Der Tee-Buch-Thread

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon steffi » Mi 26. Sep 2012, 08:40

Schön, NatiFine, dass wir dich mal zu Gschwendner bringen konnten ! Ich mochte früher aromatisierte Tees auch überhaupt nicht, aber ich glaube, das lag daran, dass es auch dort sehr große Qualitätsunterschiede gibt und der Tee ganz schnell künstlich schmecken kann !
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Flöte » Mi 26. Sep 2012, 16:09

Als großer Tee-Freund finde ich diesen Thread wirklich super! Habe bisher auch noch kein Buch über Tee in meiner Bibliothek, da ich bisher mein Wissen zu diesem Thema nur aus dem Internet bezogen haben. Aber ich denke es ist an der Zeit ein schönes, informatives Buch für mein schönes, nur halbvolles Bücherregal anzuschaffen. :)
Flöte
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi 26. Sep 2012, 16:03

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Didonia » Mi 26. Sep 2012, 23:13

Hallo und herzlich willkommen im Buecher4um und in unserer Teerunde, Flöte :D
Wenn Du nun auch noch den Herbst liebst, findest Du gleich noch mehr Gleichgesinnte, von Büchern natürlich ganz zu schweigen :D
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4362
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Do 27. Sep 2012, 21:57

Hallo Ihr Lieben,

erst mal zu meinem neusten Kauf. Ich kam diese Woche zufällig bei einer Tee Gschwendner-Filiale vorbei, und habe mir dort die beiden Tees gekauft, von denen ich letztens bereut habe, sie nicht mitgenommen zu haben. Somit habe ich nun Roibusch Pflaume Zimt, und Honeybusch Mandelmilch. Zum probieren bin ich noch nicht gekommen, denn diese Tage sind gerade sehr hektisch, aber bald wird es besser. :-)

Und nun zu Euch, Ihr Lieben:

@NatiFine: Darjeeling mag ich ja auch sehr, sehr gern! :-) Aber auch die aromatisierten Tees locken mich oft. Aber da sagte Steffi was Wahres zu. Es gibt da wirklich ganz große Qualitätsunterschiede. Kürzlich bestellte ich mir einen aromatisierten Schwarztee mit Banane, und einen mit Walnuss. Der mit Banane ist ok, wobei halt nicht so richtig gut. Der Walnuss schmeckt richtig künstlich. Da bin ich von Gschwendner und THK-Bremen viel besseres gewohnt!

Deshalb schön, dass Du Tee Gschwendner nun ausgekundschaftet hast, durch unsere Schwärmereien dazu angeregt. Und dass Du auch eine erste gute Erfahrung mit dem Rooitea Sahne-Caramel gemacht hast.

Ich bin öfters bei Gschwendner, beim THK-Bremen habe ich noch einiges zu erkunden. Da Du da auch nicht regelmäßig bist, weißt Du auch nicht, ob die wie Gschwendner Saison-Tees haben, richtig? Ich glaube ich frage mal die unsichtbare Anja, mit der ich oft Tee kaufen gehe, ob sie das weiß. Denn mich wundert, dass es den Pfirsich-Vanille tatsächlich immer noch gibt. Das spricht eher dafür, dass ich mich nicht eindecken muss damit, sondern auch in den kalten Monaten bei Bedarf Nachschub besorgen kann. Ich lasse es darauf ankommen, denn ich könnte im Grunde einen eigenen Teeladen eröffnen mit meinen ganzen Sorten! *g* Und der Appetit auf die Fruchtigen lässt im Herbst bei mir stark nach. Bzw. es sind dann die herbstlichen Früchte wie Pflaume. :-)

@Steffi: Wie ich eben schon an NatiFine schrieb, finde ich, dass Du da was sehr Wahres angesprochen hast. Es gibt wirklich sehr große Qualitätsunterschiede bei aromatisierten Tees. Und deshalb bin ich auch so froh, dass ich mich bei Gschwendner und beim THK-Bremen immer drauf verlassen kann, dass es eine richtig gute Qualität ist. :-)

Flöte @Didonia: Berichte mal bitte, wenn Du ein gutes Tee-Buch entdeckt hast. Freut mich, dass Dir unser Teebuch-Thread gut gefällt. Welche Tees trinkst Du am liebsten? Ich stimme Didonia zu: Wenn Du nun auch noch den Herbst gern magst, dann stehst Du hier mit Deinen Vorlieben (Bücher, Tee, Herbst) nicht alleine. Für mich auch die schönste Jahreszeit! :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon SilkeS. » Fr 28. Sep 2012, 08:59

Hallo Petra!

Honeybusch Mandelmilch

Den hat mir meine Schwester letzte Woche als Geschenk mitgebracht.
Er schmeckt leicht nach Marzipan, sonst aber sehr cremig und ich finde ihm fehlt etwas der "pep".
Bin mal sehr gespannt auf Deine Meinung.

