Der Tee-Buch-Thread

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon JMaria » Sa 6. Okt 2012, 10:20

Hallo NatiFine,

willkommen im Süden Deutschlands, soweit vom Meer entfernt :D
mmh - Gwendalinas Backaepfelchen - klingt ja lecker !
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16833
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Di 9. Okt 2012, 10:20

Hallo zusammen,

Steffi, O’Connors Cream von Gschwendner mag ich auch total gern! Sehr interessiert wäre ich an Deiner Meinung zu Earl Grey Noblesse. Klingt jedenfalls sehr gut, und ich hatte ihn auch schon mal im Auge.

NatiFine, die von Dir genannten Gschwendner-Tees kenne ich auch. Es freut mich, dass Du durch den Thread hier einen neuen Versuch mit aromatisierten Tees unternommen hast. Es liegt wirklich an der Qualität, Steffi hatte das letzten sehr richtig zur Sprache gebracht. Und bei Tee Gschwendner und beim THK Bremen bist Du da auf der absolut sicheren Seite!

Aus den Flitterwochen auf Sylt habe ich mir auch ein paar Tees mitgebracht. Ich bin sehr gespannt auf die Entdeckungen, die mir dadurch nun bevorstehen.

Bei der Sylter Schokoladenmanufaktur habe ich neben Schokolade und Trinkschokolade 2 Tees mitgebracht. Ohne den Tipp von der unsichtbaren Anja hätte ich dort wohl keinen Tee gekauft, da sie ja auf Schokolade spezialisiert sind. Von dort habe ich diese beiden aromatisierten Schwarztees mitgebracht: Sylter Trüffel (ein Tipp von der unsichtbaren Anja) und Rosenmarzipan (der lächelte mich an).

Von der Sylter Tee Company habe ich mir folgende drei aromatisierten Schwarztees mitgebracht: Sylter Sehnsucht nach Meer (mit Pflaumenstücken und Zimt), Sylter Vanielle-Marzipan (volles Marzipanerlebnis mit feinen Mandelstückchen) und Sylter Erste-Sahne (mit Walnussstückchen und Sahne-Aroma). Sie haben einfach zu herrlich geduftet! Ich bin sehr gespannt darauf.

Von TeeKuLa habe ich mir die Kapitäns-Mischung (aromatisierter Schwarz-/Grüntee mit Bananenscheiben, Kirschen, Aroma). Ayhan hat sich dort Kräutertees mitgenommen, allerdings zum kochen, nicht zum trinken. Er hat damit schon tolle Ideen zum würzen, ich bin sehr gespannt was er mir daraus schönes zubereiten wird. :-)

Morgens beim 5.000-Kalorien-Frühstück (unfassbar, was dort alles für Köstlichkeiten auf uns warteten: Vom Krabbencocktail in kleinen Gläschen, Gläschen mit Tomate-Mozzarella-Pesto, Mango-Lassi – oder auch andere Sorten, Rosenaufstrich – der so köstlich geschmeckt hat, wie Rosen duften, Landmilch-Konfitüre – die wie ein Sahnebonbon geschmeckt hat, tollste Honige… ich könnte noch einen Roman schreiben, um alles aufzulisten und zu beschreiben) habe ich ebenfalls (neben Kaffee und Latte Macchiato) Tee aus der umfangreichen Teekarte ausgewählt. Am liebsten den Keitumer Sonntagstee. Wo kann man besser friesischen Tee trinken, als auf einer friesischen Insel? :-)
Dateianhänge
Tee.jpg
Tee.jpg (36.82 KiB) 5847-mal betrachtet
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Didonia » Di 9. Okt 2012, 12:19

Glücklicherweise brauchtest Du ja nun nicht mehr auf jedes Pfündchen zu achten :mrgreen:
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4362
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon steffi » Di 9. Okt 2012, 13:57

Oh la la, Petra, das Frühstück klingt ja sehr lecker ! Und die Tees erst, die du dir mitgenommen hast ! Sylter Trüffel klingt genau nach meinem Geschmack oder auch Vanille-Marzipan, mmmh, hört sich toll an !

Hier hab ich das Sylter Teekontor auch online entdeckt:
http://www.teekontor.de/Schoko-Trueffel-Traum.html

Ich bin gespannt, Petra, wie dir deine mitgebachten Tees schmecken !

Leider bin ich zum Trinken des Earl Grey Noblesse noch nicht gekommen, berichte euch dann aber gerne !
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon JMaria » Di 9. Okt 2012, 14:50

und ich mach mir gerade so meine Gedanke über das 5.000-Kalorien-Frühstück ! Jaja Hochzeitspaare sind hungrig :mrgreen:

tolle Einkäufe. Rosenmarzipan - leeeecker !
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16833
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » Mi 10. Okt 2012, 11:48

Hallo zusammen,

*lach* - stimmt, Maria, Brautpaare haben Hunger! :mrgreen:
5.000 Kalorien waren trotzdem extrem, auch für ein Brautpaar. Zumal es abends auch immer noch so fantastisch (und kalorienlastig) weiter ging (siehe unten .mrgreen:). Mal Fisch beim Gosh (so lecker!) oder was exquisites im KAI3. Einfach toll – beides!

Ja, da hast Du Recht, Didonia. Ich brauchte nicht mehr auf jedes Pfündchen zu achten. ;-) Aber gestern haben Ayhan & ich trotzdem einen Nur-Gemüse-Tag eingelegt. Zumal ich heute wieder schlemmen gehe, da ich die unsichtbare Anja treffe. Wir kosten dann auch den Tee mit Zimt und Pflaume, denn der könnte auch etwas für sie sein. Ich werde berichten. ;-)

Steffi, das Sylter Teekontor ist glaube ich aber wiederum ein anderes Geschäft. Sie klingen alle ganz ähnlich. Ich hatte auch Probleme, mich zu orientieren. Schoko-Trüffel-Traum klingt allerdings sehr gut – wie schön, dass man auch beim einen oder anderen Teeladen bestellen kann. :-)
Dateianhänge
FB Flitterwochen Dessert.jpg
FB Flitterwochen Dessert.jpg (20.49 KiB) 5730-mal betrachtet
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon NatiFine » Sa 13. Okt 2012, 20:49

Hallo Ihr Lieben,

endlich finde ich Ruhe und Zeit, euch mal wieder etwas zu schreiben. Dann fange ich mal mit dem Thema TEE an. :lol:
Ihr müsstet mich jetzt sehen können. :mrgreen:
Also, mein Mann hat heute Klassentreffen und ich sitze hier ganz gemütlich eingekuschelt, mit dicken Socken an den Füßen und einer Kanne von dem leckeren Rooitea Sahne-Caramel, vor am Laptop.
In den letzten Tagen haben meine Teesorten von Gschwendner, Gesellschaft von "Emily" bekommen. Darüber freut sich besonders "Karl-Heinz". :lol:
Mal sehen, wann ich die beiden vernaschen werde. :mrgreen:

L.G.
die gut gelaunte
NatiFine :)
Liebe Grüße
Renate

www.lauschen-lesen-lebenslust.de
Benutzeravatar
NatiFine
 
Beiträge: 1271
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 18:05
Wohnort: Niederrhein

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon steffi » So 14. Okt 2012, 11:34

NatiFine hat geschrieben:In den letzten Tagen haben meine Teesorten von Gschwendner, Gesellschaft von "Emily" bekommen. Darüber freut sich besonders "Karl-Heinz". :lol:
Mal sehen, wann ich die beiden vernaschen werde. :mrgreen:

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon Petra » So 14. Okt 2012, 19:55

Hallo NatiFine,

den Tee "Emily" von Gschwendner liebe ich auch! Schön, an diese Sorte erinnert zu werden, denn ich habe ihn derzeit gar nicht in meinem (eh viel zu großen :mrgreen: ) Bestand. Aber fehlen darf er eigentlich gar nicht, denn er schmeckt so lecker!

Da ist Karl-Heinz in bester und so lieblicher Gesellschaft. Ich bin gespannt, wie Dir Emily schmecken wird.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Christian Kracht - Air (HC)
Ruth Rendell - Alles Liebe vom Tod (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Andreas Eschbach - Die Auferstehung (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14477
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Der Tee-Buch-Thread

Beitragvon steffi » Di 16. Okt 2012, 08:52

Ich habe gestern also Earl Grey Noblesse probiert im Vergleich zu Earl Grey Wiener Melange. Noblesse ist zusätzlich zu Bergamotte noch mit Orange aromatisiert, Wiener Melange mit Jasmin.

Ich mag ja sowieso gerne Schwarztee, der mit Orange aromatisiert ist, daher schmeckt mir auch der Noblesse sehr gut, wobei das Orangenaroma schon etwas stärker hervorkommt. Im Vergleich zu Wiener Melange, der mehr in Richtung Earl Grey schmeckt, der Jasmingeschmack ist eher dezent, kann ich mich nicht wirklich entscheiden, welchen ich mehr mag. Beide hervorragend - ich hab vielleicht eine ganz winzige Tendenz zu Wiener Melange.

Ich sehe schon, ich werde nach und nach alle Gschwendner Earl-Grey Mischungen probieren müssen.
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste

cron