Der Tee-Buch-Thread

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon JMaria » Mi 29. Jan 2014, 20:09

Petra hat geschrieben:Hallo zusammen,

heute hatte ein von mir sehr geschätzter Kollege seinen bevorzugten Schwarztee (er trinkt ihn gern mit Milch und Zucker) von zu Hause mitgebracht, um mit mir eine Tasse davon zu teilen. Und so kamen wir ins Gespräch, und er erzählte mir, dass er gern für seinen Tee immer eine Tea-Timer-App benutzt, in der er nur einstellt, welchen Tee (also z. B. Schwarztee) er trinkt, und dann wird die Zeit aktiviert (für Schwarztee z. B. 2 Minuten). Wenn der Tee fertig ist, kommt ein Alarmzeichen in Form von Kesselpfeifen. Die App ist von Ronnefeldt. Leider scheint es die nur fürs iphone zu geben. Für Android habe ich sie nicht gefunden, aber analog einige andere Apps, die im Grunde das gleiche tun. Klar, man kann auch einen normalen Countdown einstellen, aber ich finde die Idee nett. .


Wirklich eine schöne App. Ich hab sie mir gerade installiert. Danke schön :)
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16833
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Do 30. Jan 2014, 09:29

Das freut mich, dass Dir die App auch Spaß macht, Maria! :-)

Schade, dass es sie von Ronnefeldt nicht für Android zu geben scheint. Ich glaube, es ist mit die beste unter den Tea Timern.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon NatiFine » Di 4. Feb 2014, 10:11

Petra hat geschrieben:Hallo zusammen,
....
Meine Lieblinge bleiben der magenmilde Früchtetee Apfelstrudel von Teespresso und der aromatisierte Grüntee Vanille-Äpfelchen von Ronnefeldt (ich trinke täglich mein Tässchen). ...


Liebe Petra,
da ich in der Zwischenzeit alle erwähnten Apfeltees selbst testen konnte, steht jetzt auch meine Meinung. :)
Vorher kannte ich nur "Gwendalinas Backäpfelchen" von Gschwendner aus der Geschmacksrichtung und war mit diesem Tee sehr zufrieden. Nun, da ich die von Dir genannten Tees auch kenne, stimme ich Dir voll und ganz zu.

"Gwendalina" ist nicht schlecht, aber nur an 3. Stelle, nach denen von Ronnefeldt und Teespresso. Das ist wahrscheinlich keine Sache der Teequalität, sondern der Geschmackskomposition.
Liebe Grüße
Renate

www.lauschen-lesen-lebenslust.de
Benutzeravatar
NatiFine
 
Beiträge: 1271
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 18:05
Wohnort: Niederrhein

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon steffi » Di 4. Feb 2014, 11:46

Das finde ich ja interessant, dass ihr euch da einig seid !
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Do 6. Feb 2014, 11:38

Hallo NatiFine, Steffi und alle Apfeltee-Freunde, :-)

ich finde es auch interessant, dass wir uns im Vergleich der drei Tees mit Apfelgeschmacksrichtungen so einig sind, NatiFine! Danke für Deine Gedanken dazu. Wir sehen es exakt gleich: Gwendalinas Backäpfelchen von Gschwendner ist wirklich richtig gut. Aber das Vanille-Äpfelchen von Ronnefeldt ist noch besser und feiner abgeschmeckt, und der Apfelstrudeltee von Teespresso ist noch runder. Freut mich sehr, dass wir zum selben Ergebnis gekommen sind, und durch unsere gegenseitigen Gaben die Möglichkeit des direkten Vergleichs hatten! :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Fr 28. Feb 2014, 16:17

Hallo zusammen,

gestern hatte ich am Abend lieben Besuch, und habe Tee aufgebrüht. Ich hatte mich für den :arrow: Vanille Chai von Ronnefeldt entschieden, den ich längst schon probieren wollte. Was für eine Wucht! Sowas von lecker! Ich hätte mich dumm und dusselig daran trinken können. Das ist nun einer meiner neuen Lieblings-Tees.

Da ich nur 50 g mitgenommen hatte, muss ich mit (der unsichtbaren) Anja Ende März wenn wir uns treffen da unbedingt hin.

Der Vanille Chai ist mild in den Gewürzen, und bekommt so was sahnig-cremiges durch die Vanillenote. Köstlich! Ich bin ganz verliebt darin.

Zufällig hatte mir eine liebe Kollegin die Woche auch ein Tütchen von ihren Teebeuteln geschenkt, die sie seit langem morgens trinkt: Indischer Chai Classic von Teekanne. Der hat mir auch sehr gefallen! Überraschend gut sogar, für einen Beuteltee. Den werde ich mir auch mal holen. Sehr gut geeignet wenn es mal schnell gehen soll. Der ist aber würziger als der Vanille Chai von Ronnefeldt.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Sa 12. Apr 2014, 10:13

Hallo zusammen,

ich habe mir von Teespresso wieder ein paar magenmilde/säurearme Früchtetees geholt. Diesmal sommerliche. Ayhan & ich freuen uns drauf! Mit durften Exotische Erdbeere natürlich, Rose Colada und ein Pröbchen von Göttliche Frucht natürlich wurde mir mitgegeben. Ich werde berichten.

Ebenfalls neu ist bei mir Banane-Toffee, ein limitierter Grüntee von Ronnefeldt. Der gefällt mir aber weniger als ich angenommen hatte. Dafür aber Nachschub von Vanille Chai, den ich von dort ja sehr gern mag. Der ist in regem Gebrauch.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Mo 28. Jul 2014, 14:26

Hallo zusammen,

am Wochenende waren wir auch im Ulmer Tee Gschwendner um Ulmer Spatz zu kaufen. Seit Steffi ihn mir mal geschenkt hatte, liebe ich ihn!

Und im Café Tröglen habe ich mir eine schöne bauchige Tasse gegönnt, die mich jetzt immer an das Wochenende bei Steffi und Maria erinnert. Ich trinke gerade einen Ulmer Spatz daraus. Schaut her! :D
Dateianhänge
Tasse.jpg
Tasse.jpg (41.8 KiB) 4942-mal betrachtet
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon JMaria » Mo 28. Jul 2014, 16:50

Und nicht vergessen, das Spatzendreckle das wir gekostet haben :mrgreen:

Ich habe mir bei Tee Gschwendner "Sommernachtstraum" gekauft, hat mich an das diesjährige Jubiläumsjahr 450. Geburtstage von William Shakespeare erinnert.
Ein Schwarztee mit Sonnenblumen- und Rosenblüten.
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16833
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Di 29. Jul 2014, 10:18

Oh ja, Maria, das Spatzendreckle! :mrgreen:

Die Idee des Tees "Sommernachtstraum" in Verbindung mit dem 450. Geburtstag Shakespeares fand ich auch allerliebst! Lass ihn Dir gut schmecken, am besten bei einer Shakespeare-Lektüre oder einer Verfilmung. :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste

cron