Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon Barbara » So 9. Jan 2011, 12:11

Liebe Britti,
Britti hat geschrieben:(...) Wir haben uns seiner Zeit auch gegen Kitchen Aid entschieden. Die sehen halt sehr chick aus aber es gibt auch andere schöne Maschinchen ;)


Das ist ähnlich wie mit Apple - wunderschön, sehr beliebt, aber nicht immer überzeugend. Und richtig, mittlerweile gibt es auch andere sehr schöne Geräte, die dem KitchenAid optisch in nichts mehr nachstehen.
:lesen_und_nachdenken:
Liebe Grüße
Barbara
Benutzeravatar
Barbara
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:47
Wohnort: inmitten des rheinischen Weltkulturerbes

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon Petra » So 9. Jan 2011, 14:56

Hallo liebe Barbara und liebe Britti,

das ist eine tolle Idee, liebe Barbara! Und da bin ich auf jeden Fall dabei! Wenn das mal nicht ein genialer Einfall ist!

Lafer mochte ich zuerst als Koch. Seine Rezepte entsprechen einfach meinem Perfektionismus. Vielen ist er zu aufwändig. Aber ich suche das Besondere. Denn ganz nett kochen kann ich auch so. Wenn ich aber mal richtig Zeit und Muße habe, dann ärgert mich nichts mehr, als wenn ich mir viel Arbeit (und vielleicht auch kostspielige Zutaten) gemacht habe und es dann trotzdem nur ganz passabel ist. Wenn ich schon so aufwändig koche, dann möchte ich auch ein perfektes Ergebnis. Und ehrlich: Das habe ich bei Johann Lafer immer bekommen! Und man muss sich da auch nicht strikt dran halten. Aber man findet halt den ultimativen Leitfaden für bestes Gelingen. Und das ist es, wofür ich mir Kochbücher kaufe!

Was den Vergleich Kitchen Aid und Apple angeht, so ist es einerseits wirklich vergleichbar. Aber Apple hat (zumindest beim iPod) für mich unschlagbare Vorteile, die die anderen Geräte mir nicht bieten konnten, bzw. auf die ich auch nicht verzichten möchte. Da nehme ich die Mängel auch gern in Kauf. Aber wenn es in allen Punkten bessere Produkte gibt, wie es beim Kitchen Aid anscheinend der Fall ist, dann reicht die reine Optik auch nicht aus.

Auf jeden Fall gut, dass man hier alternative Küchenmaschinen in Augenschein nehmen kann. Denn warum das bekannteste, aber nicht beste kaufen. Zumal wenn man schon bereit ist, soviel Geld dafür auszugeben.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon Binchen » So 9. Jan 2011, 15:20

Riedel Gläser, Kitchen Aid, Thermo-Mix - EsGe-Zauberstab und bestimmt einige andere noble Küchengeräte, ja da kann man sich schon mal ein paar Träumen hingeben, so geht es mir auch.

Beim Zauberstab z.B. hat mich sein praktischer Nutzen in der Profiküche verzaubert und so musste ich genau den haben, obwohl er nicht so schön war (hat sich heute schon geändert) und Power hat und flexibel ist ... - Ein falscher Griff zu einem Braun hat mich dann überzeugt, ich muss ihn einfach haben - und ich hab ihn noch immer so gern in Gebrauch.

Die Kitchen-Aid hab ich neulich mal in einer Vorführung gesehen. Die 50ger-Jahre Optik gefällt mir, sie erinnert mich an meinen alten StarMix - der war genial gestaltet und kräftiger als manches Teil, das mehr Watt hatte - Watt allein sind es eben nicht. Ich denke man braucht einfach den Test, was man wirklich damit anstellen will und ob sie das leistet, denn nur der Name macht es nicht. Die schicken Farben sind einfach Klasse - der kräftige Arm ...

und dagegen dann der futuristische Look der Bosch - oh - die ist echt schick - und wenn sie dann noch besser knetet ...

ich bin gespannt auf weitere Berichte hier
Winke Binchen
____________________________________________________
Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält.” William Somerset Maugham (1874-1965)
Benutzeravatar
Binchen
 
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 14:49

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon steffi » Mo 10. Jan 2011, 11:22

Ich muss sagen, mich spricht die Kitchen Aid einfach optisch an - die Farben (dunkles lila oder grün ist mein Favorit) und auch die Form. Da gerät der Nutzen bei mir dann auch in den Hintergund. Zumal ich sowieso nicht der große Backfan bin. Daher brauche ich auch keine Superleistung, denn für ein bißchen Eischneeschlagen und ab und zu mal höchstens 1 kg Hefeteig ... da würde auch die billigste Küchenmaschine reichen. Für mich liegt dann der Mehrwert und der Grund, warum ich diesen hohen Preis bezahlen würde, einzig daran, dass mir das Design mit Abstand am besten gefällt.

