Der Tee-Buch-Thread

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon JMaria » Fr 3. Jan 2014, 10:59

Ich genieße gerade täglich den Apfelstrudel von TEEspresso, den mir Petra geschenkt hat, gerade auch weil er Magenfreundlich ist. Er schmeckt köstlich. Ein Früchtetee der auch nach 10 Min. ziehen nicht säuerlich schmeckt. Der Geruch und der Geschmack ist stimmungsaufhellend :-)
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16833
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Fr 3. Jan 2014, 14:44

Hallo Maria,

das bereitet mir große Freude, dass Dir der Apfelstrudel-Früchtetee von Teespresso genauso gut gefällt wie mir. Dass er aufgrund seiner magenfreundlichen Eigenschaft auch eine Bereicherung für Dich ist, hatte ich gehofft. Schön, dass die Hoffnung berechtigt war, und Du es genauso empfindest, dass er überhaupt keine Säure entwickelt. Auch für mich deshalb eine tolle Entdeckung! Und der Geschmack: einfach toll!

Ich danke Dir für Deinen Bericht darüber! :D
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon NatiFine » Fr 3. Jan 2014, 23:18

Juchhuu, jetzt kann ich auch zum Thema "Apfelstrudel" Früchtetee von TEEspresso mitreden. :D

In der letzten Stunde gönnte ich mir ein Kännchen von diesem Tee. Bisher fehlte mir die Erfahrung mit Früchtetees, aber ich vermute stark, dass es sich bei diesem Tee um einen sehr guten handelt. :D
Ich würde es so auf den Punkt bringen:
Bei seinem Genuss habe ich ein Geschmacksempfinden, als würde ich einen leckeren Bratapfel in flüssiger Form genießen. :D :lol:

Dieser Tee hat keinerlei unangenehmen Beigeschmack und wird nicht bitter. Er schmeckt sehr, sehr lecker!! :D
Liebe Grüße
Renate

www.lauschen-lesen-lebenslust.de
Benutzeravatar
NatiFine
 
Beiträge: 1271
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 18:05
Wohnort: Niederrhein

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Sa 4. Jan 2014, 13:55

Hallo zusammen,

NatiFine, genau so empfinde ich den Apfelstrudel-Früchtetee von Teespresso auch: Wie flüssigen Apfelstrudel. :D (Und meine Kollegin sagte exakt dasselbe darüber. Ich musste ihr noch mal zwei 100 g Päckchen besorgen, ich kann das gut verstehen.)

Stimmt, auch ich kann daran keinerlei unangenehmen Beigeschmack feststellen, und er ist absolut säurearm.

Freut mich sehr, dass ich das Geschmackserlebnis mit Dir und Maria teilen konnte. :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Manuela » Sa 4. Jan 2014, 18:58

Ihr Lieben,
wenn ich eure leckeren Tee-Sorten lese könnte ich richtig neidisch werden, die klingen alle so lecker.

Ich "darf" derzeit einen Weißdorn-Tee für Herz-und-Kreislauf trinken.
Der muss zugedeckt 10-15 Minuten ziehen und dann lauwarm Schluckweise getrunken werden. Soooo schlecht schmeckt er nicht aber naja, eure sind sicher besser. ;)
Was tun die Personen in einem Buch, wenn es gerade niemand liest?
Michael Ende
Benutzeravatar
Manuela
 
Beiträge: 225
Registriert: Sa 29. Dez 2012, 08:41
Wohnort: Wien

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon NatiFine » So 5. Jan 2014, 13:09

@Manuela
Oh, :o ich vermute, es geht Dir momentan gesundheitlich nicht so gut. Dann wünsche ich Dir gute Besserung und dass der Weißdorn-Tee Dir bei der Genesung helfen möge.
Liebe Grüße
Renate

www.lauschen-lesen-lebenslust.de
Benutzeravatar
NatiFine
 
Beiträge: 1271
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 18:05
Wohnort: Niederrhein

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Mi 29. Jan 2014, 17:36

Hallo zusammen,

heute hatte ein von mir sehr geschätzter Kollege seinen bevorzugten Schwarztee (er trinkt ihn gern mit Milch und Zucker) von zu Hause mitgebracht, um mit mir eine Tasse davon zu teilen. Und so kamen wir ins Gespräch, und er erzählte mir, dass er gern für seinen Tee immer eine Tea-Timer-App benutzt, in der er nur einstellt, welchen Tee (also z. B. Schwarztee) er trinkt, und dann wird die Zeit aktiviert (für Schwarztee z. B. 2 Minuten). Wenn der Tee fertig ist, kommt ein Alarmzeichen in Form von Kesselpfeifen. Die App ist von Ronnefeldt. Leider scheint es die nur fürs iphone zu geben. Für Android habe ich sie nicht gefunden, aber analog einige andere Apps, die im Grunde das gleiche tun. Klar, man kann auch einen normalen Countdown einstellen, aber ich finde die Idee nett.

Übrigens bin ich in Sachen Apfeltee (Vergleich) zu einem Resultat gekommen. Dank eines lieben Weihnachtsgeschenks, in dem auch eine Teeprobe des Gwendalinas Backäpfelchen von Gschwendner enthalten war, konnte ich nun meine drei Apfeltees miteinander vergleichen. Meine Lieblinge bleiben der magenmilde Früchtetee Apfelstrudel von Teespresso und der aromatisierte Grüntee Vanille-Äpfelchen von Ronnefeldt (ich trinke täglich mein Tässchen). Gwendalinas Backäpfelchen von Gschwendner mag ich aber auch sehr gern. Sollte ich auf die oben genannten nicht mehr zurück greifen können, so wäre das eine gute Alternative. Aber den beiden Favoriten würde ich trotzdem hinterher weinen.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Didonia » Mi 29. Jan 2014, 17:56

Moin miteinander,

der Schwarztee, liebe Petra, wirkt auf zweierlei Art: Bei über 3 Minuten Ziehzeit werden aus den Blättern mehr Gerbstoffe gelöst und er verursacht eine beruhigende Darmtätigkeit.
Bei einer Ziehzeit von 1-2 Minuten erzielt man den gegenteiligen Effekt.
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4362
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Mi 29. Jan 2014, 18:10

Hallo Didionia,

ich weiß, die App kann man aber ja entsprechend verwenden. Wenn einem die Ziehzeit zu lang oder zu kurz ist, kann man bei den meisten variieren.

Ich persönlich bevorzuge eine Ziehzeit von 2,5 Minuten bei Schwarztee.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Didonia » Mi 29. Jan 2014, 18:44

Ich nehme da sogar eine Ziehzeit von sieben Minuten. Aber: auf einen Liter.
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4362
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste

cron