gibt es eine Rezension zu dem
Buch!
|
Weil er so gut skizziert, was u.
a. das besondere an diesem Buch ist, hier der Klappentext zum
Appetit machen:
Sterben kann ewig dauern...
aber der menschliche Körper beginnt kaum fünf Minuten nach
dem Tod zu verwesen - und wird dann zu einem gigantischen
Festschmaus für andere Organismen. Zuerst für Bakterien,
dann für Insekten. Fliegen. Aus den gelegten Eiern schlüpfen
Larven, die sich an der nährreichen Substanz laben und dann
abwandern. Sie verlassen die Leiche in Reih und Glied und
folgen einander in einer ordentlichen Linie, die sich immer
nach Süden bewegt. Manchmal auch nach Südosten oder Südwesten,
aber niemals nach Norden. Niemand weiß, warum.
Diese Schlangenlinie aus fetten, gelben Larven ist ein
sonderbarer Anblick, der jeden dazu veranlassen würde, das Phänomen
zurück zu seinem Ursprung zu verfolgen. Und so entdeckten die
Yates-Brüder, was von Sally Palmer übrig geblieben war...
Wer jetzt noch nicht genug
hat, sollte sich unbedingt den Trailer
zum Buch anschauen und -hören!
 |
geht
es zum Tipp des Monats Oktober 2006 im Hoerbuecher4um
- das Hörbuch zu "Die Chemie des Todes"! |
|