Hallo zusammen,
vielen Dank für die Verlinkung des Shops, Trixie. So habe ich die Möglichkeit mir vielleicht das Mandelwölkchen mal zu bestellen, wenn ich weitere Tipps hier bekomme, so dass die Bestellung sich lohnt.
Aber auch zu einem anderen Zweck war die Verlinkung sehr erhellend für mich!

Das Mandelwölkchen scheint dem Knusperhäuschen bei TEEspresso zu entsprechen. Der ist einer der Favoriten dort für viele Kunden, und ich möchte ihn dies Jahr ja testen. Schaut mal die Zutaten im Vergleich:
Mandelwölkchen - Zutaten: Afpelstücke, kandierte Ananasstücke (Ananas, Zucker); kandierte Papayastücke (Papaya, Zucker), Zimtstangen, Weinbeeren, Rote Beete, Popkorn, Kokoschips, Kokosnuss, Kokosfett, Zucker, Aroma.
Knusperhäuschen - Zutaten: Apfelstücke, kandierte Ananasstücke, kandierte Papayastücke Rote Beetestücke, Zimtstangen, Aroma, Weinbeeren, Kokoschips, gebrannte Mandeln, Popcorn.
Das bestärkt mich nun darin, mir den Knusperhäuschen dies Jahr auf jeden Fall zu holen.
Was es mit dem Karl-Heinz bei Dir auf sich hat, Steffi, verstehe ich nun. Du trinkst nicht viele solche Tees, und da reicht einer dies Jahr. Und stimmt, der Karl-Heinz ist würzig, für jemanden, der das nicht ganz so liebt. Schön, dass Du nun mit dem Mandelwölkchen eine schöne Alternative für diesen Winter gefunden hast.