Der Tee-Buch-Thread

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon steffi » Do 21. Nov 2013, 11:21

Petra, ich musste gerade etwas grinsen über deine Begeisterung ! Ich sitze nämlich hier gerade mit der Gschwendner-Städtemischung Nürnberger Burgtee (Geschenk von Trixie !) und der schmeckt mir ganz ausgezeichnet. Ein feines Orangenaroma, dazu noch ganz leicht blumig durch Ringelblumen und Rosenblüten - lecker ! Den kann ich mir auch sehr gut als Frühstückstee vorstellen.

Es freut mich, dass deine Ronnefeldt-Tees ein voller Erfolg sind, bei Vanille-Äpfelchen wäre ich persönlich zwar skeptisch, da ich Apfelfrüchtetee so gar nicht mag, aber in Verbindung mit Grüntee könnte es doch ganz anders schmecken. Und dann noch deine künftige Neuentdeckung Teespresso. Das klingt ja auch sehr interessant und ich bin schon gespannt, was du weiter berichtest. Neben den Tees gibts dort ja auch herrliche Fruchtaufstriche (ich sage nur Sektfrühstück oder HummelHummel) und die Schokoladen klingen auch lecker. Jaaaa, solche Läden sind sehr verführerisch.
Also, bitte weiter berichten !
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon NatiFine » Do 21. Nov 2013, 22:33

Als ich gestern in Greetsiel war, besuchte ich die Filiale vom "Tee Handelskontor Bremen". Ich schnupperte aus Interesse an dem Tee "Bio Haselnuss-Kakao-Royal". Auf diese Geschmacksrichtung war ich gespannt, da ich bei Yvonne vom „Wiener Schokobusserl“ gelesen hatte.
Ich muß sagen, dass mich im "Haselnuss-Kakao-Royal" irgendein Aroma gestört hat.
Ein Tee-Schoko-Geschmackserlebnis würde mich schon interessieren, aber das vom "Tee Handelskontor Bremen" eher nicht.
Habt Ihr schon mal einen Tee mit Schoko probiert?
Liebe Grüße
Renate

www.lauschen-lesen-lebenslust.de
Benutzeravatar
NatiFine
 
Beiträge: 1271
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 18:05
Wohnort: Niederrhein

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon SilkeS. » Fr 22. Nov 2013, 12:47

Hallo Petra!

WOW, das ist ja echt ein Roman. Aber ich liebe es wenn Du so lange schreibst.
Man hat das Gefühl dabeizu sein und die Begeisterung springt über.
Am liebsten würde ich ja gleich heute mittag in meinen Geschenke laden stürmen und deine Ganzen Tees mal durchschnuppern und Großeinkauf machen...
Aber ein Tee-Schrank ist grad wegen Überfüllung geschlossen.
Ich habe ein SvT (Schrank voller Tees) :D

Nun bin ich noch sehr gespannt auf den aromatisierten Schwarztee Bourbon Vanille von Ronnefeldt, da Du, Silke, davon so begeistert schreibst! Den teste ich in den nächsten Tagen. Und beim nächsten Schnuppern bei Ronnefeldt werde ich mal ein besonderes Näschen in Morgensonne und Amaretto Apfel stecken. Freut mich sehr, dass Du von Ronnefeldt auch so begeistert schreibst, das bekräftigt mich in der Annahme, dass der Laden in Düsseldorf eine echte Bereicherung ist!

Da bin ich ja dann wirklich mal neugierig, wie Du die findest und was du aufgreifen wirst.



Dass Du den Adventskalender von Gschwendner von Deinem Mann geschenkt bekommen hast, ist ja eine ganz tolle Idee! Ich wünsche Dir damit wunderbaren Genuss, Silke! Und berichte gern mal, wenn was dabei ist, das Dich besonders anspricht.