Der Vergleich zum ipod ist da durchaus richtig, auch das war damals ein Hauptgrund, warum ich mich für meinen entschieden habe.

Ab und zu braucht frau eben Dinge, zu denen man auch nach einem Jahr noch wow! sagen kann. Da ich weder Handtaschen noch Schuhen noch Schmuck noch Autos verfallen bin, sind es eben dann solche Dinge :lol:

Zurück zu den Büchern: gestern habe ich im TV Schuhbeck kochen sehen, wie sind denn seine Kochbücher so ? Hat jemand Erfahrung damit ?
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon Petra » Mo 10. Jan 2011, 12:30

Hallo zusammen,

Semmelknödel sind gestern ausgefallen, da ich dummerweise keine geeigneten Brötchen hatte. Hatte einen Denkfehler. Egal – beim nächsten mal. So wurden es gestern aber noch mal Klöße – halb und halb diesmal. Auch interessant. Konstistenz war besser als am Vortag. Geschmacklich hätte ein winziger Pfiff gefehlt. Der wäre auch drin gewesen, wenn ich – wie es sein sollte – mit Salz und Pfeffer noch abgeschmeckt hätte. Das hatte ich vergessen. Aber nicht schlimm, da der gekochte Kartoffelanteil genug Salz hatte. So ging es um eine feine Nuance. Hirsch ist auch gut gelungen. Und der Rotkohl war am 2. Tag noch besser als am 1..

Kitchen Aid. So, dann ist die Wattzahl allein nicht ausschlaggebend. Das ist ja auch mal interessant zu wissen. Ich hätte das jetzt nicht gewusst. Ich wäre hier für Erfahrungsberichte sehr empfänglich, wenn denn jemand mal ein Kitchen Aid hat. Also, falls Du einen bekommen solltest, liebe Steffi, berichte bitte unbedingt! Denn ich bin ja für optische Dinge durchaus sehr zu haben! Wenn sie nicht ausschließlich sind, sondern auch meine Bedürfnisse gut abgedeckt sind. Da haben wir es wieder – wie auch beim Vergleich der Pads und MP3-Player: Pauschal kann man kein Gerät abtun oder empfehlen. Man muss immer auch schauen, wo man Leistung überhaupt persönlich braucht.

Steffi hat geschrieben:Da ich weder Handtaschen noch Schuhen noch Schmuck noch Autos verfallen bin,...


Du Glückliche! Ich - bis auf Autos - schon... Schmuck, Handtaschen, Schuhe... doch, ich bin da sehr empfänglich und leicht verführbar! Bei Küchen-Ausstattung und überhaupt technischen Geräten aber zudem auch! :mrgreen:

Binchen hat geschrieben:Beim Zauberstab z.B. hat mich sein praktischer Nutzen in der Profiküche verzaubert und so musste ich genau den haben, obwohl er nicht so schön war (hat sich heute schon geändert) und Power hat und flexibel ist ... - Ein falscher Griff zu einem Braun hat mich dann überzeugt, ich muss ihn einfach haben - und ich hab ihn noch immer so gern in Gebrauch.


Das bestätigt mir etwas, wovon ich für mich persönlich sowieso überzeugt bin: Lieber direkt die richtig überzeugende Qualität nehmen. Denn sonst hat man im Endeffekt nichts gespart, sondern durch den Erstkauf noch draufgelegt und zudem noch was zum entsorgen.

@Barbara: Was mir noch eingefallen ist, bei meinen Träumereien von unserer neuen Küche, die ja bald kommt, ist der wunderschöne Holz-Kochbuchständer, den ich mir ja mal gekauft habe, als wir im Sternverlag waren und den Du auch hast. :-)
Den benutze ich so gern! Und der wird sehr schön optisch reinpassen in die neue Küche. Wollte ich nur grad loswerden, da mir das die Tage einfiel und ich dachte, dass Du Dich auch freust, wenn ich es erzähle. :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon Barbara » Mo 10. Jan 2011, 14:51

Liebe Petra,
Petra hat geschrieben:@Barbara: Was mir noch eingefallen ist, bei meinen Träumereien von unserer neuen Küche, die ja bald kommt, ist der wunderschöne Holz-Kochbuchständer, den ich mir ja mal gekauft habe, als wir im Sternverlag waren und den Du auch hast. :-)
Den benutze ich so gern! Und der wird sehr schön optisch reinpassen in die neue Küche. Wollte ich nur grad loswerden, da mir das die Tage einfiel und ich dachte, dass Du Dich auch freust, wenn ich es erzähle. :-)


