gibt es eine Rezension zu dem
Buch!
|
Es gibt
Geschichten, die sterben nie. Die des jungen Mädchens Jane
Eyre ist eine davon. Das hat viele Gründe: Charlotte Bronte
schrieb diesen Roman vor fast 200 Jahren und der Leser von
heute erhält die Möglichkeit in ihre Welt einzutauchen. Zwar
ist "Jane Eyre" eine fiktive Geschichte, aber
Charlotte Bronte hat viele Elemente aus ihrem eigenen Leben
einfließen lassen und sie entwirft ein feines Bild ihrer
Zeit. Hierzu gehören Entbehrungen der vom Schicksal nicht so
begünstigten, die Affektiertheit und Überheblichkeit der
höheren Gesellschaft, der religöse Wahn in Zeiten wo der
Glaube an Gott noch viel strenger gefasst war... das allein
ist schon sehr viel. Doch es ist nicht alles. Denn
insbesondere ist Jane Eyre nicht nur ein starkes junges
Mädchen (später Frau), die ihren Platz im Leben sucht und
sich - aller Widrigkeiten zum trotz - nicht selbst verrät und
eine Liebesgeschichte. Vielleicht eine der schönsten, die es
je gegeben hat.
Dieser Klassiker der
Weltliteratur ist ein Genuss fürs Herz, aber auch für das
Sprachempfinden. Wunderschöne Szenen, unvergessliche Figuren
und ein Erzählstil, der begeistert. Ob jung ob alt, dieses
Buch ist eine absolute Empfehlung!
|