Der Tee-Buch-Thread

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » So 5. Okt 2014, 10:55

Hallo zusammen,

Maria, sehr gerne! Ich freue mich, wenn Ihr bei Bedarf von dem leckeren TEEspresso Apfelstrudel-Früchtetee Nachschub bestellen könnt! Und auch die anderen magenmilden Früchtetees. Ich finde die bei TEEspresso wirklich besonders, schön, dass sie auch versenden.

Steffi, Dir gefällt das Mandelwölkchen also auch so gut. Der ist bestimmt so richtig lecker - klingt absolut verlockend! Eine Frage: Du schreibst, er wird für Dich dies Jahr den Karl-Heinz ablösen. Bist Du Karl-Heinz leid, und willst pausieren? Hat man ja manchmal.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Trixie » So 5. Okt 2014, 13:46

Hallo alle,

mich freut auch, daß Maria und Steffi sich mir in der Meinung über Mandelwölkchen anschließen können. Daß er so gut bei euch ankommt, habe ich kaum zu hoffen gewagt. Und daß uns der Duft, den der Tee verströmt, übereinstimmend "Jahrmarkt" oder "Herbstmarkt" denken läßt, spricht ganz besonders für eine gelungene Zusammenstellung bei diesem Tee. Geschmacklich geht er aber doch in eine andere Richtung als der Schwarztee Karl-Heinz mit dessen typischen Herbst-/Wintergewürzen wie Sternanis, Gewürznelken usw. Ich schätze, dadurch ist er ein wenig sanfter und deswegen vermutlich tatsächlich eine interessante Alternative für dich, Steffi?

Ich werde heute Nachmittag, wenn wir uns die Aufzeichnung der zweiten Episode mit dem neuen Barnaby ansehen (vom vergangenen Sonntag), den anderen Früchtetee ausprobieren, den ich letztes Mal gekauft habe: Oasentee. Der scheint noch neu zu sein und nur in den Filialen vor Ort zu bekommen. Das Päckchen habe ich schon mal kurz zum Schnuppern aufgemacht und konnte einen herrlich saftigen Duft der Datteln erhaschen.

Falls ihr euch übrigens für das weitere Sortiment der Firma interessiert, ist dies ihr Online Shop: Elsbeth Müller. Sie führen z.B. auch die Eva Aschenbrenner Tees, die Maria schon einmal erwähnt hat. Es ist eine hier aus dem Fränkischen stammende Firma, die in den letzten Jahren offenbar ganz erfolgreich expandieren konnte (obwohl sie immer noch nur in Franken Filialen hat).

Gruß,
Trixie
Ich lese gerade:
Lorna Barrett: Title Wave

Viel lesen und nicht durchschauen ist viel essen und nicht verdauen.

Rätselforum
Trixies Platz
Benutzeravatar
Trixie
 
Beiträge: 2779
Registriert: Di 23. Dez 2008, 12:57
Wohnort: Bayern

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon steffi » Mo 6. Okt 2014, 08:34

Trixie hat geschrieben: Geschmacklich geht er aber doch in eine andere Richtung als der Schwarztee Karl-Heinz mit dessen typischen Herbst-/Wintergewürzen wie Sternanis, Gewürznelken usw. Ich schätze, dadurch ist er ein wenig sanfter und deswegen vermutlich tatsächlich eine interessante Alternative für dich, Steffi?



So ist es tatsächlich, Trixie ! Ich mag zwar Karl-Heinz nach wie vor, weil mir die üblichen Weihnachtstees nicht schmecken, da sie meistens zuviel Nelkengeschmack haben, aber diese etwas andere Geschmacksrichtung vom Mandelwölkchen finde ich entzückend. Und mehr als einen Tee in dieser Art trinke ich im Herbst/Winter nicht.
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Mo 6. Okt 2014, 10:49

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Verlinkung des Shops, Trixie. So habe ich die Möglichkeit mir vielleicht das Mandelwölkchen mal zu bestellen, wenn ich weitere Tipps hier bekomme, so dass die Bestellung sich lohnt.

Aber auch zu einem anderen Zweck war die Verlinkung sehr erhellend für mich! :D Das Mandelwölkchen scheint dem Knusperhäuschen bei TEEspresso zu entsprechen. Der ist einer der Favoriten dort für viele Kunden, und ich möchte ihn dies Jahr ja testen. Schaut mal die Zutaten im Vergleich:

Mandelwölkchen - Zutaten: Afpelstücke, kandierte Ananasstücke (Ananas, Zucker); kandierte Papayastücke (Papaya, Zucker), Zimtstangen, Weinbeeren, Rote Beete, Popkorn, Kokoschips, Kokosnuss, Kokosfett, Zucker, Aroma.

Knusperhäuschen - Zutaten: Apfelstücke, kandierte Ananasstücke, kandierte Papayastücke Rote Beetestücke, Zimtstangen, Aroma, Weinbeeren, Kokoschips, gebrannte Mandeln, Popcorn.

