Hallo zusammen,
eben habe ich erst mal eine Bestellung bei Tee Gschwendner aufgegeben. Eigentlich schnuppere ich ja immer mal gern vorher, aber bei der letzten Gelegenheit blieb keine Zeit mehr in den Laden zu gehen, und die nächsten Wochen komme ich nicht mehr hin. Die meisten Sorten waren mir eh bekannt, bis auf eine, da hätte ich mich gern noch mal überzeugt, dass es die ist, die mir mal beim Schnuppern vor längerer Zeit aufgefallen war. Es handelt sich um
Marani (aromatisierter Grüntee). Ich werde mal berichten, wenn er da ist und ich ihn ausprobiert habe. Dann brauchte ich Nachschub an
Karl-Heinz. Einen für zu Hause und einen im Büro. Der aromatisierte Schwarztee
Sahne-Krokant durfte auch noch mit. Den habe ich letzten Winter auch gern getrunken. Und für zu Hause noch einen Honeybush
HoneyPie. Ich trinke mehr auf der Arbeit, aber für abends zu Hause brauchte ich auch unbedingt was neues.
Entdeckt habe ich noch einen Saisontee, aber da greife ich wirklich nur zu, wenn ich dran geschnuppert habe.
Printentee. Die Zutaten klingen vielversprechend: Schwarzer Tee aus Südindien, Honeybuschtee, Zimt, Orangenschalen, Aroma, Kardamomsaat, Gewürznelken, Saflorblüten, Kardamomschalen, Anis.
An Trendtees gibt es auch einen, wie mir scheint, neuen:
Zitronenpfeffer. (Zutaten: Schwarzer Tee aus China, Indien und Ceylon, Lemon Myrtle, Szechuan-Pfeffer, Zitronenschalen, Pfeffer schwarz, Thymian, Aroma, Katzenpfötchen.) Aber das wäre glaube ich doch nicht so ganz mein Ding. Riechen würde ich gern mal dran, aber trinken glaube ich dann eher doch nicht. Und kaufen möchte ich auch lieber nicht, denn ich schmolle noch wegen Banane-Walnuss. Vielleicht bringen sie den ja doch noch mal, falls sich die neuen Trendtees nicht gut verkaufen. War schon mal aus dem Soritment, und kam dann wieder. Ich hoffe noch.
Und jetzt mache ich mir erst mal einen
Karl-Heinz. Brauche gerade was zum beleben und ein bisschen Balsam für die Seele.
