Der Tee-Buch-Thread

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » So 7. Dez 2014, 12:03

Hallo zusammen,

Trixie, das ist ja ein Zufall! Denn diese Woche war ich in Langenfeld bei TEEspresso und habe mir den magenmilden Früchtetee Knusperhäuschen mitgenommen. Den deckungsgleichen zum Mandelwölkchen jetzt zu haben, freut mich sehr. Ich werde berichten, sobald ich ihn probiert habe. Dass der, den Du geschenkt bekamst, auch deckungsgleich mit beiden ist, ist ja klasse, da Du den ja auch so sehr magst. Und das Teesieb ist auch toll! Wo ist das her? Wo bekommt man das? Und dass Du inspiriert warst von „Death in Paradise“ ist auch klasse! :-)

Yvonne, "Red Chili Chai" von Ronnefeldt klingt auch interessant. Den kann ich mir sehr gut mit aufgeschäumter Milch vorstellen. Die Milch in Verbindung mit der Schärfe ist bestimmt schön.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Trixie » So 7. Dez 2014, 13:32

Hallo Petra,

Petra hat geschrieben:Hallo zusammen,

Trixie, das ist ja ein Zufall! Denn diese Woche war ich in Langenfeld bei TEEspresso und habe mir den magenmilden Früchtetee Knusperhäuschen mitgenommen. Den deckungsgleichen zum Mandelwölkchen jetzt zu haben, freut mich sehr. Ich werde berichten, sobald ich ihn probiert habe.


Oja, da bin ich gespannt, ob der auch bei dir so gut ankommt. Gestern habe ich über meiner Tasse nochmals festgestellt, daß man diesen Tee wirklich nicht zu süßen braucht - jedenfalls ich nicht.

Petra hat geschrieben:Und das Teesieb ist auch toll! Wo ist das her? Wo bekommt man das? Und dass Du inspiriert warst von „Death in Paradise“ ist auch klasse! :-)


Den hat Schwesterchen-Nikolausi online bekommen. Denn ich habe über Monate hinweg jeden Teeladen in unserer Stadt und überall, wo ich hinkam, nach so einem oder zumindest nach einem Sieb, den man beim Gießen aus der Kanne über die Tasse legen kann, abgeklappert und nirgends einen entdeckt. Scheint ein typisch britisches Produkt zu sein und ist in deutschen Regionen, die weniger für zahlreiche Teetrinker bekannt sind, offenbar völlig unbekannt. :?

Gruß,
Trixie
Ich lese gerade:
Lorna Barrett: Title Wave

Viel lesen und nicht durchschauen ist viel essen und nicht verdauen.

Rätselforum
Trixies Platz
Benutzeravatar
Trixie
 
Beiträge: 2779
Registriert: Di 23. Dez 2008, 12:57
Wohnort: Bayern

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon JMaria » Mo 8. Dez 2014, 11:29

Trixie hat geschrieben:
Außerdem bekam ich einen Teesieb dieser Machart:

Bild

Seitdem ich dessen Anwendung in einer Episode von Death in Paradise gesehen habe, wollte ich sowas haben. Unglaublich praktisch, um letzte kleine Schwebeteilchen im Tee beim Gießen aus der Kanne abzufangen!

Da habe ich mir den Nikolausabend auch gleich mit einer leckeren Tasse Tee verfeinert.

Gruß,
Trixie



Das ist ja praktisch!

:)
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16833
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Di 9. Dez 2014, 15:44

Ich habe gerade ein Tässchen Knusperhäuschen (der magenmilde Früchtetee von TEEspresso) aufgebrüht. Und ich schließe mich Euch an: Eine Köstlichkeit! :)

Trixie, Dein Hinweis mit dem Süßen fiel mir erst später wieder ein. Recht hast Du: Selbst ich (ich trinke warme Getränke gerne sehr süß!) hätte weniger süßen können!
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Trixie » Fr 12. Dez 2014, 18:49

Inzwischen habe ich auch das neue Bratäpfelchen Gebrannte Mandel in unterschiedlicher Konzentration ausprobiert und kann mitteilen, daß diese Mischung trotz identischer Zutaten nicht ganz dem Geschmack vom Mandelwölkchen entspricht. Beim Eilles-Tee dominiert der Apfelgeschmack (was an sich nicht schlecht ist), von Mandel ist praktisch nichts zu merken. Im Duft, welcher -auf nicht unangenehme Art- sehr intensiv ist, sticht der Zimt kräftig hervor. Das ist nun leider nicht mein Lieblingsgewürz, aber alles in allem ist die Mischung trotzdem recht lecker, wenn sie auch für mich persönlich nicht an das Mandelwölkchen herankommt.
Ich lese gerade:
Lorna Barrett: Title Wave

Viel lesen und nicht durchschauen ist viel essen und nicht verdauen.

