herbstliche Kerzen-, Sofa-, DVD-, Buch- und Teezeit gestartet. Petra, mir geht es da wie dir. Es wird auch bei mir diesmal massenhaft Kerzen, gemütliche Bücher und schöne DVDs brauchen, um die dunkle Jahreszeit erträglich zu machen. Dabei bin ich normalerweise gar nicht so empfindlich, was das betrifft. Aber irgendwie läuft in diesem Jahr alles nicht so rund.

Eingeläutet habe ich die Teesaison natürlich mit Karl-Heinz, der nach wie vor mein absoluter Lieblings-Herbsttee ist. Unterdessen hat er mit Hollerbusch allerdings Konkurrenz bekommen. Dieser Tee steckte im Geburtstagspäckchen meiner Berliner Freundin und stammt aus ihrem Lieblingsteeladen in Pankow. Das ist jetzt schon der zweite Tee aus diesem Laden, mit dem sie mich angefixt hat. Mittlerweile werden die privaten Teebestellungen bei ihr – der Laden in Berlin hat leider keinen Online-Shop – umfangreicher. Hollerbusch ist ein grüner Roiboos-Tee mit Holunderbeeren, Ingwer und Kardamom und fällt damit absolut in mein Beuteschema.

Natürlich war ich vor zwei Wochen während meines Wien-Besuchs auch im dortigen Geschwendner, um meine zur Neige gegangenen Bestände vom „Wiener Schokobusserl“ aufzufüllen. Herbst/Winter ohne Schokobusserl geht gar nicht. ;)

Die neuen Trendtees vom Gschwendner sind derzeit auch nicht mein Fall, von Mango-Chai war ich ziemlich enttäuscht. Da bleib ich doch lieber beim normalen Chai, den ich vorzugsweise im Büro trinke.
Liebe Grüße
Yvonne



--------------------------------------------------------------------------
Nicht höher, schneller, weiter - sondern langsamer, bewusster, menschlicher.
YvonneS
 
Beiträge: 1060
Registriert: Do 8. Mai 2008, 11:12

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon steffi » Di 15. Okt 2013, 15:16

Ja, mir war auch schon herbstlich zumute und ich habe mir ebenfalls Karl-Heinz mitbringen lassen. Für mich ist er inzwischen ein Muss ! Ansonsten habe ich noch die Städtemischung Ulmer Spatz gebraucht, da der Tee mit ausgegangen war. Ich finde diesen sehr gelungen und es ist einer meiner Favortien. Wenn ich mit was besonderes gönnen will, greife ich zum Rosen-Marzipan-Tee vom Café Wien (Sylt), den ich ja von Petra bekommen habe.

Mal sehen, ob ich dieses Jahr eine neue Mischung ausprobiere - da ich noch von letztem Jahr einiges habe, den ich erst wegtrinken will, bin ich mir nicht sicher, ob ich noch einen neuen Geschmack möchte.
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Mi 16. Okt 2013, 09:13

Hallo zusammen,

ich sehe schon, bei Karl-Heinz sind wir uns einig. :-)
Dass er für uns alle zum Herbst dazu gehört, finde ich schön.

Yvonne, Dir geht es dies Jahr also genauso. Auch bei Dir wird es viele Kerzen, Bücher, DVDs etc. brauchen, um Dir die dunkle Jahreszeit erträglicher zu machen, obwohl Du eigentlich da – wie Du schreibst – eigentlich gar nicht empfindlich bist. Ich bin da leider generell empfindlich, und habe mit Stimmungstiefs zu kämpfen, wenn die dunkle Jahreszeit sich von ihrer allzu dunklen Seite zeigt. Die letzten Jahre ging das recht gut, dieses hingegen wird hart, das merke ich jetzt – zu Beginn – schon! Wie Du schon richtig sagst, der Winter war viel zu lang, der Sommer zu kurz.

So werde ich mich wappnen. Und dass ich neben wunderbarem Tee viele Bücher und vor allem auch DVD-Serien (Downton Abbey, Poirot) und Filme (Dickens etc.) vorrätig habe, macht mich zuversichtlicher. Denn das sind die schönen Seiten der kalten Zeit, und ich versuche sie vollends auszuschöpfen und dem Trübsinn damit entgegenzuwirken.

Steffi, der Ulmer Spatz ist auch wirklich toll! Dass er zu Deinen Lieblingen zählt, kann ich sehr gut verstehen. Und mich freut natürlich ungemein, dass der Rosen-Marzipan-Tee Café Wien (Sylt) für Dich auch zu den ganz besonderen Tees zählt. Geht mir ja genauso. Und Yvonne, auf das Wiener Schokobusserl bin ich ein bisschen neidisch. Das klingt sehr gut, und wenn es für Dich fest zum Herbst dazu gehört, dann umso mehr.

Und um die Teequelle aus Berlin Pankow beneide ich Dich auch.

Die Trendtees von Gschwendner sind also auch gerade nicht Dein Fall. Dann bin ich damit ja nicht allein. Dadurch vermisse ich übrigens den Banane-Walnuss umso mehr.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Mo 21. Okt 2013, 15:35

Hallo zusammen,

eben habe ich erst mal eine Bestellung bei Tee Gschwendner aufgegeben. Eigentlich schnuppere ich ja immer mal gern vorher, aber bei der letzten Gelegenheit blieb keine Zeit mehr in den Laden zu gehen, und die nächsten Wochen komme ich nicht mehr hin. Die meisten Sorten waren mir eh bekannt, bis auf eine, da hätte ich mich gern noch mal überzeugt, dass es die ist, die mir mal beim Schnuppern vor längerer Zeit aufgefallen war. Es handelt sich um Marani (aromatisierter Grüntee). Ich werde mal berichten, wenn er da ist und ich ihn ausprobiert habe. Dann brauchte ich Nachschub an Karl-Heinz. Einen für zu Hause und einen im Büro. Der aromatisierte Schwarztee Sahne-Krokant durfte auch noch mit. Den habe ich letzten Winter auch gern getrunken. Und für zu Hause noch einen Honeybush HoneyPie. Ich trinke mehr auf der Arbeit, aber für abends zu Hause brauchte ich auch unbedingt was neues.

Entdeckt habe ich noch einen Saisontee, aber da greife ich wirklich nur zu, wenn ich dran geschnuppert habe. Printentee. Die Zutaten klingen vielversprechend: Schwarzer Tee aus Südindien, Honeybuschtee, Zimt, Orangenschalen, Aroma, Kardamomsaat, Gewürznelken, Saflorblüten, Kardamomschalen, Anis.

An Trendtees gibt es auch einen, wie mir scheint, neuen: Zitronenpfeffer. (Zutaten: Schwarzer Tee aus China, Indien und Ceylon, Lemon Myrtle, Szechuan-Pfeffer, Zitronenschalen, Pfeffer schwarz, Thymian, Aroma, Katzenpfötchen.) Aber das wäre glaube ich doch nicht so ganz mein Ding. Riechen würde ich gern mal dran, aber trinken glaube ich dann eher doch nicht. Und kaufen möchte ich auch lieber nicht, denn ich schmolle noch wegen Banane-Walnuss. Vielleicht bringen sie den ja doch noch mal, falls sich die neuen Trendtees nicht gut verkaufen. War schon mal aus dem Soritment, und kam dann wieder. Ich hoffe noch.

Und jetzt mache ich mir erst mal einen Karl-Heinz. Brauche gerade was zum beleben und ein bisschen Balsam für die Seele. :)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste

cron