Er ist zwar leider nicht alleine auf den Gedanken gekommen, ich mußt den Adventskalender erwähnen und dann explizit dazu sagen:
"Schatzi den wünsche ich mir von Dir "<3
Dann mußte ihn auch noch mal erinnern, aber letzt endlich hat er mir den geholt und das zählt ;)
Gestern hat er mir denn auch den einfach von weltbild mit Biotee gekauft... der ist nicht so schmuck wie der von Gschwendner, aber die Sorten hörens ich auch himmlich an...


Gerne werde ich hier täglich posten, weden Tee ich an dem jeweiligen Tag ausgepackt habe und wie er mir geschmeckt hat.
Vielleicht gibt das ja neue Inspirationen.


Gruß SilkeS.
SilkeS.
 
Beiträge: 317
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 09:41

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Fr 22. Nov 2013, 17:35

Hallo zusammen,

NatiFine, ich habe ja kürzlich den Schoko & Cream von Ronnefeldt gekauft und auch schon probiert. Ich fand ihn sehr lecker, habe aber keinen Vergleich. Das wird sich vielleicht bald ändern. Denn ich schrieb ja in meinem Posting (der Tee-Roman ;-)) vor zwei Tagen, dass es in dem von mir neu entdeckten Laden (Teespresso) Zartbitter Trüffel(aromatisierter Schwarztee) gibt, und die beiden Rooibostees Walnuss Schoko und Winterschokolade. Daran werde ich schnuppern und vielleicht auch einen mitnehmen. Ich werde gern berichten.

Haselnuss-Kakao-Royal klingt aber auch super lecker! Schade, dass Dich daran etwas gestört hat. Ich glaube, den werde ich bei Gelegenheit aber auch mal testen. Er klingt zu verlockend.

Oh ja Steffi, meine Begeisterung für den Teespresso-Laden ist wirklich groß! :mrgreen:
Ich werde Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.

Vanille-Äpfelchen von Ronnefeldt schmeckt ganz fein nach Apfel. Ein Hauch von Äpfelchen mit Vanille. Aber jeder empfindet natürlich solch eine Sachen anders. Überrascht war ich selbst davon, dass mir der Apfelfrüchtetee von Teespresso so toll geschmeckt hat. Denn da hätte ich wirklich vermutet, dass auch mir das zu viel ist. Aber er schmeckt auch so mild und leicht und absolut nach Apfelstrudel. :-)

Die Gschwendner-Städtemischung Nürnberger Burgtee klingt aber auch sehr gut. Kann ich mir gut vorstellen.

Der Fruchtaufstrich Sektfrühstück von Teespresso ist mir auch aufgefallen. Tolle Sachen haben die. Ich bin wirklich sehr gespannt! Und ich berichte gern weiter, und sprudle schon wieder. ;-)

Silke, das hast Du aber herzerwärmend gesagt. Das freut mich sehr, dass Du meine manchmal doch etwas ausschweifenden Postings (oder meinen Tee-Roman von vorgestern :mrgreen:) so gern liest, und das Gefühl dabei hast, dabei gewesen zu sein.

Den Bourbon Vanilla von Ronnefeldt habe ich inzwischen getestet, und Du hast vollkommen recht: Himmlisch! Gefällt mir sehr gut.

SvT (Schrank voller Tee) war auch gut, Silke. Geht mir genauso, aber bei neuen Sorten vergesse ich das gern mal. ;-)

Dass der Adventskalender von Deinem Mann nicht ganz so von selbst kam, ist nicht so schlimm. Männer brauchen manchmal einen Anstupser, hast Du gut gemacht. Auf Deinen täglichen Bericht bin ich schon sehr gespannt. Bald geht es ja schon los. :-)

Und ich bin nächste Woche (wahrscheinlich Mittwoch) beim Teespresso, und werde dann berichten, sobald ich die Tees getestet habe.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon steffi » So 24. Nov 2013, 13:55