Rätselforum
Trixies Platz
Benutzeravatar
Trixie
 
Beiträge: 2779
Registriert: Di 23. Dez 2008, 12:57
Wohnort: Bayern

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Sa 13. Dez 2014, 12:37

Liebe Trixie,

das finde ich hochinteressant! Danke Dir für Deinen Bericht. Und ich habe ein Angebot für Dich. Magst Du auch das Knusperhäuschen von TEEspresso testen? Falls ja, schicke mir doch bitte eine PN. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Dir ein Päckchen davon (im Januar erst, vorher schaffe ich es nicht, aber der trinkt sich ja auch im Januar gut) schicken könnte. Also, sag bitte ja! :mrgreen:

Und dann kannst Du hier alle drei im Vergleich darstellen. Ich fände das toll! :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Trixie » Fr 16. Jan 2015, 17:51

Hallo alle,

nachdem ich durch Petra an ein Päckchen Knusperhäuschen von Teespresso gekommen bin -nochmals vielen Dank, Petra!-, habe ich den gleich ausprobiert und konnte freudig feststellen, daß er 100%ig geschmacklich und vom Duft mit dem Mandelwölkchen übereinstimmt, also sehr ausgewogen die Mandel-, Zimt- und Früchtearomen vereint. Diese Entdeckung freut mich umso mehr, weil bei Elsbeth Müller das Mandelwölkchen aus dem Sortiment gefallen ist und der Eilles-Tee Bratäpfelchen eher durch den Apfelgeschmack geprägt war und ohnehin nur saisonal erhältlich. Das Knusperhäuschen aber ist noch zu bekommen.
Wer also nach wie vor in dieser dauer-dämmrigen Jahreszeit einen "Seelentröster" nötig hat, dem kann ich diesen leckeren Tee nur empfehlen.

Ich gehe jetzt und mache mir selbst noch eine Tasse, denn wir vertilgen gleich die letzten Überlebenden aus unserer Plätzchenbäckerei ;) .

Gruß,
Trixie
Ich lese gerade:
Lorna Barrett: Title Wave

Viel lesen und nicht durchschauen ist viel essen und nicht verdauen.

Rätselforum
Trixies Platz
Benutzeravatar
Trixie
 
Beiträge: 2779
Registriert: Di 23. Dez 2008, 12:57
Wohnort: Bayern

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Sa 17. Jan 2015, 14:47

Hallo Trixie,

das hätte ich jetzt nicht vermutet, dass es wirklich exakt die gleiche Mischung ist. Die beiden - Mandelwölkchen und Knusperhäuschen - sind also identisch. Das ist schön zu wissen!

TEEspresso hat die Wintertees im letzten Jahr bis Ende Februar im Sortiment gehabt, meine ich. Schön, dass so die düsteren und kalten Tage noch etwas überbrückt werden können.

Lasst es Euch gut schmecken - auch mit den Resten aus der Weihnachtsbäckerei! :)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Sa 31. Jan 2015, 11:27

Hallo zusammen,

gestern habe ich mir bei einem Bummel in Düsseldorf beim Tee Gschwendner zwei Tees mitgenommen, da mir so langsam nach etwas frühlingshaftem ist. So durften mit:

Der neue Trendtee Ananas-Salbei (aromatisierter Grüntee). Beschreibung bei Geschwendner: Zartfruchtige Grünteekomposition mit Ananas, Salbei und verführerischer Rosennote.

Und Orangenblüten Oolong (aromatisierter Schwarztee). Beschreibung bei Gschwendner: Der typische Duft der Orangenblüten ergänzt wunderbar den lieblichen Geschmack des halbfermentierten Oolong-Tees. Den hatte ich noch nicht, und er lockte mich, weil ich im Winter sehr gern Schwarztee (pur) getrunken habe, und die Orangenblüten mir einen kleinen (aber sanften) Einstieg in die wärmeren Tage versprechen.

Und ein Pröbchen von dem wohlduftenden BIO-Holunberblüte (weißer Tee), für den ich mich interessierte, durfte ich mitnehmen. :)

Ich werde berichten, wie sie mir schmecken.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon JMaria » Sa 31. Jan 2015, 16:28

Hallo Petra,

der Oolong ist ja ein sehr bekömmlicher Tee, und das Orangenaroma, oder auch mit Orangenstückchen, die typische Aromatisierung dieses Tees. Eine Zeitlang habe ich ihn gerne getrunken. Weißt du, daß man ihn bis zu dreimal aufbrühen kann?

den ersten Aufguss ca. 4 min, hat das meiste Koffein und morgens bestens geeignet, über den Tag die weiteren Aufgüsse 7 bis 10 min, weniger Koffein und für abends bekömmlich.
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16833
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 26 Gäste

cron