Das bestärkt mich nun darin, mir den Knusperhäuschen dies Jahr auf jeden Fall zu holen. :mrgreen:

Was es mit dem Karl-Heinz bei Dir auf sich hat, Steffi, verstehe ich nun. Du trinkst nicht viele solche Tees, und da reicht einer dies Jahr. Und stimmt, der Karl-Heinz ist würzig, für jemanden, der das nicht ganz so liebt. Schön, dass Du nun mit dem Mandelwölkchen eine schöne Alternative für diesen Winter gefunden hast.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Trixie » Mo 6. Okt 2014, 16:07

Hallo Petra,

Petra hat geschrieben:Aber auch zu einem anderen Zweck war die Verlinkung sehr erhellend für mich! :D Das Mandelwölkchen scheint dem Knusperhäuschen bei TEEspresso zu entsprechen. Der ist einer der Favoriten dort für viele Kunden, und ich möchte ihn dies Jahr ja testen. Schaut mal die Zutaten im Vergleich:

Mandelwölkchen - Zutaten: Afpelstücke, kandierte Ananasstücke (Ananas, Zucker); kandierte Papayastücke (Papaya, Zucker), Zimtstangen, Weinbeeren, Rote Beete, Popkorn, Kokoschips, Kokosnuss, Kokosfett, Zucker, Aroma.

Knusperhäuschen - Zutaten: Apfelstücke, kandierte Ananasstücke, kandierte Papayastücke Rote Beetestücke, Zimtstangen, Aroma, Weinbeeren, Kokoschips, gebrannte Mandeln, Popcorn.


die sind ja wirklich deckungsgleich! Das läßt auf einen tollen Geschmack beim Knusperhäuschen hoffen. Übrigens ein sehr schöner Name für den Tee, der nochmals Gedanken an Leckereien wie sie auf einem Jahrmarkt -oder eben dem Hexenhaus angebracht - zu finden sind, suggeriert ;) . Ich hoffe, du hast das gleiche angenehme Geschmackserlebnis wie wir mit dem Mandelwölkchen, wenn du dir vom Knusperhäuschen etwas bestellst!

Gruß,
Trixie

P.S.: Gestern habe ich dann tatsächlich den Oasentee probiert, und auch er schmeckt nicht schlecht. Der Geschmack nach Datteln ist dabei das deutlichste Aroma, Apfel und Korinthen kommen nicht so deutlich heraus. Durch den Anteil an Datteln ist es übrigens -nach meinem Geschmack- völlig überflüssig, den Tee zusätzlich zu süßen. Diese Mischung könnte ich mir im Sommer auch kalt serviert vorstellen.
Ich lese gerade:
Lorna Barrett: Title Wave

Viel lesen und nicht durchschauen ist viel essen und nicht verdauen.

Rätselforum
Trixies Platz
Benutzeravatar
Trixie
 
Beiträge: 2779
Registriert: Di 23. Dez 2008, 12:57
Wohnort: Bayern

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Di 7. Okt 2014, 13:57

Hallo Trixie,

ja, ich denke auch, dass ich mit dem Knusperhäuschen denselben schönen Jahrmarkt-Geschmack haben werde, wie Ihr mit dem Mandelwölkchen, wo die Zutaten nahezu identisch sind.

Das gute: Ich brauche bei TEEspresso nicht zu bestellen, denn da komme ich oft vorbei. Ist ja in meinem Heimatstädtchen. :-)

Der Oasentee klingt auch gut, Trixie! Interessant auch, dass die Datteln für Süße sorgen.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon NatiFine » Mo 13. Okt 2014, 21:06

Hallo zusammen,

bei Gschwender in Freiburg entschied sich mein Mann u.a. für den "Printentee". Ich war vom Duft nicht so überzeugt, aber ich werde diesen Tee natürlich probieren. Vielleicht schmeckt er ja so gut, wie Werner es vermutet.
Als Probe durfte ich mir einen Tee aussuchen. Ich entschied mich für "Noisette". Dieser Tee hat ein feines Aroma und schmeckte uns gut. Dieses Pröbchensystem ist eine prima Werbung. :D
Liebe Grüße
Renate

www.lauschen-lesen-lebenslust.de
Benutzeravatar
NatiFine
 
Beiträge: 1271
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 18:05
Wohnort: Niederrhein

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon JMaria » Di 14. Okt 2014, 10:02

Hallo NatiFine,

"Noisette" habe ich kürzlich auch getestet. Mir hat er gut geschmeckt. Der Rooibos setzt sich im Duft und Geschmack vielleicht etwas zu sehr durch. doch zu Zeit trinke ich gerne Rooibos und somit stört es mich nicht.
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16833
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Di 14. Okt 2014, 15:35

Hallo zusammen,

auf Deinen Bericht über den "Printentee" bin ich dann mal gespannt, NatiFine. Wäre jetzt auch nicht das, wonach ich gegriffen hätte, aber wenn Dein Mann sich so sicher ist, dass er schmecken wird, ist es einen Versuch wert! :)

Den "Noisette" werde ich dann vielleicht auch irgendwann mal kosten, wenn mir mehr nach schokoladigem Tee ist. Gut auch zu wissen, Maria, dass der Roiboos sich darin schon auch durchsetzt. Da muss einem gerade der Sinn nach stehen, meine ich auch.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon NatiFine » Fr 17. Okt 2014, 12:27

@JMaria
Stimmt, aber fiel mir nicht unangenehm auf, dass der Rooibos im "Noisette" leicht durchschmeckt.

@Petra
Ich bin auch mal auf den "Printentee" gespannt. Du öffnest die Teetüte und denkst, vom Duft irritiert, da wären echte Printen drin. :lol:
Liebe Petra, Du liest "Noisette" und verquickst das im Kopf offensichtlich mit "Noisette-Schokolade". Nein, nein, dieser Tee schmeckt kein Bisschen nach Schokolade. ;) Wirklich nicht!

Ihr werdet über den "Printentee" noch von mir lesen. :)
Liebe Grüße
Renate

www.lauschen-lesen-lebenslust.de
Benutzeravatar
NatiFine
 
Beiträge: 1271
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 18:05
Wohnort: Niederrhein

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 27 Gäste

cron