Silke, ich bin auch schon auf die täglichen Berichte gespannt ! Und das mit dem Anstupsen kenne ich auch - Hauptsache es klappt ! Meiner ist da diesbezüglich immer sehr dankbar und ich nicht zurückhaltend :mrgreen:
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Fr 29. Nov 2013, 17:04

Hallo zusammen,

ich bin diese Woche bei Teespresso rein, und habe vorgewarnt, ich würde jetzt den Laden leer kaufen. Man lachte und nahm mich nicht so ernst. Nach gut einer Stunde, als ich mit vier Tüten vollgepackt den Laden verließ, schritt ich als ernstgenommene Großkundin über die Türschwelle. ;-)

Nicht nur für mich selbst, sondern auch für die (unsichtbare) Anja habe ich eingekauft. Mir war schon klar, dass sie auch das ein oder andere unwiderstehlich finden wird, wenn sie hier im Forum liest, was ich über Teespresso schreibe. So war es auch. ;-) Interessant ist, dass sie anhand des Labels (ich habe die eingekauften Tees fürs sie fotografiert und zum Appetit anregen per Whatsapp geschickt, überreichen kann ich sie ihr erst nächste Woche) erkannt hat, dass diese Firma genau dieselbe ist, von der wir früher von einer Freundin mal einen Früchtetee Persischer Apfel mitgebracht bekommen haben, der in der ganzen Mädels-Runde super ankam. Anja ließ ihn sich wohl lange Zeit immer von dieser Freundin besorgen, und dann gab es den in dem Laden aber wohl nicht mehr. Diese Firma jetzt über Teespresso wiederzuentdecken, ist natürlich toll! Und es bestätigt mich in meiner Meinung: Die haben sensationelle Früchtetees! Denn auch Anja ist normaler Weise kein so großer Früchtetee-Freund. Persischer Apfel steht für meinen nächsten Einkauf somit sicher auf der Liste. Anja (*winke*), ich bin am 12.12. wieder in dem Laden. ;-)

Als ich abends nach Hause kam, fand Ayhan auch, dass der Früchtetee Apfelstrudel besonders toll riecht, und er wollte auch eine Tasse haben. Er war begeistert! Auch er ist kein Früchtetee-Trinker. Am nächsten Abend haben wir noch den Früchtetee Pflaume-Marzipan probiert. Ebenfalls fantastisch! Aber der Apfelstrudel bleibt unser Favorit.

Ebenfalls gekauft und bereits getestet habe ich die beiden Rooibos Walnuss-Schoko und Winterschokolade. Ebenfalls beide köstlich, und ich werde mir von beiden auch Nachschub holen, wenn sie alle sind (von den beiden o. g. Früchtetees sowieso auch). Bei der Winterschokolade warnte mich die Verkäuferin (mit der ich mich nebenbei über Jonathan Franzen, John Updike etc. unterhalten habe – wir waren uns einig, noch mehr ungelesene Bücher zu haben als noch zu trinkende Tees. *g*), dass der wirklich sehr schokoladig ist. Das kann ich bestätigen, aber es ist mir auch sehr recht. Das schmeckt fast als habe man eine Tasse heiße Schokolade. Herrlich! Der Walnuss-Schoko ist dezenter, und die Walnuss schmeckt herrlich leicht durch. Mag ich sehr, besonders am Abend.

Von den aromatisierten Schwarztees habe ich schon den Nougat Pflaume probiert und Oma Friedas Apfelstrudel. Beide nicht schlecht. Aber wenn ich Apfelstrudel will, dann… nein, dann esse ich mir keinen, sondern dann trinke ich den fantastischen Früchtetee. Und von Nougat Pflaume habe ich mir ein bisschen mehr versprochen. Sehr lecker, lässt sich sehr schön trinken. Aber das Besondere kommt nicht so durch. Könnte auch ein Tee mit anderen Geschmacksnoten sein, weder Nougat noch Pflaume kommt so richtig zum Vorschein. Aber ich brühe mir an einem anderen Tag erneut ein Tässchen auf. Vielleicht ist es auch tagesformabhängig. Den verfolge ich nicht weiter, falls das Aha-Erlebnis auch dann ausbleibt.

Jetzt gerade trinke ich den aromatisierten Schwarztee English Caramel. Der ist wiederum sehr lecker! Sowohl Anja als auch ich wollen mal die sich ähnelnden Tees in direktem Vergleich trinken, um den besten rauszufinden. Englisch Caramel schneidet bisher gegen ähnliche von Gschwendner und von Tee Handelskontor Bremen gut ab. Sie sind alle vergleichbar, aber dieser könnte gewinnen. Ich muss aber den direkten Vergleich haben. Mister Toffee habe ich auch gekauft. Auch den werde ich beim Vergleich mit hinzuziehen. Denn der ähnelt dem English Caramel auch, sagt die Verkäuferin. Riecht auch sehr ähnlich. Aber irgendwie muss man ja den besten rausfinden. Ich werde mich mit Anja besprechen. ;-)

Dann habe ich bei den aromatisierten Schwarztees noch Rosenmarzipan und Venezianische Rose mitgenommen. Probiert habe ich sie noch nicht. Und den aromatisierten Schwarztee und vergleichsweise auch den aromatisierten Grüntee Walnuss-Wölkchen habe ich mitgenommen. Ich bin gespannt, welcher mir besser schmeckt, so dass ich dann auch weiß, welcher in Zukunft derjenige Welche sein wird. Und auf den aromatisierten Schwarztee Zartbitter Trüffel, den ich auch mitgenommen habe, bin ich ebenfalls gespannt. Ich werde weiter berichten. :D

Sagen kann ich schon mal, dass die Tees dort sehr guter Qualität sind! Alles andere ist natürlich Geschmacksache und der eine ist gelungener, der andere etwas weniger. Aber auf jeden Fall ist das eine Bereicherung für mich. Eine sehr große sogar!

Wenn ich Anja die Tee-Schätze nächste Woche überreiche, gehen wir übrigens auch noch mal zu Ronnefeldt. Denn wir sind uns beide einig: Vanille-Äpfelchen muss unbedingt mit! Der ist wirklich spitze! Und mal sehen, was sonst noch. Auch hiervon erhaltet Ihr natürlich Bericht! Dass Ronnefeldt sehr gute Tees hat, haben wir beide für uns schon herausgefunden. Anja gefiel auch noch ein adventlicher Schwarztee sehr gut. Ich muss sie noch mal fragen, welcher es war. So recht konnte sie bisher kein weihnachtlicher Tee überzeugen, aber dieser wohl schon.

Ganz schlimm (Anja: Augen und Ohren zuhalten! :mrgreen:) ist, dass meine Kollegin mir erzählte, dass es auch in Düsseldorf auf der Friedrichstraße (Hausnummer 1) einen ganz tollen Teeladen geben soll. Dort kauft sie mit Vorliebe ein. Abraham’s Teahouse. Vielleicht sollten wir da erst mal NICHT (!) hingehen. :mrgreen: (Scheint eine Kette, und die haben auch einen Online-Shop :arrow: Abraham’s Teahouse.)

Eines noch: Tee hilft mir mit seinen tollen Düften und Aromen und seiner Wärme dies Jahr durch die dunkle Jahreszeit. Eigentlich liebe ich sie ja immer, aber in diesem Jahr macht sie mir sehr zu schaffen. Schön, solche kleinen Quellen der Wärme und Geborgenheit zu haben.

