Hallo zusammen,
Himmel, gestern haben (die unsichtbare) Anja und ich uns in Düsseldorf getroffen (selbst die Sturmwarnung konnte uns nicht davon abhalten – eigentlich ganz schön unvernünftigt!) und waren bei
Ronnefeldt. Für uns beide musste zwingend der aromatisierte Grüntee
Vanille-Äpfelchen mit. Und heute habe ich mir davon direkt ein Tässchen gegönnt. Gigantisch! Ich wusste es von dem Pröbchen ja schon, aber der Geschmack hat mich noch einmal überwältigt. Wunderbar leichte Aromen von Vanille und Bratapfel. Köstlich! Das ist definitiv einer meiner Lieblingstees! Da stimmt einfach alles. Hoffentlich kommt dieser Saisontee nächstes Jahr wieder. Ich habe schon eine Nachricht losgeschickt, um das zu erfragen.
Ansonsten habe ich noch 50 g
Vanille-Chai mitgenommen. Möchte ich gern mit aufgeschäumter Milch machen, wenn mein Brüderchen mit seiner Freundin an Weihnachten bei uns sind. Zusammen mit den selbstgebackenen Weihnachtsplätzchen wird das ein Genuss sein.
Und der Inhaber war wieder derartig charmant! Er ist nicht nur nett anzusehen, sondern er ist auch sehr freundlich, und spart auch nicht mit Pröbchen von Tees, die uns interessieren. So habe ich mir
Caramello mitgeben lassen, damit ich meinen Test ähnlicher Tees vervollständigen kann. Ich bin gespannt, welcher dieser Geschmacksrichtung uns am meisten überzeugen wird. Anja und ich haben gestern ja Pröbchen ausgetauscht, die wir uns gegenseitig abgefüllt haben.
Übrigens erzählte mir Anja gestern, als wir uns über aromatisierte Grüntees unterhielten (sie mag die weniger als ich), dass ihr der Trendtee
Creme D’Orange von
Gschwendner sehr gut gefällt. Ich werde mir nächste Woche wenn ich in meinem Heimatstädtchen bin (die haben seit einem Jahr ja auch einen Gschwendner) etwas davon mitnehmen. Ich bin gespannt, und kann mir den wirklich gut vorstellen. Komisch, dass ich auf den nicht längst gekommen bin. Aber Orange bekommt bei mir oft keinen besonderen Blick, aber mit Sahne-Geschmack kombiniert, kann ich mir den ganz toll vorstellen. Ich bin gespannt und werde berichten.
Steffi, mich freut richtig, dass ich Deinen Geschmack mit dem Sylter Rosenmarzipan so gut getroffen habe. Ich finde den auch sensationell! Und dass der von Teespresso ungefähr an den Sylter heranreicht, freut mich auch. So hat man den auch eben mal spontan eingekauft. Dennoch werde ich mir den Sylter ab und an als Bestellung gönnen. Denn er ist schon was besonderes, und einer meiner absoluten Lieblingstees.
Marzipan passt übrigens wirklich sehr gut zu Schwarzem Tee. Ich bin erstmalig auf Marzipan-Tee aufmerksam geworden, als eine liebe Freundin mir mal von Niederegger den aromatisierten Schwarztee Marzipan geschenkt hatte. Der schmeckte mir vorzüglich. Ob er heute im Vergleich mit anderen Marzipan-Tees mithalten kann, weiß ich nicht – ist schon zu lange her. Aber ich glaube eigentlich schon.
Deshalb Steffi, gute Idee generell mal Marzipan-Tee zu probieren. Und Schwarztee mit Vanille ist auch wirklich was feines. Schön, wenn Du die aromatisierten Schwarztees langsam wieder ein wenig für Dich entdecken kannst. Und bei manchen Geschmacksrichtungen vertut man sich auch schon mal. Sowohl in die ein, als auch in die andere Richtung. Man ist manchmal auch skeptisch, und wenn man sich dann doch mal wagt, gefallen einem auf einmal Tees, von denen man eigentlich gedacht hätte, deren Geschmacksrichtung einem gar nicht so liegen.
Und der Zartbitter-Trüffel ist auch wirklich lecker, Steffi.
Silke, dass Du heute – gerade am Nikolaustag – so ein Pech mit Deinen Tees hattest, ist ja sehr schade! Aber das Zitat von Manfred Becker-Huberti ist toll!
Teewicht und Cuppabox sagt mir auch nichts. Und mir geht es wie Euch: Bestellen auf gut Glück mag ich auch nicht mehr. Da bin ich auch schon so oft reingefallen. Eine Ausnahme mache ich vielleicht bei Abrahams Tea House. Den Laden gibt es leider in Düsseldorf nicht mehr. Bei Amazon kann man die Tees teils bestellen. Aber leider nicht alle, die ich interessieren. Die haben so vielversprechende Kompositionen. So schade! Und auf der Internetseite kann man vieles nur in Großpackungen bestellen. Schade!
Übrigens: Meiner Kollegin gebe ich jeden Tag auch mal einen von meinen Tees zum probieren. Und sie ist nun mit den meisten durch. Und ihr absoluter Favorit ist der magenfreundliche Früchtetee Apfelstrudel von Teespresso. Ich kann ihr nur beipflichten. Der hat bei mir auch einen ganz besonderen Stellenwert erlangt! Und das ein Früchtetee – unglaublich!
