 |
 |
 |
 |
 |

Binchen - ein
fleißiges Binchen: |

|
Summ,
summ, summ, ein Binchen geht herum! Ihr werdet Euch
bestimmt jetzt denken: Was hat die denn gestochen? *g*

Das kann und will ich
Euch erklären: Vor einiger Zeit, flog ein Binchen ins
Leserdiskussionsforum und beteiligte sich ganz eifrig
und lieb an den Diskussionen. Irgendwann kam dann die
Frage auf, ob sich das Buch "Die 13 1/2 Leben des
Käpt'n Blaubär" eher als Buch lohnt, oder ob
sich auch das Hörbuch lohnen könnte, denn
schließlich war das ja doch sehr teuer. |
 |
Ich hatte da dem
wissbegierigen Binchen etwas anzubieten: Das Hörbuch gegen eine Rezension
dazu. Gesagt getan, per virtuellem Handschlag war die Sache bald
besiegelt und das Hörbuch ging zu Post. Binchen wollte es versuchen.
Aus dem Versuch ist ihre erste Rezension (Link unten) von unzählig
vielen geworden, die sie für das Buecher4um und Hoerbuecher4um
inzwischen geschrieben und veröffentlicht hat. |
Doch das allein ist es
nicht, was ich Euch hier erzählen will. Das ist erst der Anfang. Denn
Binchen trägt ihren Namen zu Recht, wie sich recht bald herausstellte!
Sie ist genauso lieb und süß wie auf dem Bildchen oben - denn
kennenlernen durfte ich sie auch schon persönlich. Aber nicht nur das:
Sie ist auch genauso flink, wie die Bine, der kleine Sausewind! Und
schlau. Mit PCs tut sie sich von Berufs wegen schon nicht schwer. Vor
Programmieren scheut sie sich nicht. Und somit auch nicht vor HTML. Es
dauert nicht lange, da kam die erste Rezension fertig geschrieben und
komplett in das Muster eingebaut zu mir geflattert! Ich habe nicht
schlecht gestaunt, das kann ich Euch verraten! So geht es nun immer: Ich
habe mit den Rezensionen so gut wie keine Arbeit mehr - nur noch Freude,
denn durch die Zeitersparnis, die das Binchen mir beschert, kann ich sie
ganz in Ruhe lesen, genießen und mich anstecken lassen, von diesem
Sonnenwesen, das so herrlich überzeugend sein kann. |
Beim Clou des Ganzen sind
wir aber immer noch nicht angekommen! Nun möchte ich Euch aber nicht
weiter auf die Folter spannen: Als Binchen im Forum mitkriegte, wie ich
mich durch die Umstrukturierung am hecheln bin, da ja auch das normale
Update weiter gemacht werden möchte, schimpfte sie mich aus!!
Verstärkung hatte sie noch in Anja, die sich auch energisch an mich
wandte, ich hätte doch sagen sollen, wenn ich Hilfe brauche! Stimmt,
die beiden hatten es mir angeboten und ich habe mich gescheut, zu
fragen, weil ich dachte, dass ich das doch niemandem zumuten kann. Die
beiden waren da ganz anderer Meinung. Und Binchen kam eigens zu mir
eingeflogen, damit ich sie in die Geheimnisse des Buecher4um einweihen
konnte und kaum war sie zu Hause angekommen, waren die ersten
Rezensionen umstrukturiert. Ich spreche hier über 1.000
umzustrukturierende Rezensionen, die alle vom alten Layout ins neue
Layout eingebunden werden wollen. Automatisierung habe ich quasi
unmöglich gemacht, da ich, als ich mit dem Buecher4um angefangen hatte,
überhaupt keine Ahnung hatte, worauf man unbedingt achten sollte. Und
das badet Binchen nun aus! Nach ein paar wenigen Wochen überraschte sie
mich mit dem ersten Schwung von... SAGE UND SCHREIBE 400 (in Worten:
VIERHUNDERT!!!) UMSTRUKTURIERTE REZENSIONEN!!! Diese sind bereits seit
ein paar Wochen online. Und Binchen summt und brummt weiter vor sich hin
und ich meine herausgehört zu haben aus dem Summen, dass es bald wieder
einen wahnsinnig großen Schwung geben wird! |
Binchen war so schnell,
dass ich Anja inzwischen eine andere Aufgabe anvertrauen musste, denn
ich kam schon viel zu spät mit meiner Einweihung Anjas in das
Geschehen! Ganz im Ernst: Da trödelt man mal ein paar Tage (höchstens
wenige Wochen) vor sich hin und denkt, mit der Umstrukturierung sei das
Buecher4um frühestens in einem Jahr fertig (im Idealfall!!), und ehe
man sich's versieht, ist fast die Hälfte schon geschehen! |
Nun, Anja ist nun fleißig
an den ganz alten Rezensionen - damit Binchen und Anja nicht
durcheinander kommen - ich hecke Pläne aus, wie der
Rest dann umstrukturiert wird und baue in Gedanken schon meine beiden
lieben Hilfen ein (*g*) und kann mich sonst zurücklehnen und ein klein
wenig entspannen und erholen und auch an den aktuellen Updates arbeiten
- wenn es auch langsam mit mir voran geht. Das Erholen tat auch wirklich
gut, nach all den Jahren Arbeit! Dass das Möglich ist, verdanke ich
allein Binchen und meinen anderen Helfern: Anja, Tara, Dyke, Renate,...
und alle, alle, die mich mit Rezensionen beliefern und Berichten,
Interviews, etc.! Sei alle ganz lieb bedankt! |
Aber den größten Dank
möchte ich dem Menschen aussprechen, dem ich diesen Bericht gewidmet
habe: Dem Binchen! *binchenkurzmalausihrembeschäftigtentreibenreißundanmichdrück*
 
DANKE, liebes Binchen - Du bist
eine Wucht! Du wirst für das Buecher4um und Hoerbuecher4um auf immer
unvergesslich bleiben und bist daraus nicht mehr wegzudenken! Du bist
nicht nur meine "Mitarbeiterin des Monats" - Du bist ein
richtig guter (Hoer)Buecher4um-Partner! Auf dass Dir die Arbeit an den
Seiten weiterhin so viel Freude macht!
 
Zum Abschluss möchte ich hier noch vermerken, dass ich, wenn das
Binchen-Special online ist, wieder schwer geschimpft kriege! Denn dieses
fleißige Binchen kann nur eines nicht leiden: Wenn es selbst im
Vordergrund steht - aber das musste mal sein, oder? *beifallheischendindierundeschau*

Alles Liebe sagt und wünscht Euch,
Petra |
 |
geht es zu Binchens erster
Rezension von Walter Moers "Die 13 1/2 Leben des
Käpt'n Blaubär" |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|