Stimmt, daran hatte ich schon gar nicht mehr gedacht. Aber jetzt. Ja, es war eines unserer letzten oder sogar das letzte Bücher4ums-Treffen.
Es war damals eine Entdeckung von Elke. Auch unseres steht immer in der Küche. Zurzeit trägt es ein Buch, das heißt: "Koch´s noch einmal Mama" ;)
:lesen_und_nachdenken:
Liebe Grüße
Barbara
Benutzeravatar
Barbara
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:47
Wohnort: inmitten des rheinischen Weltkulturerbes

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon Tara » Sa 15. Jan 2011, 22:03

Hallo,

ich hatte mir zu Weihnachten die Kitchen Aid gewuenscht. Nicht zuletzt, weil mir Nigella Lawson sie staendig in ihrer Sendung so wundervoll vor Augen fuehrt ;)

Meine Eltern, speziell meine Mama haben es aber extra gut gemeint und mir die Bosch gekauft. Erstend war bei ihnen bestimmt auch die Wattzahl ausschlag gebend und zweitens war im Grundset mehr Zubehoer dabei, was meine Eltern (beide leidenschaftliche Koeche) sehr praktisch fanden.

Ohne undankbar wirken zu wollen, war ich zuerst enttaeuscht. Aber nun wo sie aufgebaut und bereits dass eine oder andere Mal in Benutzung war, bin ich ihnen natuerlich trotzdem unendlich dankbar und freue mich jedesmal, wenn ich sie wieder einschalte :D

(Aber- ich wuerde mir wenn Geld keine Rolle spielt einfach eine KA holen :lol: )
Alles Liebe
Tara


„Es ist ein Zeichen geistiger Freiheit, einen Bestseller nicht gelesen zu haben.“
Paul Hindemith (1895-1963)
Benutzeravatar
Tara
 
Beiträge: 69
Registriert: Do 24. Jul 2008, 15:27

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon steffi » Mo 17. Jan 2011, 11:32

Hallo tara,

ja, dasa glaube ich, dass du zuerst etwas enttäuscht warst, aber fein, dass du dich mit der Bosch so gut anfreunden konntest. Ich denke auch, dass es sicherlich praktischere und im Preis-Leistungsverhältnis bessere Küchenmaschinen als die Kitchen Aid gibt.

Nigella Lawson - welches Kochbuch kannst du von ihr besonders empfehlen ? Ich suche eher nach einfachen Rezepten, die sich auch im Alltag gut umsetzen lassen.
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon Petra » Di 18. Jan 2011, 10:17

Hallo Ihr Lieben,

Steffi, mit Nigella Lawson haben mich Tara & ihr Schatz auch verführt! Sehr schöne Kochbücher - und Sendungen! :-)
Am besten mal reinschauen, wenn Du in einer Buchhandlung was von ihr siehst. Mich hatten sie irgendwie alle gereizt.

Deine Enttäuschung über die Bosch kann ich auch verstehen, Tara! Wenn man sich auf ein Produkt versteift hat, dann ist es schwer, sich davon innerlich zu verabschieden und auf etwas anderes einzulassen. Umso schöner aber, dass Du Dich inzwischen mit der Bosch angefreundet hast und sie zusätzliches Zubehör hat!

Ja Barbara, es war das letzte Buecher4um-Treffen! Und stimmt, Elke hatte sie damals entdeckt, das hattet Ihr mir auch erzählt. Es ist aber auch wirklich so eine schöne Kochbuch-Stütze! Und vor allem hat sie auch kein Problem mit einem dicken, schweren Kochbuch. Macht sich einfach schön! :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Kulinarische Köstlichkeiten oder Koch- und Backbücher

Beitragvon Petra » Mo 4. Jul 2011, 11:12

Hallo zusammen,

am Wochenende hatte ich mal wieder Gelegenheit zu kochen. Ayhan durfte aus den Lafer-Kochbüchern, die ich ja so liebe, etwas aussuchen. Hat er auch. Aber nicht nur, wie gedacht für Samstag, sondern gleich auch noch einen zweiten Wunsch für Sonntag. Empörend! Aber insgeheim habe ich mich gefreut, denn so konnte ich ihn auch mal verwöhnen, wo er so oft und so lecker für mich kocht.

Beide Rezepte stammen aus Lafers Meine besten Rezepte, aus dem ich schon einiges (sehr begeistert) gekocht habe.

