Der Tee-Buch-Thread

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Trixie » Do 27. Okt 2011, 13:31

Hallo Didonia,

vor einigen Jahren habe ich von Tee Gschwendner ein paar Sorten ausprobiert, die sich auch als Eistee-Variante eignen sollten, z.B. "Pina Colada" oder "Pfirsich Melba" (im Katalog steht bei den entsprechenden Sorten dann "schmeckt auch als Kaltgetränk").

Am liebsten ist mir dann aber doch eine Abwandlung der Zubereitung, die ich auf meiner Reise in Marokko kennengelernt habe: einen Stengel frischer Pfefferminze ins Glas und mit schwarzem Tee übergießen. Schmeckt warm extrem gut, aber ist abgekühlt auch als Eistee sehr lecker.

Gruß,
Trixie
Ich lese gerade:
Lorna Barrett: Title Wave

Viel lesen und nicht durchschauen ist viel essen und nicht verdauen.

Rätselforum
Trixies Platz
Benutzeravatar
Trixie
 
Beiträge: 2779
Registriert: Di 23. Dez 2008, 12:57
Wohnort: Bayern

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Sandra » Do 27. Okt 2011, 19:10

danke petra! schade, dass man nicht weiß, wie diese aromen gewonnen werden.
ich trinke auch beuteltees, wenn sie lecker sind. das seh ich nicht so eng. für losen tee nehme ich meist ein teesieb oder teeei (schreibt man das mit 3 e??? :o ) oder auch teefilterbeutel...

heuite nachmittag war ich chai latte trinken, dazu gabs den leckersten möhrenkuchen, den ich kenne :mrgreen:
Sandra
 
Beiträge: 450
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 10:46
Wohnort: Hamburg

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Ina » Do 27. Okt 2011, 22:06

Hallo zusammen,
also ich empfehle Ingwertee-gerade in der kalten Jahreszeit. Er wärmt wunderbar durch und ich mag den Geschmack total gerne.
Ich nehme den losen Tee und etwas mehr als auf der Packung angegeben. Sehr lecker.
Aber nun zum eigentlichen Thema. Vor einigen Wochen habe ich ein sehr nettes und liebevoll geschriebenes Buch gelesen. "Tee und Rosen" von Heidi Howcraft. Geschichten über das Leben im Garten-Paradies England, wirklich schön zu lesen und das eine oder andere Tässchen Tee wird auch genossen bzw. zelebriert. Wer zudem noch Freude am grtnern hat, ist mit dem buch bestens beraten. Der Tipp war, glaube ich, sogar aus dem Bücher4um. Danke!LG Ina
Liebe Grüße
Ina

Beim Lesen können wir an viele Orte reisen, vielen Menschen begegnen und die Welt besser verstehen.
(Nelson Mandela)
Ina
 
Beiträge: 274
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 18:15

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Bonny » Fr 28. Okt 2011, 08:04

Sandra hat geschrieben:für losen tee nehme ich meist ein teesieb oder teeei (schreibt man das mit 3 e??? )


Schreib doch einfach Tee-Ei, dann sieht's nicht ganz so blöd aus :)

Ich nehme immer meinen Teefilter mit Filtertüten für den losen Tee, das geht auch sehr gut. Leider habe ich vorgestern meine Teekanne beim Abwaschen gehimmelt :x , jetzt brauche ich eine neue. Habe mal an eine von Bodum gedacht, bei denen man den Tee so runterdrücken kann, das ist doch auch recht praktisch. Mal schauen. Aus lauter Verzweiflung habe ich gestern meine uralte Kirschblütenteekanne aus meiner Jugendzeit aus dem Keller geholt, aber ich glaube, aus dem Alter bin ich raus ;). Ich kann mich aber trotzdem nicht entschließen, das Service wegzutun, da hängen zu viele Erinnerungen dran...

@Ina
Das Buch klingt so als würde es wirklich sehr gut zum Teetrinken passen :)
Liebe Grüße,
Sabine

:lesen_und_nachdenken:
Buch:
Tess Gerritsen - Blutzeuge (Rizzoli & Isles, Band 12)
Stevens, Chevy - Ich beobachte dich

E-Book:
Celeste Ng - Kleine Feuer überall
Benutzeravatar
Bonny
 
Beiträge: 1118
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 11:31
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon steffi » Fr 28. Okt 2011, 10:26

Bonny hat geschrieben:Habe mal an eine von Bodum gedacht, bei denen man den Tee so runterdrücken kann, das ist doch auch recht praktisch.


So eine hab ich und kann sie uneingeschränkt empfehlen.
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon steffi » Fr 28. Okt 2011, 10:32

Didonia hat geschrieben:Da schiebe ich doch gleich mal noch eine Frage hinterher: Macht ihr euch auch Eistee selber? Und wenn ja, wer hätte denn da mal einen Tipp für mich?


Ja, mach ich auch gerne selber. Ich habe hier auch Rooibos Orange, der schmeckt mir dazu sehr gut. Ich kühle den Tee gleich mit Eiswürfeln oder kaltem Wasser ab - also ich nehme, wie Yvonne, einfach entsprechend weniger Wasser zur Teezubereitung - denn ich finde, der wird dann bei langsamem Abkühlen bitter. Etwas Orangensaft dazu und evtl. etwas brauner Zucker. Agavendicksaft - könnte ich auch mal probieren, danke für den Tip !
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon SilkeS. » Fr 28. Okt 2011, 11:32

Hallo!


Ich habe vor zwei Jahren mal 2 tolle Rezepte für Sommer-Erfrischungs-Tee-Punsch-Getränke bekommen:
Hie geht es um Tee Marke Ronnefeld:

Und zwar:
Die Teesorte
Buttermilk Breeze
Aromatisierter Früchtetee mit Zitronen-Joghurtgeschmack(Die cremig-sahnige Sensation: Apfel, Ananas und Mango mit einem Spritzer Zitrone cool aufgefrischt. Was für eine tolle Trinkidee.)

Hochkonzentriert aufbrühen
5 Eßllöffel auf 1 Liter Wasser

Wenn der Tee abgekühlt ist gibt man eine 1 Liter Flasche Schweppes Californian Citrus summer dazu.

Pur schmeckt das Getränk recht süß und geht in Richtung orangina, aber je man beliebn kann man es mit Wasser verdünnen, ein paar Eiswürfel
SUPER OBERLECKER!!!!!
Angeblich soll es auch mit Prosecco statt mit Wasser lecker lecker schmecken.

Alternativ kann man auch statt dem Californien Citrus Summer auch African Ginger Ale nehmen.

Auch sehr lecker schmeckt die oben aufgeführte Punschmischung mit dem Tee
Sundancer
Aromatisierter Früchtetee mit Honigmelonengeschmack
(Der Tee, der auf der Zunge tanzt: Süße und intensiv fruchtige Honigmelone mit der kräftigen Frische von spritzigem Zitronengras.)


Im Sommer habe ich vom Geschwendner mal
Schwarztee Lemon (Nr. 951)
geschenkt bekommen
Denn hochkonzentriert aufgebrüht, aber nur 3 Minuten ziehen lassen.
Dann mit Rohrzucker soweit gesüßt um das Aroma zu verstärken und mit Eiswürfel und kaltem Wasser verdünnt und mit Zitronenkonzentrat das Zitronenaroma unterstützt!
Das war auch super super lecker!!!

Gruß SilkeS.
SilkeS.
 
Beiträge: 317
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 09:41

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Didonia » Fr 28. Okt 2011, 12:49

Moin, ihr Lieben,

besten Dank für die tollen Tipps, da kann ich ja im Sommer mal was ausprobieren.
Mir läuft direkt das Wasser im Mund zusammen :D

Gestern Abend habe ich mir eine Kanne Rotbusch-Marzipan gemacht. Der ist ja richtig lecker. Sogar mein Mann war begeistert, der ansonsten nur Schwarzen Tee trinkt.
Allerdings habe ich mir heute im Teeladen noch ein anderes Sieb gekauft. Das Baumwollsäckchen kann ich zu Hause nicht benutzen, da wir ein Energiesparhaus haben und immer auf die Luftfeuchtigkeit achten müssen. Da ist es nicht so gut, wenn da regelmäßig was Nasses rumliegt.
Dieses hübsche Teil von Hibben habe ich gefunden.
Nun bin ich noch auf der Suche nach einer schönen Kanne. Ich habe ein Ostfriesen-Service, da ist die Tülle oben so dick. Oder man müsste ewig Tropfenfänger benutzen. Ich schau mal, ob mir was Schönes über den Weg läuft :)
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4362
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Bonny » Fr 28. Okt 2011, 17:04

Ich habe mir gerade diese schöne Teekanne bestellt. So eine wollte ich haben, zum runterdrücken und trotzdem bauchig.
Und zwei schöne Teegläser sind auch noch dabei, wo doch der Tee der Legende nach daraus viel besser schmecken soll... ;)

http://www.amazon.de/gp/product/images/ ... &s=kitchen

Jetzt kann der stürmische Herbst kommen!!!
Liebe Grüße,
Sabine

:lesen_und_nachdenken:
Buch:
Tess Gerritsen - Blutzeuge (Rizzoli & Isles, Band 12)
Stevens, Chevy - Ich beobachte dich