Edit: Ich habe übrigens von allen Teesorten 50 g genommen (toll, dass das bei Teespresso auch geht, ich war ganz begeistert!), so kann ich alles probieren, und nichts muss mir wirklich leid tun, wenn einer nicht so mein Geschmack ist. Und ich habe natürlich auch noch viele andere Sachen aus deren wirklich grandiosen Sortiment mitgenommen. Saucen, Gewürze, Schokoladen, etc..
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon steffi » Sa 30. Nov 2013, 18:59

Na, Petra, die werden sich sehr freuen, wenn du nächstens wieder um die Ecke kommst :mrgreen: Es ist schön, deine Begeisterung zu lesen und auch, dass dir der Tee im Winter so gut tut. Herrlich ! So ein toller Teeladen mit wirklich guten Sorten ist schon was !

Ach ja, da ich am Freitag schon mal den Weihnachtsmarkt besuchte, kam ich bei Gschwendner vorbei und habe mir nach etlichem Schnüffeln den Ostfriesen Broken gegönnt, mir war nach etwas kräftigem und er schmeckt mir auch gut. Zwar nicht zu vergleichen mit z.B. Ulmer Spatz oder O'Connors Cream, aber durchaus lecker und natürlich ohne den speziellen Eigengeschmack von aromatisierten Tees. Ein Pröbchen Assam "wenn sie kräftige Tees mögen, wäre das vielleicht auch was ..." hab ich dann auch noch bekommen.
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon SilkeS. » So 1. Dez 2013, 12:03

Hallo zusammen!

Heute ist der 1. Dezember und ich konnte es heute morgen nicht erwarten meine beiden Tee-Adventskalender zu öffnen:

Darin befanden sich Bild diese beiden Teesorten:

Links ist der Biotee:
Hosianna Grüntee Mango.
Mit aromatisierten Grüntee kann man bei mir nichts falsch machen.
Es ist ein 1-Tassen-Teebeutel
Der Spruch auf der Verpackung lautet:
"Wenn auch die Freude eilige ist, so geht doch vor ihr eine lange Hoffnung her".
Diesen Tee habe ich mir dann auch gleich aufgebrüht und währen der Zubereitung eines Geburtstagsfrühstücks für meinen Mann getrunken .
Er ist sehr lecker

Im Gschwendner-Adventskalender war das rechte Päcken:
Green Yunnan Frühjahrsernte
:o Es gibt tatsächlich bei Gschwendner noch Tees von denen ich noch nie gehört habe. :D
Es ist eine 05 Liter-Teeprobe
Nein, kenne ich nicht. Ich probiere ihn mal im laufe des Tages.
Aber unaromatisierte Grüntee ist bei mir heikel. Sie schmecken gerne strohig und das mag ich nicht. Na ich lass mich mal überraschen und berichte dann .
Euch einen schönen ersten Advent

Gruß SilkeS.
SilkeS.
 
Beiträge: 317
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 09:41

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon steffi » Mo 2. Dez 2013, 11:18

Ui, schöne Teeproben ! Deine Adventskalender sind ja klasse !

Ich bin auch nicht so der Fan von Grünem Tee - ich trinke schon mal gerne eine Tasse, aber ein Tütchen würde ich wohl nicht kaufen. Umso schöner, dass du nun die Gelegenheit zum probieren hast !
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon SilkeS. » Mo 2. Dez 2013, 12:34

Hallo

Tag 2 von Tee Adventskalender
darin waren:
Bild
Im Gschwendner- Kalender war mein Lieblingsgrüntee:
Sencha Claus. Den habe habe ich gleich beim Frühstück getrunken.
Der andere war ein Schwarztee Jasmin und der Spruch es Tages:
"Immer soll in uns die Stille sein, die nach der Ewigkeit hin offen steht" (Romano Guardini)


Den unbekannte Grüne Tee von gestern habe ich inzwischen probiert und er war mir zu "typisch" Grün und somit zu "strohig"

Der JAsmintee heute morgen war okay. JAsmin mag ich ja auch nicht soo unbedingt, aber so als Tea-to-go im Zug war es okay....

Gruß SilkeS.
Gruß SilkeS.
SilkeS.
 
Beiträge: 317
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 09:41

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste

cron