Hallo zusammen,
ich bin diese Woche bei
Teespresso rein, und habe vorgewarnt, ich würde jetzt den Laden leer kaufen. Man lachte und nahm mich nicht so ernst. Nach gut einer Stunde, als ich mit vier Tüten vollgepackt den Laden verließ, schritt ich als ernstgenommene Großkundin über die Türschwelle.

Nicht nur für mich selbst, sondern auch für die (unsichtbare) Anja habe ich eingekauft. Mir war schon klar, dass sie auch das ein oder andere unwiderstehlich finden wird, wenn sie hier im Forum liest, was ich über
Teespresso schreibe. So war es auch.

Interessant ist, dass sie anhand des Labels (ich habe die eingekauften Tees fürs sie fotografiert und zum Appetit anregen per Whatsapp geschickt, überreichen kann ich sie ihr erst nächste Woche) erkannt hat, dass diese Firma genau dieselbe ist, von der wir früher von einer Freundin mal einen Früchtetee
Persischer Apfel mitgebracht bekommen haben, der in der ganzen Mädels-Runde super ankam. Anja ließ ihn sich wohl lange Zeit immer von dieser Freundin besorgen, und dann gab es den in dem Laden aber wohl nicht mehr. Diese Firma jetzt über Teespresso wiederzuentdecken, ist natürlich toll! Und es bestätigt mich in meiner Meinung: Die haben sensationelle Früchtetees! Denn auch Anja ist normaler Weise kein so großer Früchtetee-Freund. Persischer Apfel steht für meinen nächsten Einkauf somit sicher auf der Liste. Anja (*winke*), ich bin am 12.12. wieder in dem Laden.

Als ich abends nach Hause kam, fand Ayhan auch, dass der
Früchtetee Apfelstrudel besonders toll riecht, und er wollte auch eine Tasse haben. Er war begeistert! Auch er ist kein Früchtetee-Trinker. Am nächsten Abend haben wir noch den Früchtetee
Pflaume-Marzipan probiert. Ebenfalls fantastisch! Aber der Apfelstrudel bleibt unser Favorit.
Ebenfalls gekauft und bereits getestet habe ich die beiden Rooibos
Walnuss-Schoko und
Winterschokolade. Ebenfalls beide köstlich, und ich werde mir von beiden auch Nachschub holen, wenn sie alle sind (von den beiden o. g. Früchtetees sowieso auch). Bei der Winterschokolade warnte mich die Verkäuferin (mit der ich mich nebenbei über Jonathan Franzen, John Updike etc. unterhalten habe – wir waren uns einig, noch mehr ungelesene Bücher zu haben als noch zu trinkende Tees. *g*), dass der wirklich sehr schokoladig ist. Das kann ich bestätigen, aber es ist mir auch sehr recht. Das schmeckt fast als habe man eine Tasse heiße Schokolade. Herrlich! Der Walnuss-Schoko ist dezenter, und die Walnuss schmeckt herrlich leicht durch. Mag ich sehr, besonders am Abend.
Von den aromatisierten Schwarztees habe ich schon den
Nougat Pflaume probiert und
Oma Friedas Apfelstrudel. Beide nicht schlecht. Aber wenn ich Apfelstrudel will, dann… nein, dann esse ich mir keinen, sondern dann trinke ich den fantastischen Früchtetee. Und von Nougat Pflaume habe ich mir ein bisschen mehr versprochen. Sehr lecker, lässt sich sehr schön trinken. Aber das Besondere kommt nicht so durch. Könnte auch ein Tee mit anderen Geschmacksnoten sein, weder Nougat noch Pflaume kommt so richtig zum Vorschein. Aber ich brühe mir an einem anderen Tag erneut ein Tässchen auf. Vielleicht ist es auch tagesformabhängig. Den verfolge ich nicht weiter, falls das Aha-Erlebnis auch dann ausbleibt.
Jetzt gerade trinke ich den aromatisierten Schwarztee
English Caramel. Der ist wiederum sehr lecker! Sowohl Anja als auch ich wollen mal die sich ähnelnden Tees in direktem Vergleich trinken, um den besten rauszufinden. Englisch Caramel schneidet bisher gegen ähnliche von Gschwendner und von Tee Handelskontor Bremen gut ab. Sie sind alle vergleichbar, aber dieser könnte gewinnen. Ich muss aber den direkten Vergleich haben.
Mister Toffee habe ich auch gekauft. Auch den werde ich beim Vergleich mit hinzuziehen. Denn der ähnelt dem English Caramel auch, sagt die Verkäuferin. Riecht auch sehr ähnlich. Aber irgendwie muss man ja den besten rausfinden. Ich werde mich mit Anja besprechen.

Dann habe ich bei den aromatisierten Schwarztees noch
Rosenmarzipan und
Venezianische Rose mitgenommen. Probiert habe ich sie noch nicht. Und den aromatisierten Schwarztee und vergleichsweise auch den aromatisierten Grüntee
Walnuss-Wölkchen habe ich mitgenommen. Ich bin gespannt, welcher mir besser schmeckt, so dass ich dann auch weiß, welcher in Zukunft derjenige Welche sein wird. Und auf den aromatisierten Schwarztee
Zartbitter Trüffel, den ich auch mitgenommen habe, bin ich ebenfalls gespannt. Ich werde weiter berichten.

Sagen kann ich schon mal, dass die Tees dort sehr guter Qualität sind! Alles andere ist natürlich Geschmacksache und der eine ist gelungener, der andere etwas weniger. Aber auf jeden Fall ist das eine Bereicherung für mich. Eine sehr große sogar!
Wenn ich Anja die Tee-Schätze nächste Woche überreiche, gehen wir übrigens auch noch mal zu
Ronnefeldt. Denn wir sind uns beide einig:
Vanille-Äpfelchen muss unbedingt mit! Der ist wirklich spitze! Und mal sehen, was sonst noch. Auch hiervon erhaltet Ihr natürlich Bericht! Dass Ronnefeldt sehr gute Tees hat, haben wir beide für uns schon herausgefunden. Anja gefiel auch noch ein adventlicher Schwarztee sehr gut. Ich muss sie noch mal fragen, welcher es war. So recht konnte sie bisher kein weihnachtlicher Tee überzeugen, aber dieser wohl schon.
Ganz schlimm (Anja: Augen und Ohren zuhalten!

) ist, dass meine Kollegin mir erzählte, dass es auch in Düsseldorf auf der Friedrichstraße (Hausnummer 1) einen ganz tollen Teeladen geben soll. Dort kauft sie mit Vorliebe ein.
Abraham’s Teahouse. Vielleicht sollten wir da erst mal NICHT (!) hingehen.

(Scheint eine Kette, und die haben auch einen Online-Shop
Abraham’s Teahouse.)
Eines noch: Tee hilft mir mit seinen tollen Düften und Aromen und seiner Wärme dies Jahr durch die dunkle Jahreszeit. Eigentlich liebe ich sie ja immer, aber in diesem Jahr macht sie mir sehr zu schaffen. Schön, solche kleinen Quellen der Wärme und Geborgenheit zu haben.
Edit: Ich habe übrigens von allen Teesorten 50 g genommen (toll, dass das bei Teespresso auch geht, ich war ganz begeistert!), so kann ich alles probieren, und nichts muss mir wirklich leid tun, wenn einer nicht so mein Geschmack ist. Und ich habe natürlich auch noch viele andere Sachen aus deren wirklich grandiosen Sortiment mitgenommen. Saucen, Gewürze, Schokoladen, etc..