E-Book:
Celeste Ng - Kleine Feuer überall
Benutzeravatar
Bonny
 
Beiträge: 1118
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 11:31
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Sa 29. Okt 2011, 20:28

Hallo zusammen,

die Woche habe ich abends auch noch einen Kräutertee getrunken, den ich vor einiger Zeit mal bei Tee Gschwender gekauft habe. Der war auch köstlich! Es ist der Bambus-Pamelo, eine Mischung aus Grapefruit und Pampelmuse-Geschmack. Hier mal die Zutaten: Apfelstückchen, Lemongras, Orangenschalen, Melissen-, Bambusblätter, Süßholz, Brombeerblätter, natürliches Aroma, Orangenscheiben, rote Kornblumenblätter, Zitronensäure.

Der würde sich übrigens wohl auch sehr gut als Eistee eignen! Schmeckt sehr fruchtig und frisch!

@Steffi: Schön, dass Ihr auch einen Tee Gschwender in der Nähe habt. Denn man möchte ja doch mal gern schnuppern, bevor man zugreift. Welche Online-Shops hast Du sonst für hochwertige Tees genutzt?

Interessant, dass Dich auch die Krümel im Tee stören, und Du deshalb auch Filtertüten benutzt.

@Didonia: Deine neuen Roibusch-Tees klingen sehr lecker. Lass es Dir gut schmecken! :-)
Toll auch, dass der mit Marzipan sogar Deinem Mann gut schmeckt. Zusammen trinken macht doch noch mehr Spaß! Meinen Schatzi konnte ich auch locken, mit Sahne-Krokant (schwarzer Tee) und mit dem o. g. Kräutertee. Als Türke mag er ja generell gern Tee. Der einfache schwarze Tee, den man dort bevorzugt trinkt, trinken wir übrigens auch immer gern. Den dann auch aus den türkischen Tee-Gläschen. Lecker! :-)
Ich habe dafür ein ganz tolles, orientalisch aussehendes riesen großes Kupfer-Serviertablett. Toll! :-)

Eistee mache ich auch schon mal selber. Auch welchen von Tee Gschwender. Eine lose Eistee-Zubereitung. Nach dem kochen süße ich ihn, da sich das sonst im kalten Tee natürlich nicht so recht auflöst. Aber auch das habe ich länger schon vernachlässigt. Vielleicht hält meine Tee-Begeisterung ja bis zum nächsten Sommer. Oder aber wenn die Temperaturen weiter steigen (es soll die Woche noch mal fast 20 Grad geben – im November!), macht das auch jetzt noch Sinn! :mrgreen:

@Trixie: Das mit dem Stengel Minze ist ein toller Tipp! Frische Minze schmeckt unglaublich lecker als Tee! Schön, dass Du diese Inspiration aus Marokko mitgebracht hast.

@Yvonne: Du machst in Deinen Eistee auch Nana Minze rein. Werde ich nächsten Sommer auch machen. Ich habe sonst immer nur Minze-Tee gemacht. Aber als Beigabe zu anderen Tees finde ich das auch wirklich eine tolle Idee!

Und das mit dem Agavendicksaft merke ich mir auch mal.

@Sandra: Ja, wirklich schade, dass man über die Gewinnung der Aromen nichts erfährt. In meinem o. g. Beispiel steht wenigstens natürliche Aromen. Aber auch das sagt ja nicht viel.

Teeei mit 3 e – wirklich ein lustiges Wort! :mrgreen:
Bonnys Tipp mit dem Bindestrich ist auch gut.

@Ina: Ingwer-Tee gab es in dem Hotel an der Mosel, wo ich vor kurzem war. Nicht verkehrt! Und recht hast Du: wärmt in der kalten Jahreszeit.

"Tee und Rosen" von Heidi Howcraft habe ich auch mal angefangen zu lesen. Müsste ich mal weiter lesen, denn auch ich fand durchaus nett, was sie über England, Gärten, Rosen und Tee zu erzählen hat.

@Bonny @Steffi: Die Teekanne von Bodum klingt ja wirklich gut. Sagt mir doch bitte mal, ob man damit Krümmel im Tee hat. Das mag ich ja gar nicht. Da Steffi da auch empfindlich ist, vermute ich fast, dass man bei der Bodum-Kanne auch keine drin hat.

Bonny, ganz viel Freude mit der schönen Kanne und den Gläsern! Und genau - so kann der stürmische Herbst kommen. Wir sind eingedeckt! :D
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste