gibt es eine Rezension zu dem
Buch!
|
Manche Bücher will man schon
ewig lesen und doch verweilen sie ewig ungelesen im Regal. So
ging es mir mit E. Annie Proulx' "Schiffsmeldungen".
Welch ein Glück, dass ich es in diesem Herbst hervorgeholt
habe - nicht nur, weil es so schön zur stürmischen
Jahreszeit passt, weil es größtenteils in Neufundland
spielt.
Dieses Buch beschreiben ist
schwer. Es ist ein unendlich langsamer und gleichfalls
wunderschöner Roman, in dem der unsichere Quoyle nach vielen
Enttäuschungen einen Neuanfang in Neufundland wagt - dem Ort
seiner Vorfahren.
Wäre lediglich die Handlung,
würde man sicherlich dieses Buch nicht so hoch loben. Das
eigentlich Besondere hieran ist, wie intensiv Annie Proulx
sprachlich Bilder, Gefühle, Stimmungen und Landschaften
heraufbeschwört. Ein unnachahmlicher Stil, der die raue See
schmecken lässt, den Wind spüren und die Verletzungen
fühlen. Großartig für jeden, der ein bisschen Geduld für
ein einzigartiges und wunderbares Buch mitbringen kann.
Wirklich außergewöhnlich!
|