Hallo zusammen,
Danke Didonia, für den ersten Tee-Bericht (Kashmir Khali-Kahwa "Chai"). Dass Du reinen Grüntee nicht magst, kann ich gut verstehen. Ich habe es damit generell auch nicht so. Aber den Grenoille von Tee Gschwendner mag ich sehr gern! Solltest Du davon mal eine Probe ergattern, so teste ihn doch mal. Er schmeckt so lecker leicht nach Pfirsich. Den werde ich mir auf jeden Fall wieder kaufen. Hier mal die Zutaten: Grüne Tees aus China, Japan und Indien, Pfirsichstückchen, Aroma, Sonnenblumenblüten.
Steffi, da warst Du aber hart zu Dir selbst, dass Du Dir keinen Tee mitgebracht hast, als Du für Deine Tochter einen holen musstest. Aber Dein Orange-Ingwer-Roibusch-Eistee klingt lecker – besonders bei den Temperaturen.

Dass ich meinen morgendlichen Kaffee brauche, dachte ich auch immer, Didonia. War auch sehr lange so. Als ich aber letztes Jahr meine Ernährungsumstellung anfing, mochte ich danach plötzlich keinen Kaffee mehr. Damit hatte ich nicht gerechnet, denn den hätte ich nach wenigen Wochen wieder trinken dürfen. Inzwischen trinke ich wieder gern Kaffee, aber bislang nur an den Wochenenden. Und dann auch nur sehr ausgesuchten. Bald möchte ich aber auch wieder auf der Arbeit ab und an ein Tässchen Kaffee trinken. Meine Ernährungsumstellung habe ich bald hinter mir, und kann mir dann auch wieder solche Annehmlichkeiten in geringen Dosen gönnen. Inzwischen freue ich mich wieder darauf, aber auch im Büro wird es ein exquisiter sein – die normalen mag ich gar nicht mehr.

Aber dem Tee werde ich sicher nicht abschwören. Daran habe ich mich richtig gewöhnt.
Bald (ich meine im September) müsste es bei Tee Gschwendner auch wieder den Schwarztee Banane-Walnuss geben. Den mag ich auch so gern!
Im Moment ist es immer frischer Pfefferminztee. Meine Kollegin bringt immer frische Minze aus dem Garten mit. Das nutze ich während der Sommerzeit sehr gern. Lieb, dass sie immer an mich denkt.