Gruß SilkeS.
SilkeS.
 
Beiträge: 317
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 09:41

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon YvonneS » Fr 28. Sep 2012, 09:13

Den Honeybush Mandelmilch mag ich gerade wegen seiner dezenten unaufdringlichen Art, obwohl er in der Dose ziemlich stark riecht. Was ich an ihm auch schätze ist, dass er sich auf die unterschiedlichste Art und Weise "aufpeppen" lässt. Ich trink ihn vorzugsweise mit Agavendicksaft und einem Schuss Milch oder Sahnehäubchen, hab ihn aber auch schon mit Kardamom und Ingwer "veredelt" und sogar den Test mit einem kleinen Schuss Orangenlikör hat er bestanden.
Liebe Grüße
Yvonne



--------------------------------------------------------------------------
Nicht höher, schneller, weiter - sondern langsamer, bewusster, menschlicher.
YvonneS
 
Beiträge: 1060
Registriert: Do 8. Mai 2008, 11:12

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Fr 28. Sep 2012, 09:50

Hallo Silke und Yvonne und NatiFine,

dann bin ich auch mal gespannt, wie Mandelmilch auf mich wirkt. Ich werde berichten, kann aber ein paar Tage dauern, denn im Moment ist hier die Ruhe vor dem Sturm. Aber in anderthalb Wochen wird es bei mir wieder ruhiger, und dann werde ich ganz genüsslich in Ruhe den Tee genießen.

Yvonne, das ist ja klasse. Du gibst uns hier ja richtig tolle Tipps, wie man diesen (oder auch andere) Tees aufpeppen kann. Das mit dem Agavendicksaft und dem Sahnehäubchen (oder Milch) kann ich mir sehr gut vorstellen. Ich merke mir das mal vor. :-)

Übrigens bin ich inzwischen zum THK-Bremen inzwischen von der unsichtbaren Anja die Info erhalten, dass der THK-Bremen auch Saisontees hat, aber das seien dann eher die winterlichen Tees. Pfirsich-Vanille schätzt sie nicht als solchen ein, da es ja ein Früchtetee (allerdings - und das gefällt mir so sehr daran - mit Rooibusch-Anteil) ist. Sie meint, den müsste es tatsächlich immer geben. Also kann ich ganz entspannt sein, und muss mich nicht eindecken. Danke unsichtbare Anja! *wink* :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon steffi » Fr 5. Okt 2012, 11:30

Gestern bei Gschwendner habe ich mich mit Karl-Heinz eingedeckt und auch schon wieder eine Tasse genossen, lecker ! Außerdem habe ich noch O'Connors Cream mitgenommen (Whiskey-Toffee Geschmack), von dem hatte ich mal ein Pröbchen bekommen, das mir sehr geschmeckt hat, und eine der Earl Grey-Mischungen, nämlich Earl Grey Noblesse; neben Bergamotteöl sind darin Lavendelblüten, Orangenöl und Orangenschalen enthalten. Darauf bin ich schon gespannt !
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon JMaria » Fr 5. Okt 2012, 14:43

steffi hat geschrieben:Gestern bei Gschwendner habe ich mich mit Karl-Heinz eingedeckt und auch schon wieder eine Tasse genossen, lecker ! Außerdem habe ich noch O'Connors Cream mitgenommen (Whiskey-Toffee Geschmack), von dem hatte ich mal ein Pröbchen bekommen, das mir sehr geschmeckt hat, und eine der Earl Grey-Mischungen, nämlich Earl Grey Noblesse; neben Bergamotteöl sind darin Lavendelblüten, Orangenöl und Orangenschalen enthalten. Darauf bin ich schon gespannt !



Earl Grey Noblesse
so ein edler Name ! Der kann doch nur gut schmecken, oder ! ? ;-)
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16833
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon NatiFine » Fr 5. Okt 2012, 14:57

Hallo liebe Teetrinkerinnen, :lol:

Ich war gestern bei Tee Gschwendner in Freiburg im Breisgau. Von dort habe ich mir Rooitea Amarettini und Gwendalinas Backaepfelchen mitgenommen. Als Proebchen bekam ich Winterzauber.
Gwendalina haben wir gestern sofort probiert und finden ihn sehr lecker.
Dafür, dass ich jahrelang einen großen Bogen um die aromatisierten Tees gemacht habe, bin ich jetzt sehr angetan von den Sorten, die ich bis jetzt schon probiert habe.
Ich meine mich zu erinnern, dass ich frueher mal einen Versuch mit einem aromatisierten Tee unternommen habe, der wahrscheinlich von minderer Qualitaet war.
Wie schoen, dass ihr mich auf den Geschmack gebracht habt!

L.G. aus dem Schwarzwald
NatiFine :)
Liebe Grüße
Renate

www.lauschen-lesen-lebenslust.de
Benutzeravatar
NatiFine
 
Beiträge: 1271
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 18:05
Wohnort: Niederrhein

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste