Hallo Ihr Lieben,
@Didonia: Ein wirklich schönes Buch, das zum darin blättern einlädt, während man stilvoll eine gemütliche Tasse Tee trinkt.
@Trixie: Ah ja, der rote Stuhl – den kenne ich tatsächlich!

(Ich glaube, ich habe diese XXXLutz-Einrichtungshäuser noch nirgendwo gesehen, deshalb habe ich das jetzt nicht mit der Werbung in Verbindung gebracht. Denn die ist mir definitiv geläufig.) „Gekrusche“ – ein schöner Begriff „Krimskram“, „Kinkerlitzchen“ und „Tand“. Klingt weniger abwertend – gefällt mir. Denn so manches Gekrusche ist zwar überflüssig, aber doch so schön!

Dass ich Dir mit dem Tee mit Pflaumengeschmack auch eine Idee für den Herbst einpflanze, freut mich!

Wenn ich einen finde, werde ich berichten, wie er mir gefällt. Ich stelle mir Tee mit Pflaumen-Geschmack als guten Übergang vom Sommer in den Herbst vor. Nach den sommerlichen Früchten ist mir dann nicht mehr so, aber Pflaume, doch, das kann ich mir für die Jahreszeit wirklich gut denken.
@Maria: Stimmt, Bambus-Pomelo hat eine gewisse Säure. Schade, dass Du ihn nicht so gut verträgst, wo er Dir geschmacklich gut liegen würde. Aber es gibt zum Glück ja vieles zum ausweichen. Welches sind Deine Lieblings-Kräutertees?
@Silke: Zauberflöte kenne ich noch nicht. Anscheinend habe ich da was verpasst, wenn er so gut war, dass er der Grund dafür war, dass Du der Kette Tee Gschwendner verfallen bist. Werde ich auch mal bei Gelegenheit dran schnuppern.