Am Samstag gab es Rotweinhuhn mit Tomaten-Pilzsauce und Perlzwiebeln. Lafer empfielt dazu Knöpfle, die auch sicher gut gepasst hätten. Aber Ayhan meinte, dazu passt bestimmt auch türkischer Reis gut. Den macht sonst immer er. Da nun aber ich gekocht habe, wollte ich auch den selber machen, und habe mir endlich mal sein Vorgehen zeigen lassen, um es auch perfekt hinzubekommen. Was soll ich sagen? Es WAR perfekt! :-)
Aber auch das Rotweinhuhn war so was von köstlich! Alle waren begeistert!! Tomaten-Pilzsauce ist eine nicht ganz passende Bezeichnung. Denn es sind wenige Tomatenstückchen (die zum Schluss hinzugegeben werden, und somit nicht vollständig zerkocht sind) enthalten. Hauptsächlicher Gemüseanteil sind die Pilze und die kleinen Zwiebeln. Und die Sauce ist eine Rotwein-Geflügel-Sauce. Auch den Cognac (um das Fleisch zu flambieren) darf man nicht unerwähnt lassen. Und den Schuss Portwein. Das war wirklich so, so lecker!

Für den Sonntag hatte Ayhan sich Gespickte Lammstelze mit Bohnenpüree und Thymianhollandaise ausgesucht. Dem Bohnenpüree gegenüber war ich sehr skeptisch. Denn die Bohnen wurden nicht in 30 Minuten weich, wie bei Lafer angegeben (er beschreibt leider aber auch nicht genau, welche getrockneten weißen Bohnen er verwendet). Ich habe nicht die kleinsten genommen, aber groß waren sie auch nicht gerade. Beim nächsten Mal würde ich doch die ganz dicken nehmen. Und sie einfach in Ruhe vorkochen. Dann ist es egal, wie lange sie brauchen. Ich habe zusätzlich noch Kartoffelpüree gemacht, da ich wirklich skeptisch dem Bohnenpüree gegenüber war, obwohl ich Johann Lafer wirklich vollends vertraue.

Nun erst mal zu den Lammstelzen (bei uns war es eine Lammkeule, denn Stelzen gab es keine). Gespickt waren sie mit Knoblauch und Rosmarin. Dann in Olivenöl angebraten, unter Zugabe von Schalotten (halbiert) und Knoblauchzehen (habe ich auch etwas mehr genommen, als von Lafer empfohlen), sowie abermals Rosmarin und Thymian. Dann mit Weißwein und Lammfond angießen und im Ofen anderthalb Stunden schmoren lassen. Das sah schon mal köstlich aus. Danach musste ich das Fleisch warmhalten, den Sud auffangen und auf ein Drittel einkochen lassen. Dann abkühlen lassen (habe es schnell mal in den Gefrierschrank gestellt). Und dann über’m heißen Wasserbad Eigelbe mit dem Fond cremig schlagen, etwas Butter drunter, und jede Menge frischen gehackten Thymian unterrühren. Würzen (war kaum mehr nötig) und einen Löffel geschlagene Sahne darunter.

Was soll ich sagen? Die Sauce war ein Gedicht!!! Und das Fleisch ebenso! Das Bohnenpüree überraschender Weise in Kombination mit der Sauce und dem Fleisch auch mal ganz was anderes und wirklich lecker. Wenn auch nicht so ganz mein Geschmack. Aber Ayhan hat es richtig gut geschmeckt. Ich bin dann später auf das Kartoffelpüree umgestiegen. Auch das zusammen mit dem Fleisch und der Sauce traumhaft!

Beim nächsten Mal müssen nur die Bohnen noch etwas weicher sein. Sonst am besten gar nichts ändern. Denn Herr Lafer hat das alles schon so optimiert, dass es wirklich perfekt ist!

Schön waren auch wieder die Tipps, die er zu seinen Gerichten gibt. So habe ich nicht den Fehler gemacht, die Bohnen direkt zu salzen (ich hätte nicht dran gedacht, dass das die Garzeit verlänger könnte… und das hätte ich ja mal gar nicht gebrauchen können, wo sie eh schon nicht weich werden wollten). Und fürs Wasserbad hatte er auch noch einen guten Tipp. Zwischen Schüssel und Wasser etwas Luft lassen, damit die Eigelb beim cremig schlagen nicht gerinnen.

Für mich ist Lafer die Nr. 1 – nach wie vor auch bei Kochbüchern. Immer wenn es mal was ganz besonderes, was perfektes, und was aufwendiges sein soll, greife ich zu seinen Rezepten. Denn er liebt die Perfektion ebenso wie ich. Wenn ich mir schon die ganze Mühe mache, dann soll es auch optimal gelingen. Ansonsten koche ich meine eigenen Gerichte.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste

cron